Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot bei der Bundeswehr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Juke
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.12.2012
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2013 2:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Armee:
Du bist "nicht" Pilot sondern erstrangig "Waffe".
Flugzeuge in der Luft kosten Geld. -->
Die Flieger müssen zu einem bestimmten Minimum bewegt werden, genau daran hält man sich beim Bund, ergo sehr wenig Flugzeit (die vlt. umsogleich lustiger ist).
Ergo du bist vorrangig Soldat, Waffe, Pilot. (Transporter sei mal dahingestellt, aber ca selbiges trifft zu).

Industrie:
Du bist Pilot.
Allerdings sehr "unfrei"
Flugzeuge auf dem Boden generieren kein Geld. --> Dienstplan eng und du arbeitest an deiner Maximalen auslastung.

Zusammengefasst:
Bund=wenig Auslastung (fliegen) vorrangig andere Arbeiten.
Industrie= maximale Auslastung (fliegen)

BTW: wie es mir immer vorkommt, wie oben schon gesagt bist du beim Bund eine Waffe, und das vergessen die meisten!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: So Jan 20, 2013 11:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...viel versammeltes Halbwissen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PsyOps
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2012
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube das ich mir nach fast 14 Jahren mehr als nur Halbwissen angeeignet habe Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2Be
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge: 108
Wohnort: Nordrhein Westfalen

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 11:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Juke hat folgendes geschrieben:
Armee:
Du bist "nicht" Pilot sondern erstrangig "Waffe".
Flugzeuge in der Luft kosten Geld. -->
Die Flieger müssen zu einem bestimmten Minimum bewegt werden, genau daran hält man sich beim Bund, ergo sehr wenig Flugzeit (die vlt. umsogleich lustiger ist).
Ergo du bist vorrangig Soldat, Waffe, Pilot. (Transporter sei mal dahingestellt, aber ca selbiges trifft zu).

Industrie:
Du bist Pilot.
Allerdings sehr "unfrei"
Flugzeuge auf dem Boden generieren kein Geld. --> Dienstplan eng und du arbeitest an deiner Maximalen auslastung.

Zusammengefasst:
Bund=wenig Auslastung (fliegen) vorrangig andere Arbeiten.
Industrie= maximale Auslastung (fliegen)

BTW: wie es mir immer vorkommt, wie oben schon gesagt bist du beim Bund eine Waffe, und das vergessen die meisten!!!



Wenig Flugzeit als Pilot der BW?

Also mir hat man gesagt, dass wenn man im Auslandseinsatz ist, Glück hat, wenn man einen Tag am Boden ist und nicht fliegen "muss".
Weil du nur ständig herumfliegst Very Happy

Piloten bei der BW = Möwen: fliegen fressen scheißen, das wars^^


Edit: Auslandseinsatz bezogen


Zuletzt bearbeitet von 2Be am Mo Jan 21, 2013 9:36 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ist die Situation im Auslandseinsatz, aber wie lange bist du prozentual im Auslandseinsatz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tweetdriver
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.07.2012
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Je nach dem genauen Tätigkeisfeld zwischen 3 und 6 Monaten pro Jahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juke
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.12.2012
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, und meine Fluglehrer (meisten Exbundis) sagten genau das man kaum unterwegs ist.
Siehs wie du willst und wem du mehr vertraust, ex bundis oder solche leute die dich drin haben wollen Wink man kann die welt immer schön reden. Sieht man ja auch bei der FCA oder ähnlicher kohorte
_________________
Wenn man sich bei der LH bewirbt und angenommen wird, heißt das nicht, dass man nach dem Studium einen Job hat. Eher heißt es, dass man einen Studienabschluss vorm Job hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tweetdriver
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.07.2012
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß ja nicht wen Du so kennst.
Ich bin übrigens inzwischen selber Zivilist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2Be
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge: 108
Wohnort: Nordrhein Westfalen

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

loewe007 hat folgendes geschrieben:
So ist die Situation im Auslandseinsatz, aber wie lange bist du prozentual im Auslandseinsatz?



Richtig, war nur auf den Auslandseinsatz bezogen. Über den Rest kann ich nichts sagen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sieht, dass Lw Piloten des Eurofighters bei einem Red Flag Vergleich gegen die F-22 gewonnen hat sieht man auch ein wenig, dass die Ausbildung gut zu sein scheint ( was ich übrigens hier nie angezweifelt habe!) .

Als Link z.B. http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=38766.0 .

Hier heißt es u.a. "Insbesondere Piloten der Luftwaffe (vom JG 74) haben mit ihren Eurofightern diverse Raptoren abgefrühstückt".

Aber das nur so am Rande Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier einmal genaue Daten, auch wenn diese mit Vorsicht zu betrachten sind:
„Als wir damals 180 Stunden geflogen sind, ist der Warschauer Pakt 90 Stunden geflogen pro Jahr. Heute sind wir mit unseren Besatzungen bei 40 Stunden. 40 Stunden, Live-Stunden, fliegen, und 30 Stunden Simulator. Meine Erfahrung ist: mit 40 Stunden Live-Fliegen pro Jahr sind Sie nicht in der Lage, solche Hochwertübungen ernsthaft effektiv durchzufliegen.“

Umbau der Bundeswehr

Combat ready ist man mit 180 Stunden im Jahr, diese müssen dann wohl mit Intensivtraining aufgeholt werden. Meiner Meinung nach kann man kaum sagen, dass diese 70 Stunden Flugzeit viel sind. Von diesen sind auch nur 40 im realen Flieger. Und glaube ich auch kaum, dass man im Schnitt 3-6 Monate pro Jahr im Auslandseinsatz ist.
Für mich persönlich kommt die Bundeswehr ohnehin nicht in Frage, da ich die Ziele der Bundeswehr nicht mit meiner Moral vereinbaren kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jan 21, 2013 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum so wenig SIM, so teuer kann das doch nicht sein, oder? Dann doch lieber da ein wenig Bürokratie abbauen und damit das Geld einsparen und dies in die Aus- und Weiterbildung stecken. Denn ich weiß aus Erfahrung, dass es dort m.M.n. deutlich(!) zu viel Bürokratie gibt!

Sorry für das leichte OT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group