Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

4 Jahre Vorbereitung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ReneBerlin
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.01.2013
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 3:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Segelfliegen hilft tatsächlich nicht bei der BU. Beim FQ möglicherweise etwas aber auch nur minimal. Den einzigen Vorteil am Segelfliegen im Zusammenhang den ich mit der zB Lufthansa Ausbildung sehe, ist der Vorteil in Gold Year bei der praktischen Ausbildung. Hat sogar ein Pilot in einer Doku erwähnt.

Und zur Frage wie man sich beschäftigen kann, ich bin selber knappe 16 und kann es kaum noch aushalten, weil ich weiß dass ich mich schon im nächsten Jahr bewerbe (16 Monate Very Happy). Ich selber habe FSX und bin in einer Virtuellen Airline (www.fsairlines.net).
Ist ein ganz netter Zeitvertreib.
Für meine Vorbereitung, da ich mich ja schon NÄCHSTES Jahr bewerbe, habe ich eigentlich geplant mich jetzt so langsam zuzubüffeln, doch wurde mir von jeder erfahrenen Person davon abgeraten. So kaufe ich mir jetzt erstmal ein zwei Bücher um meine Lücken herauszufinden und natürlich an erster Stelle um mich selber irgendwie zu beschäftigen. YT ist da auch ein guter Partner, gibt da klasse Reportagen speziell über die Lufthansa Ausbildung.
Leistungskurs Nr. 1 wird wahrscheinlich Englisch bei mir, der 2. wird noch geschaut, evtl Physik (bin hier nur gut wenn der Lehrer verträglich ist und ich natürlich auch was mache) oder Erdkunde.

Und nebenbei, darf ich fragen wieso du mit 14 in der 8. sitzt?

LG.
_________________
LG aus Berlin

LFT CST Praktikum [Very Happy]
Abi 2015: [ http://www.webcountdown.de/?a=kxQv2z7 ]
LF-Bewerbung: [ http://www.webcountdown.de/?a=kxQv2z7 ]
BU: [ ]
FQ: [ ]
Medical: [ ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ReneBerlin hat folgendes geschrieben:
Segelfliegen hilft tatsächlich nicht bei der BU. Beim FQ möglicherweise etwas aber auch nur minimal. Den einzigen Vorteil am Segelfliegen im Zusammenhang den ich mit der zB Lufthansa Ausbildung sehe, ist der Vorteil in Gold Year bei der praktischen Ausbildung. Hat sogar ein Pilot in einer Doku erwähnt.

Und zur Frage wie man sich beschäftigen kann, ich bin selber knappe 16 und kann es kaum noch aushalten, weil ich weiß dass ich mich schon im nächsten Jahr bewerbe (16 Monate Very Happy). Ich selber habe FSX und bin in einer Virtuellen Airline (www.fsairlines.net).
Ist ein ganz netter Zeitvertreib.
Für meine Vorbereitung, da ich mich ja schon NÄCHSTES Jahr bewerbe, habe ich eigentlich geplant mich jetzt so langsam zuzubüffeln, doch wurde mir von jeder erfahrenen Person davon abgeraten. So kaufe ich mir jetzt erstmal ein zwei Bücher um meine Lücken herauszufinden und natürlich an erster Stelle um mich selber irgendwie zu beschäftigen. YT ist da auch ein guter Partner, gibt da klasse Reportagen speziell über die Lufthansa Ausbildung.
Leistungskurs Nr. 1 wird wahrscheinlich Englisch bei mir, der 2. wird noch geschaut, evtl Physik (bin hier nur gut wenn der Lehrer verträglich ist und ich natürlich auch was mache) oder Erdkunde.

Und nebenbei, darf ich fragen wieso du mit 14 in der 8. sitzt?

LG.


Was man auch wieder nicht wirklich Vorteil nennen kann. Da sowieso jeder vom Fußgänger zum Piloten ausgebildet wird um am Ende jeder auf einem Level ist / sein sollte, brauchst du auch keine Vorerfahrung durch Segelfliegen. Es unterstreicht m.M.n. lediglich die Motivation in einem evtl. Interview ein wenig.
Und was ist daran ungewöhnlich, mit 14 in der 8. Klasse zu sein? Ich bin in der 12. und die meisten sind volljährig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReneBerlin
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.01.2013
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach ist es schon ein kleiner Vorteil wenn man etwas Erfahrung mit dem Knüppel mit bringt.

Weiß nicht, wenn ich mal nachrechne passt es wieder, erschien mir etwas"alt".
_________________
LG aus Berlin

LFT CST Praktikum [Very Happy]
Abi 2015: [ http://www.webcountdown.de/?a=kxQv2z7 ]
LF-Bewerbung: [ http://www.webcountdown.de/?a=kxQv2z7 ]
BU: [ ]
FQ: [ ]
Medical: [ ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung bringt eine gewisse Flugerfahrung als Segelflieger o.Ä. schon etwas. Im direkten Vergleich mag man noch sagen können, dass es nur die Motivation unterstreicht.

Ich bin der Meinung, dass da mehr dran ist. Bestimmte Fähigkeiten, z.B. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, werden auf dem Flugplatz gut vermittelt und der Charakter kann dadurch beeinflusst werden.

In Arizona dann bei der ATCA wird die Ausbildung eventuell für denjenigen leichter, da man bereits die Grundfähigkeiten eines jeden Piloten inne hat.
Außerdem: Bei der Bewerbung/Biogrph. Fragebogen wird wohl nicht umsonst nach diversen Lizenzen und damit verbunden Flugstunden gefragt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ReneBerlin hat folgendes geschrieben:
Gold Year


Der Ort heißt Goodyear. Wie die Reifen.

ReneBerlin hat folgendes geschrieben:
Und nebenbei, darf ich fragen wieso du mit 14 in der 8. sitzt?


6+8=14.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iJulian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SlayEngine hat folgendes geschrieben:

Ich bin der Meinung, dass da mehr dran ist. Bestimmte Fähigkeiten, z.B. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, werden auf dem Flugplatz gut vermittelt und der Charakter kann dadurch beeinflusst werden.

Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein lernst du auch aufm Fußballplatz.
Im Grunde ist es so: Segelfliegen kann dir kleine Vorteile bei der Bewerbung bringen, muss es aber nicht. Es haben Leute ohne Segelflugschein bestanden, und es sind Leute mit Schein rausgeflogen.
Wenns dir Spaß macht und du es interessant findest, machs. Ist ein schönes Hobby.
Aber nur wegen der Bewerbung den Segelflugschein zu machen ist sicherlich der falsche Weg.
_________________
Und wir warten …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ iJulian

Um mich geht es hier prinzipiell nicht Wink Ich wollte nur meine Meinung kundtun.

Ich selbst habe den Segelflugschein. Anfangs wollte ich den Schein machen, weil ich mir dachte, bestimmte Vorteile damit bei der LH zu haben.
Zum Glück hat sich das ziemlich schnell geändert und es ist zur Leidenschaft geworden.

Mein Berufswunsch habe ich vor zwei Jahren dann auch geändert.
Es ist nicht alles Gold was glänzt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReneBerlin
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.01.2013
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
ReneBerlin hat folgendes geschrieben:
Gold Year


Der Ort heißt Goodyear. Wie die Reifen.

ReneBerlin hat folgendes geschrieben:
Und nebenbei, darf ich fragen wieso du mit 14 in der 8. sitzt?


6+8=14.

Goodyear mein ich ja, war die Autokorrektur auf dem Android.

6+8=14, was möchtest du jetzt andeuten? Bin auch mit 6 eingeschult worden und mit 15 in der 10, deshalb fand ich es komisch, egal :s
_________________
LG aus Berlin

LFT CST Praktikum [Very Happy]
Abi 2015: [ http://www.webcountdown.de/?a=kxQv2z7 ]
LF-Bewerbung: [ http://www.webcountdown.de/?a=kxQv2z7 ]
BU: [ ]
FQ: [ ]
Medical: [ ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ReneBerlin hat folgendes geschrieben:
ImhO77 hat folgendes geschrieben:
ReneBerlin hat folgendes geschrieben:
Gold Year


Der Ort heißt Goodyear. Wie die Reifen.

ReneBerlin hat folgendes geschrieben:
Und nebenbei, darf ich fragen wieso du mit 14 in der 8. sitzt?


6+8=14.

Goodyear mein ich ja, war die Autokorrektur auf dem Android.

6+8=14, was möchtest du jetzt andeuten? Bin auch mit 6 eingeschult worden und mit 15 in der 10, deshalb fand ich es komisch, egal :s


klar ist es vom Geburstag abhängig, er wollte damit auch nicht sagen, dass du mit 14 in der 8. sein musst, sondern lediglich dass es durchaus vorkommt. Smile

Und nochmal zum Thema Segelfliegen: Ich bestreite garnicht, dass ein bisschen Flugerfahrung sicherlich gut tut. Wenn du jedoch die Fähigkeiten und den nötigen Willen mitbringst, wirst du am Ende der Ausbildung die Bonanza fliegen können, auch wenn du noch nie geflogen bist. Es macht eben lediglich den Einstieg vielleicht ein wenig einfacher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
4lexander
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 39
Wohnort: Fürstenfeldbruck (FFB)

BeitragVerfasst am: Mo Feb 18, 2013 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auch erst am 28.Januar, 14 Jahre.geworden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbtp01
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.11.2011
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: So März 10, 2013 12:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht es denn beim IACE mit den Teilnehmerländern aus?

According to Wikipedia ist Österreich dabei... Laut der offiziellen Webpage leider nicht...

Würd' es da reichen bei dem entsprechenden Verein eines Teilnehmerlandes ("Club der Luftfahrt von Deutschland e.V." oder "Aero-Club der Schweiz") Mitglied zu sein oder muss man wirklich Staatsbürger des Teilnehmerlandes sein?

Gibt's hier vielleich sogar einen Österreicher der - auf welchem Weg auch immer - teilnehmen durfte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Do März 21, 2013 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke es reicht wenn du deine Aufmerksamkeit max. 1/2 Jahr vorher auf die Tests richtest. Alles andere wäre übertrieben.
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group