Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Berufsaussichten Helikopterpilot
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
nicoo1
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.05.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 8:14 pm    Titel: Berufsaussichten Helikopterpilot Antworten mit Zitat

Hallo,

mich würde interessieren wie ihr die momentane Lage für einen jungen CPL (H) Besitzer mit rund 200 Stunden Flugerfahrung einschätzt. Hat dieser Chancen? Ist es vertretbar das finanzielle Risiko in Höhe von ~70.000€ auf sich zu nehmen?

Ich würde mich freuen ein paar Inputs am besten von erfahrenen Berufspiloten zu erhalten! Auch wäre ich sehr erfreut wenn ich den einen oder anderen Berufspiloten finden könnte mit dem ich Kontakt aufnehmen könnte.


Mit freundlichen Grüßen

Nico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RiGo90
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.12.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 12:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe letztes Jahr einen Bericht im aerokurier gelesen über die Helikopterausbildung.
Außer der ADAC sucht eigentlich niemand alle paar Jahre mal einen Piloten.
Wer dort interviewt wurde weiß ich nicht mehr genau. Allerdings wurde geschrieben, dass man nur einen CPL (H) machen soll, wenn man einen Job vor der Ausbildung sicher hat.
Aussichten angeblich noch schlechter als CPL (A) ~ Zukunft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 1:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Job vor der Ausbildung sicher haben?!
Was war das denn für ein Bericht...

Als Hubschrauber-Pilot bist du noch schlechter dran als mit CPL A.
Ist Standard die ersten 5-700h für lau oder ein Taschengeld zu fliegen.
Die Branche ist extrem klein, dementsprechend geht alles über Connection. Hat den Vorteil dass die ganze Geschichte flexibler abläuft als in der Airline-Industrie. Es gibt also kein "im nächsten Jahr wird nicht eingestellt"...

Einen Kredit würde ich in einem Fall aufnehmen. Am Anfang müssen erstmal Kontakte geknüpft und mühsam die Stunden gesammelt werden. Völlig ausgeschlossen in den ersten Jahren als Hubschrauber-Pilot vernünftig zu verdienen! Erst recht nicht mit 200h auf Kolbe.
Und auch mit viel Erfahrung verdient jeder AB Copilot mehr.

Wenn du es unbedingt machen willst, dann mit richtig viel Kohle im Rücken oder bei der Bundeswehr/Bundespolizei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 2:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine recht einfache Geschichte: Um überhaupt irgendwo Aussichten auf einen Job zu haben brauchst Du 500-1000h auf Turbinen Hubschraubern. Vorher passiert nicht viel.

200h oder 500h auf R22 interessiert niemanden.

500-1000h Turbine kosten 500.000EUR - 1.000.000 EUR.

Noch Fragen?

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RiGo90
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.12.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 7:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

Noch Fragen?


1.000 EUR die Stunde? Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 9:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

RiGo90 hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:

Noch Fragen?


1.000 EUR die Stunde? Shocked


Das sind die günstigen Turbinen...
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RiGo90
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.12.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man sich gleich einen CJ chartern. Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

her damit - den nehm ich sofort für 1000 mücken
wo steht dein CJ?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
RiGo90
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.12.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 11:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

15 min darfst du damit fliegen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

ok, davon stehn tausende in den hangars.
aber immerhin, wahrscheinlich die gleiche strecke wie so ein "billig" helihub schafft er damit auch
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
2Be
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge: 108
Wohnort: Nordrhein Westfalen

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß nicht ob das hier irgendwie weiterhilft aber bei der Bundeswehr sagte man mir:

Unsere Hubschrauberpiloten (sprich Zeitoffiziere für 15Jahre) kommen alle unter und haben gute Jobs.


Die haben aber entsprechende Ausbildung, Referenzen und Stunden^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Mi März 20, 2013 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ nicoo1

kenne mich in der Heli-Sezne zufällig etwas aus, habe meine Ausbildung seinerzeit in den USA gemacht, bei einer recht großen und internationalen Flugschule im Nord-Westen. Die Flugschule hat beides ausgebildet (Fixed-Wing & Rotor-Wing) habe selber allerdings die Fixed-Wing (Fläche = Flugzeug) Ausbildung gemacht, was aber die Heil-Ausbildung, speziell die private Heli-Ausbildung betrifft, sind dort sehr viel Leute aus D/A, weil es in der Heli-Sezene schlicht weg die Adresse für eine private Ausbildung ist.

Nun, lange Rede kurzer Sinn, wie hier bereits schon gesagt/geschrieben wurde, mit 200hr R22 wirst Du hier in D/EU niemanden beeindrucken und es ist höchst unwahrscheinlich einen Job zu landen. Hat auch damit zu tun das der Markt für Heli-Piloten hier in D/EU sehr limitiert ist, i.d.R. werden bevorzugt ehemalige Militär Piloten eingestellt, da hat ein Rookie mit 200hr R22 absolut keine Chancen.

Die Leute die ich damals kennen gelernt habe, kamen zu 90% aus D oder A und haben den Eignungstest beim Bund/Heer nicht geschafft, haben einige Jahre gearbeitet um das Geld für eine private Ausbildung zusammen zu sparen und waren mehr oder weniger zu allem entschlossen.

Die, die nach der Ausbildung wieder zurück nach D/EU gegangenen sind, für die war der Traum vom Heli-Pilot zu Ende. Die, die es geschafft haben leben=fliegen heute im Ausland, überall auf der Welt, aber es war ein verdammt harter Weg dorthin, sprich viel Scheiße fressen!!! Heißt im Klartext, illegales arbeiten und leben (ohne gültiges Visum, Verunsicherung oder anderweitige Absicherungen), beschissene Bezahlung oder eben "will fly for food"!

Das die Arbeitsbedingungen unter diesen Umständen nicht die Besten sind, kann man sich wohl denken, speziell beim "Tuna Spotting" typischer Einsteiger Job (meist illegale), wo man von einem größeren Fischkutter mit ner R22 auf's offene Meer rausfliegt um Tunfischschwärme zu sichten, spätestens hier wird einem das IR (Instrument Rating) zugute kommen, haben aber die meisten Heli-Piloten nicht, da für Heli Fliegen nicht zwingend notwendig, oder aber der Heli ist nicht für IFR ausgerüstet.

Ziel ist es sich über die Jahre "hoch zu arbeiten" und irgendwie ein paar hundert Stunden auf Turbine zu kriegen (meist Jetranger) und dann einen halbwegs "lukrativen" Job in Asien, Lateinamerika oder in Fernost zu bekommen. Einige schaffen es, bzw. sind bereit die notwendigen Opfer zu bringen und die damit oftmals verbundenen Risiken in kauf zu nehmen, aber selbst die Bereitschaft ist noch lange keine Garantie das man es auch tatsächlich schafft. Mir sind übrigens zwei Leute bekannt, die ich damals kennen gelernt haben, die mit ihrem Heli tödlich verunglückt sind.


Zuletzt bearbeitet von Red-Baron am Mi März 20, 2013 11:02 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group