Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ein interessanter Artikel über Golfairlines
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2013 4:33 pm    Titel: Ein interessanter Artikel über Golfairlines Antworten mit Zitat

http://www.aerotelegraph.com/interview-wie-emirates-qatar-etihad-ueberleben-probleme-herausforderungen

Ist ganz interessant so wie ich finde Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lukka
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.01.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dir dani für den Artikel.
Genau das selbe habe ich auch vor kurzem gehört.
Ist wirkl. interessant, aber was nun stimmt und was nicht, weiß wohl keiner so genau.

Lukka
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein (zugegeben pessimistisches) Bauchgefühl für die nächsten Jahrzehnte:

Bezogen auf den Flugmarkt verschiebt sich alles gen Naher Osten. Und zwar genau dorthin wo man gut zentral alle Destinationen nach Ost und West der Landmasse Europa/Asien und zusätzlich Afrika und Australien bedienen kann.
Letztlich bleibt dann noch der Markt Nord- und Südamerika, den Amerikanische Airlines mitsamt Transfer gen Asien und Europa ausfüllen werden.
LH, Air France, British Airways? Werden durch Staatssubventionen vielleicht mittelfristig am Leben gehalten, langfristig denke ich nicht mehr.
Ich hoffe sehr, ich werde mich irren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist fraglich ,bei immer weiter steigenden Kerosinpreisen lohnen die Umwege über den Golf vielleicht nicht mehr Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

umwege, und vor allem zwischenstopps.
ich zumindest, will lieber direkt zu méinem ziel, anstatt irgendwo in der wüste zum unnötigen wolkenkratzer-beschau gezwungen zu werden.

weiterhin eine ökonomische weisheit: firmen die schon "jahrhunderte" überlebt haben, haben seröseren susbstanzwert als "new economy" phänomene, die schnell auftauchen, und auch schnell wieder weg sein können.

letztendlich wird eine firma dann noch von mitarbeitermotivation getragen: selbst wenn etihad-piloten glücklich sind, ist noch nicht gesagt, dass der komplette mitarbeiter-stamm immer und ewig glücklich sein wird: es schlummert einiges an interkulturellem potenzial am golf.

trotz aller meiner argumente gegen den nahen osten, das größte argument ist (noch) auf ihrer seite: schier unversiegende quellen an geld, und geld ist, wie wir wissen, das einzig aerodynamische prinzip welches blech am fliegen hält.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:

weiterhin eine ökonomische weisheit: firmen die schon "jahrhunderte" überlebt haben, haben seröseren susbstanzwert als "new economy" phänomene, die schnell auftauchen, und auch schnell wieder weg sein können.



Erzähl das mal Malev, TWA, PanAm und co Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

manfredo hat folgendes geschrieben:
Mein (zugegeben pessimistisches) Bauchgefühl für die nächsten Jahrzehnte:

Bezogen auf den Flugmarkt verschiebt sich alles gen Naher Osten. Und zwar genau dorthin wo man gut zentral alle Destinationen nach Ost und West der Landmasse Europa/Asien und zusätzlich Afrika und Australien bedienen kann.
Letztlich bleibt dann noch der Markt Nord- und Südamerika, den Amerikanische Airlines mitsamt Transfer gen Asien und Europa ausfüllen werden.
LH, Air France, British Airways? Werden durch Staatssubventionen vielleicht mittelfristig am Leben gehalten, langfristig denke ich nicht mehr.
Ich hoffe sehr, ich werde mich irren.


Vollkommener Blödsinn. Europa ist geographisch viel besser gelegen als Dubai.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2013 12:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich könnte mir, für mich, nicht vorstellen, erst nach Dubai oder sonst wo in dieser Region hin zu fliegen, um von dort aus in die USA, nach Kanada oder Chile zu fliegen, genauso wenig innereuropäisch mit einer arabischen Airline zu fliegen.
Ich denke dass auch unter den "unbeschlagenen" Passagieren ein gewisses Renommée von den europäischen Airlines ausgeht, sofern nicht über eine Reiseagentur gebucht wurde, sondern direkt - was auch noch dazu kommt.

Ich denke mir, wenn wir als Beispiel Deutschland in die vier Himmelsrichtungen einteilen würden und es zu jeder Himmelsrichtung ein Busunternehmen zuschreiben, dass man nur günstig Fahrkarten anbieten kann, sofern es deckungsgleich mit der Heimatrichtung ist.
Zudem, wenn ich in den Norden fahren möchte, werde ich auch wahrscheinlich mit einer Buslinie fahren, die aus dem Norden stammt.
Jemanden erst in den Osten zu fahren, um von dort aus wieder nach Westen zu reisen macht keinen großen Nutzen, zumindest nicht für den Passagier, der dadurch ein x-faches an Zeit mehr reisen muss, wie wenn er gleich nach westen gereist wäre.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2013 1:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Elmar hat folgendes geschrieben:

Jemanden erst in den Osten zu fahren, um von dort aus wieder nach Westen zu reisen macht keinen großen Nutzen, zumindest nicht für den Passagier, der dadurch ein x-faches an Zeit mehr reisen muss, wie wenn er gleich nach westen gereist wäre.

Alles Gute!
Elmar


Kann normal auch preislich nicht machbar sein, denn der Bus (gutes Beispiel) kostet ja Sprit, Zeit (Maschinenkosten/Personalkosten) und Verschleißteile. Erst in den Osten und dann in den Westen kann nur in wenigen Ausnahmefällen günstiger für den Passagier sein. Nicht nur, dass es zeitlich völliger Blödsinn ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2013 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:

weiterhin eine ökonomische weisheit: firmen die schon "jahrhunderte" überlebt haben, haben seröseren susbstanzwert als "new economy" phänomene, die schnell auftauchen, und auch schnell wieder weg sein können.

letztendlich wird eine firma dann noch von mitarbeitermotivation getragen: selbst wenn etihad-piloten glücklich sind, ist noch nicht gesagt, dass der komplette mitarbeiter-stamm immer und ewig glücklich sein wird: es schlummert einiges an interkulturellem potenzial am golf.

schon richtig, doch das sind in meinen augen keine garanten dafür, dass LH und co. langfristig nachhaltiger sein werden... es ist eher gefährlich in meinen augen, wenn man sich auf diese argumente verlässt.

elmar hat folgendes geschrieben:

Also ich könnte mir, für mich, nicht vorstellen, erst nach Dubai oder sonst wo in dieser Region hin zu fliegen, um von dort aus in die USA, nach Kanada oder Chile zu fliegen, genauso wenig innereuropäisch mit einer arabischen Airline zu fliegen.

da hast du mein modell nicht ganz verstanden: flüge von europa gen westen würden amerikanische airlines durchführen.

elmar hat folgendes geschrieben:

Ich denke mir, wenn wir als Beispiel Deutschland in die vier Himmelsrichtungen einteilen würden und es zu jeder Himmelsrichtung ein Busunternehmen zuschreiben, dass man nur günstig Fahrkarten anbieten kann, sofern es deckungsgleich mit der Heimatrichtung ist.
Zudem, wenn ich in den Norden fahren möchte, werde ich auch wahrscheinlich mit einer Buslinie fahren, die aus dem Norden stammt.
Jemanden erst in den Osten zu fahren, um von dort aus wieder nach Westen zu reisen macht keinen großen Nutzen, zumindest nicht für den Passagier, der dadurch ein x-faches an Zeit mehr reisen muss, wie wenn er gleich nach westen gereist wäre.


da hast du schon recht.. mein beitrag war zugegen auch nicht wahnsinnig durchdacht..
aber man muss schon sehen, dass geographisch gesehen der nahe osten (oder besser noch indien) am zentralsten liegt, um sowohl europa und afrika als auch komplett asien plus australien ohne zwischenstopp bedienen zu können.
welche auswirkungen das hat - kann man wohl schwer prognostizieren.
wenn jedenfalls der wachstum der golf-airlines so weitergeht, wird man früher oder später expandieren wollen und das geht bekanntlich gut durch aufkäufe kleinerer/kriselnder airlines (in europa?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2013 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

manfredo hat folgendes geschrieben:

da hast du mein modell nicht ganz verstanden: flüge von europa gen westen würden amerikanische airlines durchführen.


Das muss man auch nicht verstehen, weil es völliger Unfug ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OMDB30L
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 07.01.2013
Beiträge: 46
Wohnort: Dubai

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2013 3:48 pm    Titel: Golfairlines Antworten mit Zitat

Moin,
ich bin neu hier im Forum, und würde mich gerne vorstellen!
Ich habe 2001 mit dem fliegen angefangen, und durch 9/11 natürlich erst mit Verzögerung Jobmäßig voran gekommen. Erst Kleinkrams, danach bei airberlin Airbus geflogen.
Aus Angst den Job zu verlieren, die Situation bei airberlin ist ja bekannt, habe ich mich nach Jahren dann bei Emirates
beworben, dass Screening bestanden und jetzt überglücklich auf einem noch größeren Airbus Smile

Es ist interessant zu lesen, wie teilweise über "Golfairlines" geschrieben wird!
Wenn man erst selber vor ort ist, bekommt man ein klares Bild warum Emirates und Co so erfolgreich sind.

Rosarote Brille auf...

Die Präzision und Organisation ist unglaublich gut, naja fast immer Wink
Alles, wirklich alles ist durchdacht, alle Abläufe optimiert.
Mitarbeiter werden gefördert, trainiert, gut bezahlt und tun alles für die Firma. Jeder ist für das Ansehen verantwortlich, es gibt eine strikte Uniformordnung und sehr strenge Policies. Gut so! Wo 150 Nationalitäten fliegen, muss halt alles geregelt sein.

Dubai hat, das wissen viele nicht, besitzt kein Öl, oder nur wenig, und lebt von Touristen!
Es gibt also kein Kerosin umsonst! Wir zahlen den gleichen Preis! Überall weltweit. Wir hedgen sehr gut, sehr sehr gut, das wars dann aber auch.

Emirates wird nicht gesponsort, und wenn ja, von wem denn???
Wir zahlen unserem Eigentümer jedes Jahr hohe Dividende, sehr hohe!
schon mal gelesen?
http://www.emirates.com/de/english/about/public_affairs/subsidy_myths_facts.aspx

Wir fliegen keine Flugzeuge, wir fliegen Menschen, und dieser Service
wird vom Gast sehr wohl aufmerksam verfolgt.
Dubai ist ein Drehkreuz ohne Nachtflugverbot. Da man nicht weltweit nonstop fliegen kann, wählen viele Menschen auf der Hälfte einen Stopover.
Jeder, der mal hier war versteht, warum gerade hier....

Fliegerei wird hier ganz groß geschrieben, jeder hier ist stolz auf EK.
Wie sollen menschen sonst hierher kommen? Es gibt keine Alternative.

So, rosarote Brille ab.

Wir haben in diesem Jahr über 500 Piloten eingestellt, im nächsten Jahr auch wieder. Unsere A380/ B777 Bestellungen sprechen für sich.
Unsere Flugzeuge sind so hoch ausgelastet, das selbst wir regelmäßig stehen bleiben mit unserem Standby Ticket..
Gesponsort werden wir nur durch Gäste, viele viele Gäste

Ich bin persönlich sehr kritisch.
Das was hier produziert wird ist aber dermassen gut und professionell, dass sehr viele Airlines vielleicht mal umdenken müssen.
Hier wird politisch unterstützt statt blockiert und besteuert.
Alle bekommen diese Unterstützung, auch ausländische Unternehmen!
Konkurenz belebt den Handel, und Handel wird hier gerne gesehen!

Also, glaubt bitte nicht alles was über Golf und Co geschrieben wird,
die paar großen Jungs hier am Golf können vieles sehr gut.
Die Fliegerei wurde hier nicht erfunden, aber optimiert und durchdacht ausgeführt.

Und ja, Dubai liegt aufm Weg fast überall hin, der Blickwinkel zählt halt.

Europa-Amerika über Dubai? Quatsch!
Europa-Fernost über Dubai? Klar!
Asien-Europa über Dubai? Klar
Asien-Nord-SüdAmerika über Dubai? Klar
Asien-Afrika über Dubai? Klar!

Auch wir fliegen Kurzstrecke, auch mitm A380!!! Ausgebucht und profitabel!
Alles geht, wenn alle mitmachen, also Mitarbeiter und die Politik.

Golfairlines sind teilweise sehr erfolgreich weil sie alles einfach ein wenig besser machen, die Kosten im Griff haben, und es wollen!!!

Und ich wollte mich nur kurz vorstellen....sorry

Happy New Year
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group