Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rwl als gute Alternative?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 03, 2012 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz ehrlich: Zocke oder Zocke nicht!

Es kann dir keiner sagen wir der Markt in 2-3 Jahren aussieht.
Ich habe meine Ausbildung auch in einer totalen Krise begonnen, und hatte zum Schluß 2-3 solide Jobangebote. Das war das positive Szenario.

Du starstest deine Ausbildung, die EU läuft in eine Rezession. AB schafft es nicht, Lufthansa verkleinert Angebot. AB hinterlässt unklaren Markt und Gehälter sinken massiv beim Nachfolger von AB. Die General Aviation kommt nicht auf die Beine auf Grund der anhaltenden Wirtschaftsflaute.

Du hast das Geld ausgegeben und bist jetzt Arbeitslos.

Es ist und wird ein heikles Spiel. Tue mir aber einen gefallen und mach einen Test bei IP auch wenn du die Ausbildung dort nicht machen willst, so schau ob du mit der Art der Tests zurecht kommst. Sonst wird es später auch sehr schwer mit einem Job.

Zumindest zu meiner Zeit war die RWL eine solide Flugschule die gut organisiert ihr Programm durchgezogen hat.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Dez 03, 2012 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maverick1984 hat folgendes geschrieben:

Es kann dir keiner sagen wir der Markt in 2-3 Jahren aussieht.


Leider eben doch mit ziemlicher Präzision. Die RWL ist sicher eine gute Flugschule, nur aktuell kann sie auch nicht mehr als eine Menge Arbeitslose mehr ausspucken als üblich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 03, 2012 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Imho, ich teile ja Deine Skepsis - dennoch, wie willst Du Prognosen mit Präzision treffen?
Nach oben
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 03, 2012 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das frage ich mich auch Imho?

Wieso sollte AB nächstes Jahr nicht eine schwarze null schreiben, und produktiv die Langstrecke in den Allianzen aufbauen. Schon sind wieder Jobs da.

Die Luftfahrt war schon immer antizyklisch. In der Krise müssen die Leute Termine wahrnehmen um die Geschäfte zu machen. Im Aufschwung werden mehr die Aufträge abgearbeitet. Ist auch im Vertrieb oft so.

Das heißt mit Sicherheit nicht das es anders kommt, aber sagen kann es KEINER wirklich keiner! Schau dir die Threads im 3-5 Jahres Rythmus an. Die letzten 5 Jahre sind nicht wirklich viele Jobs geschaffen worden. Sobald es anzieht werden dringend überall Leute gebraucht. Glaube es mir! Wann ist die Frage!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Mo Dez 03, 2012 11:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maverick1984 hat folgendes geschrieben:
Sobald es anzieht werden dringend überall Leute gebraucht. Glaube es mir! Wann ist die Frage!


Und dann stehen genügend erfahrene Piloten Gewehr bei Fuß.
Und dass es in absehbarer Zeit steil bergauf geht bezweifel ich mal. Wenn, zu schlechteren Bedinungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2012 12:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Maverick1984 hat folgendes geschrieben:
Wann ist die Frage!


Richtig. Und im Moment sieht die wirtschaftliche Entwicklung nicht so aus, als würde es sich im üblichen Zyklus halten. Wir haben jetzt eine längere Durststrecke mit effektivem Nullwachstum vor uns, und es besteht die Gefahr, dass die Wirtschaftsleistungs schrumpft.

Wenn Argentinien in den nächsten Wochen/Monaten zum zweiten mal in 10 Jahren Insolvenz geht, wird das Signalwirkung für Europa haben. Dann ist ein Euro-Aus für Griechenland und vllt. sogar Portugal unausweichlich und das wird die europäische Wirtschaft auf Jahre lähmen.
Ich glaube dass ich als studierter Volkswirt in der Lage bin, das zu beurteilen.

Die jetzige Situation mit den bisherigen Abschwüngen auf dem Arbeitsmarkt zu vergleichen, halte ich für wenig zielführend. Wer jetzt eine Ausbildung anfängt und meint, er handle antizyklisch, wird böse auf die Fresse fallen.
In 1-2 Jahren kann man mal wieder vorsichtig darüber nachdenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2012 6:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist deine werte Meinung und obendrein eine Prognose. Nicht mehr und nicht weniger.
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2012 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

erschwerend kommt hinzu, zu dieser prognose, die "gewehr bei fuß" prognose:
entgegen aller krisen bisher, gibt es soviele arbeitslose wie noch nie, in der branche.
zusätzlich kommen zu den "aktiv arbeitslosen" die "versteckt arbeitslosen" die entweder in einer anderen branche ihren schein am laufen halten, oder in einer ausländischen airline/base, von der sie gerne wieder "nach hause" zurückkehren wollen, sobald irgendein job "frei" wird. weiterhin bei den versteckten: die GA'ler, die dringend upgraden wollen, da das segment der leicht-jets und turbo-twins ziemlich hoffnungslos versinkt.

ich persönlich rechne mit 20% "offener" arbeitslosigkeit, plus nochmal soviel "versteckte"

und 40% ist eine zahl, bei der ein bisschen konjunkturaufschwung eigentlich nichts bringen kann. (ausser 10 jahre in folge - was ebenfalls nicht für eine ausbildung hier und jetzt spricht)
und da stellt sich immer noch die frage, ob dieses bisschen aufschwung überhaupt noch kommt, extra für die optimisten, oder ob nicht doch der eher wahrscheinliche abschwung weiter geht ....

rein mathematisch steht also die wahrscheinlichkeit überhaupt nicht bei den optimisten - leider aber glauben 99% der schüler fest an ihr eigenes glück (weil sie mal gehört haben, es gäbe einen, der's geschafft hat).
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2012 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Deiner Theorie würde ich nochmal die Qualifikation als entscheidenden Faktor hinzufügen.

Die Chancen bei den 40% Arbeitslosen kann man wahrscheinlich auch nochmal nach Qualifikation aufschlüsseln.

0...500...1000 (Stunden)
^
|


nein......ja (Rating)
^
|


Entsprechend kann man sich ausmalen wo man steht als Frischling.
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2012 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dern keine rolle für den frischling, weil er ganz unten ankommt, in der warteschlange ...
"überholen" und vordrängeln geht nur mit übermäßgem finanziellen aufwand
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group