Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Astigmatismus und Lufthansa
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
clearedtoland
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.01.2013
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2013 11:57 am    Titel: Astigmatismus und Lufthansa Antworten mit Zitat

Hallo,
vermutlich gibt es einen ähnlichen Beitrag schon, aber ich bin neu hier (das ist mein erster), also bitte ich um ein wenig Nachsicht Wink

Lufthansa verlangt ja nach wie vor 3,5 Dioptrien, bzw. 2 bei Astigmatismus. Dank den neuen EASA-Medicals sind aber Sondergenehmigungen möglich. Dies ist natürlich uninteressant, wenn man schon über die 3,5 Dioptrien hinaus ist, was hilft es einem wenn man theoretisch eine Genehmigung für 10 Dioptrien bekommen könnte; ABER nun meine Frage:

2 Dioptien sind bei LH zugelassen, das entsricht auch den normalen Anforderungen zum Medical. Jedoch könnte hier dann, wenn man z.B. 3 Dioptrien hat, die Sondergenehmigung greifen, da LH diese nicht direkt durch geringer gesetzte Limits ausschließt. Oder?

Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich geschildert. Vielleicht könnte mir jemand Antworten, de mit genau diesem Spezialfall beim LH Medical war.

Vielen Dank für die Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2013 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Lufthansa hat ihre eigenen Grenzen gesetzt - wer da nicht reinpasst, hat leider Pech gehabt.

Ob, und wenn wann, die LH ihre Grenzen den gesetzlich vorgeschriebenen Werten anpasst, steht in den Sternen. Momentan beharren die auf ihren Werten.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2013 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem weiß noch niemand ob und wie es nach EASA Ausnahmen geben wird.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lockheed F-16
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man die Augen irgendwie trainieren, um sie zu verbessern? Augentraining?
_________________
BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? :
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lockheed F-16 hat folgendes geschrieben:
Kann man die Augen irgendwie trainieren, um sie zu verbessern? Augentraining?

Nein.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lockheed F-16
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was bedeuten dann die angeblichen Fortschritte von Leuten, die Augentraining betreiben und ihre Dioptrien verbessern konnten? Haben diese nur ihren Muskel trainiert, was bei einer obj. Messung zu vernachlässigen ist?
_________________
BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? :
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Astigmatismus erfolgt u.a. durch die Krümmung des Auges, man kann trainieren (ich behaupte mal ganz Frech das ist Esoterik) was man möchte, das Auge bleibt krumm. Spätestens wenn man die Tropfen drinnen hat, damit sich sämtliche Muskeln entspannen, helfen die trainierten Muskeln nichts mehr.

Und wenn es bei der ersten Untersuchung irgendwie funktioniert, hat man Probleme bei der Nächsten usw usf.

Wenn man die Grenze überschreitet hat man leider Pech. Wenn man sie nur knapp tangiert, vielleicht später mal Probleme.
Nach oben
Lockheed F-16
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man knapp an der Grenze ist, ist das ja nicht schlimm weil die nachfolgenden Untersuchungen her von den Augenwerten her lockerer sind Wink
_________________
BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? :
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da kommt's sicher sehr stark darauf an, um was es geht. Ich meinte damit, dass es generell kein Vorteil sein wird, wenn man knapp die Grenze trifft.

Kommt man mit sehr kaputten Gelenken mit Anfang 20 hin, ist denen auch bewusst dass es wohl nicht besser wird Wink
Nach oben
Lockheed F-16
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte keine Augendiskussion vom Zaun brechen aber mich würde noch was interessieren.

Es wird ja gesagt, dass Kurzsichtigkeit genetisch veranlagt ist und nicht von PC Arbeit oder sonstigem komme. Wieso haben IT Nationen wie Singapur oder Hongkong ein viel höheren Anteil an Kurzsichtigen? Kann es sein, dass die Arbeit am Bildschirm das Auge dazu reizt, in die Länge zu wachsen? Kann man echt aktiv nichts gegen Kurzsichtigkeit tun? Ich liege bei -3 Dioptrien und habe Angst, dass meine Augen in einem halben Jahr vielleicht über der -3,5 dpt Grenze liegen, weswegen ich mich frage, was ich tun kann, um dem vorzubeugen.
_________________
BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? :
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 05, 2013 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir nur das sagen was ich weiß: zu den Augen gibt kenne ich keine eindeutige Meinung (Ärzte sind halt keine Naturwissenschaftler Wink ), ich kenne welche die meinen es sei besser keine Brille zu tragen, zwecks Muskeln, andere wiederum die behaupten das blanke Gegenteil. Und das ist eigentlich immer so, bei Kontaktlinsen gehen die Meinung auch stark auseinander ob das Tragen egal, positiv (bei harten Linsen...) oder gar negativ (Äderchen bilden sich) sein kann. Habe mich mal etwas intensiver aus Eigeninteresse damit beschäftigt, ohne Erfolg.

Ehrlich gesagt, wirst aber in so nem kurzen Zeitraum sowieso nicht viel machen können. Bildschirm ist schlecht, Arbeiten/lesen bei schlechtem/künstlichem Licht, Karotten... Aber da wirklich etwas tun, was Sinn hat?
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lockheed F-16 hat folgendes geschrieben:
Ich möchte keine Augendiskussion vom Zaun brechen aber mich würde noch was interessieren.

Es wird ja gesagt, dass Kurzsichtigkeit genetisch veranlagt ist und nicht von PC Arbeit oder sonstigem komme. Wieso haben IT Nationen wie Singapur oder Hongkong ein viel höheren Anteil an Kurzsichtigen? Kann es sein, dass die Arbeit am Bildschirm das Auge dazu reizt, in die Länge zu wachsen? Kann man echt aktiv nichts gegen Kurzsichtigkeit tun? Ich liege bei -3 Dioptrien und habe Angst, dass meine Augen in einem halben Jahr vielleicht über der -3,5 dpt Grenze liegen, weswegen ich mich frage, was ich tun kann, um dem vorzubeugen.


Wie Du richtig sagst ist eine Kurzsichtigkeit genetisch bedingt.

Das die Augen bei optimaler Korrektur noch schlechter werden ist völliger Humbug.

Häufungen in bestimmten Ländern (die es bei allen möglichen Krankheiten gibt) liegen schlicht daran, dass die in diesen Ländern lebenden Menschen überwiegend gleiche regionale oder ethnische Abstammung haben.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group