 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Jan 03, 2013 7:57 pm Titel: |
|
|
| Soweit ich weiß ist das noch gar nicht entschieden und wird "spontan" gemacht sobald die Auslieferungen kommen. Da die MD-11 alle abgeschrieben sind und alle LH gehören kann man die im Bedarfsfalle nämlich einfach parken und dann kosten die quasi nichts mehr. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Do Jan 03, 2013 8:24 pm Titel: |
|
|
| Flugleiter hat folgendes geschrieben: | http://www.aero.de/news/B777F-gehen-an-Lufthansa-Cargo.html
Dem Artikel nach werden die MD11 bei guter Marktlage weiter betrieben. |
So sieht es aus. Momentan ist allerdings noch nicht abzusehen, wie sich der Markt entwickelt - obwohl die ersten Aussichten für 2013 leicht positiv sind. Aktuell sind 2 MD11 (rechnerisch = nicht physikalisch, sondern als operationelle Reserve) geparkt. Die ersten beiden B777 stossen ab Oktober zur Firma hinzu. Wenn es sich dann lohnt, werden die geparkten MD11 reaktiviert, falls nicht, bleiben sie am Boden. Wie ImhO77 korrekt angemerkt hat sind die MD11 fast alles mittlerweile komplett abgeschrieben und somit sehr flexibel einsetzbar.
Langfristig ist die B777 ein Einstieg in einen Flottenrollover - und damit ein positives Zeichen für die Cargo; man würde sicherlich keine neuen Flieger kaufen, wenn man in absehbarer Zeit vorhätte den Laden zu schliessen.
Die ersten Kollegen für den Flottenaufbau gehen diesen Monat bereits in die Umschulung. Ich bin gespannt, wie's weitergeht. Langfristig rechne ich damit, auch noch in den Genuss zu kommen auf die B777 geschult zu werden .
Gruss,
DBate |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Do Jan 03, 2013 8:34 pm Titel: |
|
|
| DBate hat folgendes geschrieben: | Langfristig rechne ich damit, auch noch in den Genuss zu kommen auf die B777 geschult zu werden .
Gruss,
DBate |
Das sind doch schöne Aussichten^^
Würde ich auch gerne... Bleibt aber wohl ein Traum  _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PeterSchmidt Captain

Anmeldungsdatum: 25.05.2012 Beiträge: 232
 |
Verfasst am: Do Jan 03, 2013 8:45 pm Titel: |
|
|
| Also ein weiterer Grund, nicht die Aerologic-Ausbildung zu machen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 1:28 am Titel: |
|
|
| Was sind jetzt eigentlich konkret Vorteile der 777 gegenüber der MD11? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 2:25 am Titel: |
|
|
| n3toX hat folgendes geschrieben: | | Was sind jetzt eigentlich konkret Vorteile der 777 gegenüber der MD11? |
Um's auf die Schnelle zu beantworten: Höhere Payload bei geringerem Spritverbrauch und zeitgleich grösserer Reichweite. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 3:06 am Titel: |
|
|
| Und ein Triebwerk weniger - also wahrscheinlich grob 1/3 weniger Wartung in dem Bereich , oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 3:15 am Titel: |
|
|
Der Wartungsaufwand für die B777 wird sicherlich generell geringer ausfallen als für die MD11 (ausser des einen Triebwerks weniger), da die 777 nagelneu ist, während die MD11en schon einige Jahre auf dem Buckel haben und somit ein wenig mehr 'Aufmerksamkeit' benötigen . |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 3:22 am Titel: |
|
|
| Ja, aber die wird ja auch älter. Denke das gleicht sich langfristig an, oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 3:27 am Titel: |
|
|
Das würde sicherlich sehr lange dauern, bis sich das angleicht. Allerdings: Die MD11 wird ja genauso wie die (noch) neuen B777 älter und somit steigt auch dort der Wartungsaufwand. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, an dem sich der erhöhte Aufwand nicht mehr rechnet, und dann wird es wohl zu einem Rollover kommen. Die Versorgung mit Ersatzteilen spielt irgendwann auch eine Rolle.
Aber das dauert alles noch eine Weile. Die letzten Gerüchte die ich zu dem Thema gehört hatte gingen von einem weiteren Einsatz der MD11 bis ca. 2020 aus. Also noch eine Weile Zeit... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 12:49 pm Titel: |
|
|
und der "ausgleich" kommt nicht von alleine (wenn er überhaupt irgendwann eintreffen würde) sondern wird teuer erkauft: flug für flug, kilometer um kilometer, tag für tag. (fliege ich weniger, um es "auszusitzen" nutze ich das material nicht effizient, fliege ich mehr, schade ich mir selbst aktiv)
viele menschen haben keinen begriff von operativen kosten. das liegt auch daran, dass sie z b ihre eigenen autos meist nur über den anschaffungspreis definieren.
wenn ich mir aber detailliert anschaue, wie viel mehr die betriebskosten bei meinem VW oder c152 weit über den anschaffungskosten liegen, dann erst dämmerts ein bisschen in den grauen zellen: ca 300 -500% *) innerhalb von 5-6 Jahren.
da ist auf die 100% anschaffungs- oder abschreibungskosten gepfiffen: die operation bestimmt das geschäft! der rest ist so uninteressant, dass ich gleich verkaufen und wieder zurückleasen könnte (und das abschreibungsgeschäft inkl. gewinne einfach einem fremden überlasse) ...
*) edit: danke netox für die korrektur _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Zuletzt bearbeitet von joyflight am Fr Jan 04, 2013 1:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Luftfahrt-News und -Diskussionen |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
| Seite 8 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |