Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Binokularsehen: Wozu eigentlich?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
veryxrv
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.11.2012
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 6:02 pm    Titel: Binokularsehen: Wozu eigentlich? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich stelle mir seit längerem die Frage, warum das Binokularsehen für ein Medical erforderlich ist. Stereosehen wurde ja mittlerweile als Bedingung abgeschafft. Verstehe nicht ganz, was am beidäugigen Sehen sonst so wichtig für das Fliegen sein soll. Ist das Sichtfeld ansonsten eingeschränkt?

Vielleicht weiß es ja jemand Smile

Beste Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie meinst Du das mit der Abschaffung des Stereosehens?

Stereosehen ist wichtig, um Distanzen abschätzen zu können. Ebenso bietet das 2. Auge eine Redundanz, wenn das erste gerade verhindert ist.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
veryxrv
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.11.2012
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stereosehen = 3D-Sehen oder? Und 3D-Sehen ist ja keine Bedingung mehr für das Medical, Binokularsehen jedoch schon. Klar darf nicht ein Auge fehlen, aber wo liegt das Problem, wenn jemand immer nur mit einem oder dem anderen Auge sieht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2013 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Korrekt - 3D sehen ist nicht vorgeschrieben.

Ist auch einfach zu erklären: Auf Grund des kleinen Abstands der Augen beim Menschen funktioniert 3D Sehen nur bis zu max. 2m Abstand.

Binocularsehen ist vorgeschrieben. Auch der Grund ist einfach: Ohne Binocularsehen ist das Gesichtsfeld stark eingeschränkt da eben nur ein Auge genutzt wird. Das gibt es z.B. nach Schielen in der Kindheit.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
veryxrv
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.11.2012
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2013 8:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, also wie vermutet das Gesichtsfeld. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2013 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

veryxrv hat folgendes geschrieben:
Okay, also wie vermutet das Gesichtsfeld. Danke!


nicht nur.
du kannst auch einäugig fliegen, abgesehen von den generellen auflagen, musst du z b bei offenen flugzeugen erhöhte anforderungen an brille und schutz dieses einen auges erfüllen, als jemand der noch "eins reserve" hat.
dies ist kein witz, sondern "praktische erfahrung" eines freundes (der zwar keine offenen oldtimer fliegt, aber trotzdem darauf hingewiesen wurde)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group