 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 12:54 pm Titel: |
|
|
3000% Betriebskosten beim VW im Vergleich zu den Anschaffungskosten? Was?
Auf welchen Zeitraum? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 1:02 pm Titel: |
|
|
300 bis zu 500% ... sorry, da war eine 0 zuviel (prozentrechnung schwere rechnung)
beispiel:
5.000 euro-käfer
5 jahre fahren, ca 100.000 km
25.000 euro kosten. davon die hälfte für sprit, der rest für "sonstiges" (ein sparsamer operator, viele wartungen selbst gemacht, ist schliesslich eine alte kiste)
für mich persönlich geht es darum, obwohhl ich nun mit faktor 10 kleiner bin, diese 25.000 euro zu optimieren - macht viel mehr spass, weil 1% viel mehr bringt als einer beim anschaffungspreis.
im falle der optimierung durch "neuwagen" krieg ich vielleicht die 12.500 euro wartungskosten runter (aber nur vielleicht), dafür wird der anschaffungspreis überproportional steigen.
es bleibt also an den spritkosten zu schrauben: das dritte triebwerk ausbaun, auf diesel umrüsten, den turbo ausbaun, oder einfach gasanlage einbauen.
ich habe spielräume von 4.000 bis 6.000 euro in diesen betriebskosten, die also den kompletten VW-wert übersteigen, weil 20% einsparung der betriebskosten, die 500% des wertes ausmachen, eben diesen wert "annulieren" und für die operation auf dauer also fast schon irrelevant machen. _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 1:13 pm Titel: |
|
|
Ok, gut, das macht dann durchaus Sinn.
In deinem Beispiel ist das mit dem Verhältnis Anschaffungskosten/Betriebskosten dann schon okay. Wenn du die Werte allerdings mit einem 120.000 Euro Phaeton oder A8 machst, wirst du nicht auf 300% Betriebskosten zu den Anschaffungskosten kommen. Der Spielraum dafür ist groß, je nach Auto eben.
In der Luftfahrt dürfte das Verhältnis dann aber auch wieder anders sein. Denn du nimmst dein Auto ja keine 10, 12 oder 14 Stunden am Tag her, Verkehrsflugzeuge eben schon.
Da wär son Busunternehmen als Beispiel praktischer . |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 3:22 pm Titel: |
|
|
ja, aber je mehr ich es in betrieb halte, desto nochmehr spielen die betriebskosten eine rolle.
und statt phaeton wär bei einer luxus-karosse der hummer ein guter vergleich zur MD11
was ich nur sagen wollte: wenn zivile menschen noch nichtmal ne ahnung haben was sie ihr golf IV privat so kostet, ist es "normal" dass sie denken ne DC-3 ist "günstig" weil man sie in amerika für ein paar doller kaufen kann. _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Luftkoenig Gast
 |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 6:22 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Langfristig rechne ich damit, auch noch in den Genuss zu kommen auf die B777 geschult zu werden |
Mich hat neulich sone blöde 777 ausgeclimbt ex UAAA, das hat vorher noch kein Airliner geschafft... ich denke mal mit der Karre kann man Spass haben.
(wir waren am MTOW und die sind "nur" nach VHHH also runde 2300nm weit - aber trotzdem! ) [/quote] |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6913 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr Jan 18, 2013 6:06 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | LH Cargo bekommt nun fix B777 F dazu, endlich dürfen LH KTV Piloten diesen geilen Vogel in Zukunft fliegen...
 |
Ab heute ist es offiziell, die 777F Flotte bei LCAG wird von LH-KTV Piloten geflogen
Danke VC!! _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
spindoctor Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Sa Jan 19, 2013 11:18 am Titel: |
|
|
| Zitat: | Ab heute ist es offiziell, die 777F Flotte bei LCAG wird von LH-KTV Piloten geflogen Very Happy
Danke VC!! |
Also das ist doch schon seit Ende Oktober 2012 fix
Aber nevertheless, freu mich auch dass sie im KTV fliegen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6913 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Sa Jan 19, 2013 6:55 pm Titel: |
|
|
| spindoctor hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | Ab heute ist es offiziell, die 777F Flotte bei LCAG wird von LH-KTV Piloten geflogen Very Happy
Danke VC!! |
Also das ist doch schon seit Ende Oktober 2012 fix
 |
das wär mir neu das es schon im okt fix war
selbst jetzt noch gibts unklarheiten die noch ausdiskutiert werden müssen, damit alles bis zum letzten punkt und beistrich stimmt  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Sa Jan 19, 2013 7:58 pm Titel: |
|
|
haschte halt schlechte Quellen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6913 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Jan 20, 2013 8:38 am Titel: |
|
|
| EDDF hat folgendes geschrieben: | haschte halt schlechte Quellen  |
na dann zereisse ich mal die vc info, die ich gestern bekommen habe  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: So Jan 20, 2013 11:17 am Titel: |
|
|
wie zereissen? Ich bekomm die immer per Mail...
(schont die Umwelt) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
spindoctor Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: So Jan 20, 2013 12:15 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | das wär mir neu das es schon im okt fix war |
Stand am 24.10 im LH-Intranet unter News. Hier auch ein Beitrag bei pilots.de vom 24.10, in dem Kollegen das Ganze bestätigen :
http://www.pilots.de/ubb/NonCGI/Forum1/HTML/006207.html
In der aktuellen VC-Info steht das auch drin, aber Fakt ist das die Entscheidung der Bereederungsfrage zugunsten des KTV am 23.10.12 gefallen ist.
Gibts die B777F in LH-Bemalung eigentlich schon für den MS-FS ?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Luftfahrt-News und -Diskussionen |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
| Seite 9 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |