Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AQ und Einstellbreite
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
veryxrv
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.11.2012
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, habe jetzt noch mal mit der durchführenden Ärztin gesprochen:

Es waren 3 Fehler und für sie besteht absolut kein Grund für mich, den Test nicht noch mal zu wiederholen, da müsse ich was falsch verstanden haben.

Dann werde ich mein Glück wohl noch mal versuchen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zu Ishihara muss ich übrigens sagen, dass ich die Tafeln bisher nur am PC gesehen habe. Ich weiß natürlich nicht, wie es bei professionell gedruckten Bildern bei Tageslicht aussieht.


Dann sieht das schonmal ganz anders aus. Ishihara am PC funktioniert nicht vernünftig - das hatten wir hier schon mehrfach.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
veryxrv
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.11.2012
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

da ich gleich noch mal ans Anomaloskop gehe, habe ich noch eine Frage:

Dreht man beim Medical selbst an den Knöpfen oder gibt der Arzt die Einstellungen vor?

Danke im Voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2013 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

veryxrv hat folgendes geschrieben:
da ich gleich noch mal ans Anomaloskop gehe, [...]

Oh, Du fragst aber frühzeitig... Wink

veryxrv hat folgendes geschrieben:
Dreht man beim Medical selbst an den Knöpfen oder gibt der Arzt die Einstellungen vor?

Wie das in den einzelnen AMCs bzw. deren Augenärzten gehandhabt wird, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.

Aber nach Anleitung von Prof. Dr. Krastel soll der Arzt (oder wer auch immer die Untersuchung durchführt) bzw. die Software die Rot-Grün-Abmischung nach bestimmten Algoritmen vorgeben und Du sollst die Helligkeit des Vergleichsgelbs nachstellen.
Es ist zu hoffen, dass die Augenärzte an den AMCs sich auch danach richten. Wink

Gruß, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group