Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Deutsche Airlines ohne KTV?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2013 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Djanello,

wie hattest Du denn damals, 2005, für Dein Class 1 Medical ausreichendes Farbunterscheidungsvermögen nachgewiesen?
Und bei welchen neuen Methoden würde das nicht mehr gehen? ^^

Grüße, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Djanello
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2010
Beiträge: 38
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2013 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man bei die Ishihara Tafeln nicht erfolgreich war, konnte mann ein Anomaloscope nutzen. Die war deutlich schwieriger, aber wenn es genugte hatte man den Test geschafft und war der Person 'Color Safe'.

Jetzt wird seit 2006 die Anomaloscope anders gewertet, was jetzt heisst das ich der Test nicht mehr schaffe. Glucklicherweise ist es kein teil des wiederholungs Medical.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2013 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Djanello hat folgendes geschrieben:
Ich weiss das Air Berlin nur ein Deutsches Klasse 1 medical akzeptiert. Ich habe dahingegen ein europaischer Klasse 1 Medical. Ein inizieller Medical wird bei mir nicht mehr klappen wegen geanderte regeln, dafur ist ein recurrent Medical kein problem.

Kannst du nicht die Nachfolgeuntersuchung in Deutschland machen? Das sollte für Air Berlin doch dann in Ordnung sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2013 12:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wurden 2006 die Grenzwerte geändert? Welche waren es denn vorher?
Habe mit dem Thema erst 2007 angefangen. Shocked

Trotzdem gilt, dass man, wenn man beim Anomaloskop außerhalb der Grenzwerte ist, noch die Möglichkeit eines Laternentests hat.
Wobei für das LH-Spezial-Medical nur der Beyne-Test in Köln akzeptiert wird.

Gruß, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Djanello
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2010
Beiträge: 38
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2013 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Xellos, nicht sosehr die Werte sind geandert; Es ist die Weise wie die mess Werte beurteilt werden. Ich bin kein Artzt, kann damit auch nicht genau sagen was da jetzt anders ist.

Und ich konnte zu Koln gehen, aber damit riskiere Ich meine Class 1 Medical wenn es nicht klappt. Die meisten haben noch gar keine Medical wenn die zu Koln gehen. Ich schon und habe damit viel mehr zu verlieren.

@Cody; was meinst du genau mit eine Nachfolgeuntersuchung? Wenn du damit die Anomaloscope meinst, gerade das hat sich in 2006 geandert und gibt mir jetzt dieses Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group