Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ryanair unterschreitet IFR-Mindestflughöhe
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 5:07 pm    Titel: Ryanair unterschreitet IFR-Mindestflughöhe Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-16410/BFU-Ryanair-B737-unterschritt-IFR-Sicherheitsmindesthoehe-.html

Der Laden ist der Hammer Very Happy


Edit: Sehe ich jetzt erst, auch nicht schlecht.
http://www.aero.de/news/ryan.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also dass eine GPWS Meldung bei nem Visual Approach kommen kann, grade wenn das Terrain etwas abnormal und der Anflug instabil, ist nichts neues. Das passiert selbst bei einem stabilen Anflug an manchen Flughäfen im Ausland mal. Der Pilot darf unter IFR durch die MSA sinken wenn er an der MSA Bodensicht hat und für einen Visual Approach freigegeben wurde. Das gleiche darf er ohne Bodensicht tun wenn er für einen Instrumentenanflug freigegeben wird oder sich während eines Instrumentenanflugs entscheidet das ganze visual zu fliegen. Solange der Pilot die visuelle Referenz zum Boden hält und entscheidet dass er "Terrain clearance" gewährleisten kann muss er bei Tag nicht mal den "GPWS Meldungen" folge leisten. Bei 500 " AGL hätte der Anflug allerdings beim Visual stabilisiert sein müssen. Jetzt kann es sein, dass der Pilot bis 450 " AGL durchgesunken ist weil er und das Flugzeug noch eine gewisse Reaktionszeit haben. Meiner Meinung nach haben die Kollegen soweit ich das von meiner Wohnzimmercouch aus beurteilen kann nicht viel falsch gemacht, außer dass sie vielleicht ein bisschen früher hätten durchstarten können....
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti


Zuletzt bearbeitet von coolmadmat am Mi Dez 05, 2012 9:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 7:18 pm    Titel: Re: Ryanair unterschreitet IFR-Mindestflughöhe Antworten mit Zitat

Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
http://www.aero.de/news-16410/BFU-Ryanair-B737-unterschritt-IFR-Sicherheitsmindesthoehe-.html

Der Laden ist der Hammer Very Happy


Edit: Sehe ich jetzt erst, auch nicht schlecht.
http://www.aero.de/news/ryan.html


Scheiße gebaut und ausgebügelt, sowas passiert. Und das hat nichts mit "dem Laden" zu tun.
Jeder fliegt irgendwann in seinem Leben einen Anflug bei dem er sich verschätzt, das wird auch dir passieren, glaubs mir. Laut avherald hat die crew 1000ft AGL bei 4NM durchflogen, das ist nicht dramatisches, normal musst du die bei 3 NM haben. Etwas tief zu schnell, zu nah am Platz. Der Anflug wurde abgebrochen so wie das Profis machen und gut is. Schlimmer wäre es gewesen die Landung zu erwzingen, auch das passiert oft genug.
Wenn du dann auch mal irgendwann Pilot bist und Einblicke in die Welt von Flight Safety bekommstt wirst du ganz überrascht feststellen, dass auch LH Piloten gelegentlich Dinger bringen bei dem einem die Haare zu Berge stehen. Bei LH werden die Dinger nur effektiver unter den Teppich gekehrt als bei FR...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem "Laden" war in der Hinsicht gemeint, als dass es von Ryanair ausschließlich negative Nachrichten gibt (negativ als das definiert, was der Kunde nicht lesen will).
Wenn ihr sagt, dass sei nicht schlimm, dann will ich auch nichts kritisieren Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der alex hat folgendes geschrieben:
Bei LH werden die Dinger nur effektiver unter den Teppich gekehrt als bei FR...


Also den Satz finde ich gewagt. Eine Dunkelquote wird es bei Ryanair genauso obendrauf geben!

Und O´Leary ist ja wohl "die Kehrmaschine" himself! Laughing

Kapier den ganzen Vorfall nicht. Was wird den Jungs denn jetzt so schwerwiegendes vorgeworfen?
Nach oben
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 9:06 pm    Titel: Re: Ryanair unterschreitet IFR-Mindestflughöhe Antworten mit Zitat

der alex hat folgendes geschrieben:
Laut avherald hat die crew 1000ft AGL bei 4NM durchflogen, das ist nicht dramatisches, normal musst du die bei 3 NM haben.
Da steht, dass sie bei 4NM durchgestartet sind, und beim Durchstarten hatten sie 450' Höhe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens schön mit Bild hier Wink

http://www.avherald.com/h?article=459fa8f6&opt=4096

-3280fpm bei 942ft über Ground ist schon mal ne Ansage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 10:17 pm    Titel: Re: Ryanair unterschreitet IFR-Mindestflughöhe Antworten mit Zitat

Sensei hat folgendes geschrieben:
der alex hat folgendes geschrieben:
Laut avherald hat die crew 1000ft AGL bei 4NM durchflogen, das ist nicht dramatisches, normal musst du die bei 3 NM haben.
Da steht, dass sie bei 4NM durchgestartet sind, und beim Durchstarten hatten sie 450' Höhe.


Ich lese auch 4NM/1000ft. Aber bei den Descent Rates macht das tatsächlich kaum einen Unterschied.
Wow, das ist nicht mehr sportlich, sondern kriminell! Ich glaub, die wussten nicht mehr, was sie taten... 230kt in 500ft. Shocked


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Mi Dez 05, 2012 10:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Irony
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012
Beiträge: 209
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 10:20 pm    Titel: Re: Ryanair unterschreitet IFR-Mindestflughöhe Antworten mit Zitat

Sensei hat folgendes geschrieben:
der alex hat folgendes geschrieben:
Laut avherald hat die crew 1000ft AGL bei 4NM durchflogen, das ist nicht dramatisches, normal musst du die bei 3 NM haben.
Da steht, dass sie bei 4NM durchgestartet sind, und beim Durchstarten hatten sie 450' Höhe.


So habe ich das auch gelesen! und das ist doch schon arg tief.
_________________
When once you have tasted flight,
you will forever walk the earth with your eyes
turned skyward, for there you have been,
and there you will always long to return.


Leonardo da Vinci
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 10:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ryanair musste sich erst im September Fragen zur Sicherheit ihres Flugbetriebs stellen lassen, nachdem drei Flüge in Spanien wegen zu Neige gehenden Treibstoffs bevorzugte Landungen anmelden mussten. Kurz zuvor wurde ein Vorfall aus dem Jahr 2011 bekannt, bei dem eine 737 des irischen LCC trotz eines Kontakts mit einem anderen Flugzeug am Boden gestartet war.


woran man mal wieder sieht, welchen Druck Ryanair auf seine Piloten ausübt..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich glaube für brauchen keine Lanze für die Menschenführung bei Ryanair zu brechen. Glaube auch der enorme Druck ist selbstverständlich vorhanden. Wobei man wird auch nicht gezwungen ganz oben in der Tabelle beim Sprit sparen zu stehen.

Also es ist zur Zeit auch modern auf Ryanair einzuschlagen, über die Safety Schiene finde ich es fragwürdig. Glaube es sollten sich eher unsere Landesfürsten fragen ob es sinnvoll ist diesem Firmenmodell Steuergelder über die Lokalen Airports hinterher zu werfen. Mich würde sehr interessieren wie die Zahlen von Ryanair aussehen wenn man alle Subventionen streicht.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maverick, dich gibts noch ? Das ist ja ewig her, dass ich mal was von dir gelesen hab Surprised

Danke, du redest mir aus der Seele Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group