 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Dez 09, 2012 9:57 pm Titel: |
|
|
Bevor man hier diskutiert muss man überlegen WOFÜR man das überhaupt haben will:
1. Segelflug - Segelflug
2. Segelflug - Motorflug
3. Motorflug - Motorflug
Für Segelflug zu Segelflug ist FLARM sicherlich geeignet.
Schon für Segelflug - Motorflug ist FLARM kritisch. Es wurden schon verschiedene Versuche geflogen. Selbst hier sind die Annäherungsgeschwindigkeiten für die Reichweite und Genauigkeit von FLARM viel zu groß.
Für Motorflugzeuge untereinander (und darum ging es hier) ist FLARM Quatsch. Es funktioniert einfach nicht.
ADS-B wäre natürlich optimal - leider haben aber fast keine GA Flugzeuge die nötige Technik - selbst mit Mode-S Transponder. Leider haben die meisten nur die minimal Mode-S Transponder für VFR eingerüstet und können damit auch kein ADS-B. Selbst Flugzeuge mit IFR Mode-S Transponder senden keine Positionsdaten.
Wenn man also was haben will was schon heute funktioniert dann bleibt nur ein abgespecktes TCAS (TCAD oder Skywatch).
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phil95 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.07.2012 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mo Dez 10, 2012 10:04 am Titel: |
|
|
abcdefgh _________________ BU: 29.07:
FQ: ?
MED: Class 2 habe ich schon mal 
Zuletzt bearbeitet von Phil95 am Sa Okt 04, 2014 12:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Dez 10, 2012 10:28 am Titel: |
|
|
marcus, du täuscht dich, es geht sowohl ADS-B als auch transponder.
power flarm ist ein super "TCAS" (ohne ausweichempfehlung), mit speeds unter 250 kts mehr als ausreichend.
man kann, wenn man will, die signale z b auf dem G1000 anzeigen - wegen der ungenauigkeit / maßstabstreue ist es aber nicht unbedingt zu empfehlen.
die anzeige am eigenen display ist so gut, dass wir innerhalb 5 sekunden jedes gemeldete flugzeug finden konnten, dabei kann ich sowohl in höhenbändern als auch im range filtern. mit optisch und akustischen warnungen im TCAS modus und inklusive bewegungsrichtungen wahrlich die ideale kollisionswarung im low budget bereich.
mir sind auch keine tests bekannt, die irgendwelche transponder "übersehen" oder falsch dargestellt hätten. das einzige worum man sich "kümmern" muss, ist dass man seine antennen ausrichtet - idealerweise draussen anbringt. aber selbst drinnen sehen die 2 antennen bis zu 90% des langsameren verkehrs - also sehr gut wenn man selbst was schnelles reitet.
Übrigens haben echte TCAS z b an der twin star schon dermassen essentielle probleme gehabt, dass eine zuverlässige funktion mir inzwischen wichtiger ist, als theoretisch bessere genauigkeit.
meld dich, wenn du mal live testen willst
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mo Dez 10, 2012 12:11 pm Titel: |
|
|
Haben schon viele andere Medien berichtet, die LH hats auch bestätigt. Allerdings nur, dass sich der Pilot an Bord befunden hat, nicht, dass er selbst geflogen ist. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phil95 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.07.2012 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mo Dez 10, 2012 1:06 pm Titel: |
|
|
abcdefg _________________ BU: 29.07:
FQ: ?
MED: Class 2 habe ich schon mal  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |