Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rwl als gute Alternative?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Meffery
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.07.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 4:00 pm    Titel: Rwl als gute Alternative? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
habe mal ne Frage an euch. Da ich meine Bu bei der Lufthansa leider nicht geschafft habe,wollte ich eventuell eine private Ausbildung anstreben. Da die RWl nicht weit entfernt ist,würde sie in frage kommen. Aber denkt ihr das es Sinnvoll ist dort die Ausbildung zu machen ? Und wie läuft das denn genau wenn ich die ATPL Ausbildung in der Tasche habe,bzw. wie geht es dann weiter ? Die Chancen stehen ja momentan nicht so gut, weil der Bedarf an Pioten doch gleich 0 ist.

Würde mich über ein paar Antworten freuen! Smile Peace
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz erhlich?

Nein, es ist alles andere als sinnvoll die Ausbildung zu machen. Im Moment gibt es auf dem Markt so gut wie keine Stellenangebote - somit wirst du, nach jetzigem Stand, mit einem sehr hohen Schuldenberg in der Arbeitslosigkeit landen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die schulden hast du mal so hineininterpretiert, flugleiter

aber selbst wenn das geld cash rumliegt - überleg mal, was man damit alles schönes machen könnte, anstatt "arbeiten" zu gehen ...
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 5:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
die schulden hast du mal so hineininterpretiert, flugleiter


Zum Teil, ja. Die wenigstens haben nun mal ca. 70.000€ auf dem Konto und würden die dann nicht vermissen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also, meffery - hast du nun das geld, oder nicht?
und, wieso möchtest du es dermassen ineffizient verpulvern?

im BWL unterricht lernt man: egal ob eigenkapital oder fremdkapital: um geld ist es immer gleich viel schade!

allerdings können wir dir nicht genau sagen, warum und ob und wie es kommen wird. allein die tatsache dass alle führenden airlines nichts von piloten(ausbildungen) halten, du selber auch noch nicht allzu talentiert scheinst, spricht rein faktenbasiert nichts dafür, diese ausbildung auf eigene kosten zu machen.

probier noch ein bisschen rum, mit swiss, AB und aerologic .... bis du die alle durch hast, vielleicht findet sich auch eine "seriöse" tätigkeit nebenbei. (bürohengst, handwerker oder architekt z b)
solltest du viel glück haben im leben, dann holt es dich schon ein - egal welchen weg du gehst.

PS: gegen die flugschule ist natürlich nichts zu sagen: sie bieten für sehr viel geld eine ziemlich gute ausbildung
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schon erwähnt... Jobs gibt es wenige und die Aussichten sind auch nicht gut.

Jedoch sollte man nicht vergessen, man macht so etwas für sich. Wer also sagt, mir ist es das Geld wert dann mach es.

Wenn du keine Schulden aufnehmen musst, um so besser. Hast danach keine Probleme die Raten zu bedienen und kannst es entspannt angehen.

Sinnvoll ist es auf jeden Fall mehrere Pläne zu haben. D.h. eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium + Piloten Lizenz ist oft eine gute Mischung. Habe es schon mehrmals von ehemaligen Flugschülern erlebt, dass der Arbeitgeber gesagt hat... super du darfst fliegen ich kauf mir ein Flugzeug und flieg mich mal durch die Gegend und wenn du nicht fliegst arbeitest im studierten Beruf.

Wie auch immer, wenn man es möchte und die Mittel hat (das Geld cash), dann sollte man es machen. Ausbildung mit Kredit und keinen zweiten Plan sollte man die Finger von lassen...
_________________
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 8:21 pm    Titel: Re: Rwl als gute Alternative? Antworten mit Zitat

Meffery hat folgendes geschrieben:
Die Chancen stehen ja momentan nicht so gut, weil der Bedarf an Pioten doch gleich 0 ist.


Richtig - und inwiefern sollte unter diesen Umständen eine Ausbildung bei RWL Sinn machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Sa Nov 03, 2012 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du die Ausbildung wirklich privat machen möchtest, ist die RWL eine gute Alternative. Die Flugschule geniesst einen hervorragenden Ruf und die Qualität der Ausbildung dort ist mMn der LFT Bremen ebenbürtig.

Die Antwort auf die Frage nach Sinn und Unsinn einer Verkehrspilotenausbildung ist bedarfsunabhängig eigentlich immer die gleiche: Es bleibt ein Beruf für Idealisten und ist mehr eine Herzens- denn Vernunftentscheidung und mit einem hohen Risiko verbunden. Wenn Du Pilot werden möchtest und davon überzeugt bist nur so Dein Glück zu finden, mach' die Ausbildung. Wenn nicht, mach' etwas solides.

Im Endeffekt stellt sich immer die Frage wie man sich im Nachhinein mit der Entscheidung fühlen wird:

20 Jahren vergehen, man hat es versucht, aber nicht geschafft

oder

20 Jahre vergehen und man hat es nie versucht


Womit kann man eher leben?
Wenn die zweite Option keine Alternative darstellt, bleibt einem nur der Sprung ins kalte Wasser.
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meffery
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.07.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Nov 04, 2012 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oke, erst einmal schön,dass ihr mir antwortet.
Ja das Problem ist eifach,dass es halt mein absoluter Traumjob ist, so wie bei vielen jungen Leuten. Ich gehe noch zur Schule und habe im März mein Abitur(wenn denn alles gut läuft Very Happy ). Allerdings finde ich,dass die Situation in 2 Jahren schon wieder ganz anders aussehen kann und vllt suchen sie ja dann wieder Piloten. Ist in der Luftfahrt ja nichts ungewöhnliches,solche Umsprünge. Ich denke, ich werde es wirklich erst mal bei anderen Airlines versuchen. Wenn ich es da nicht schaffe,sollte ich mir vllt auch mal die Frage stellen,ob ich überhaupt geeignet bin, für den Beruf des Piloten, bevor ich dann die knapp 70.000 Euro,die mir meine Eltern leihen würden verpulvere.

Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirCapitan15
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.08.2011
Beiträge: 30
Wohnort: nähe Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2012 7:22 pm    Titel: re Antworten mit Zitat

In der Wirtschaft gibt es immer einen Zyklus, mal wird gesucht und mal nur entlassen. Keiner kann dir hier eine genaue Auskunft geben, ob du nun mal bei Condor sitzt nach privater Ausbildung oder bei der Business Aviation dein Lebensunterhalt absicherst. Wenn du dir generell unsicher bist empfehle ich eine modulare Ausbildung oder es einfach Stück für Stück zu machen. Nebenbei dann ein Studium/andere Ausbildung/Arbeiten. Wenn du Lufthansa BU nicht bestanden hast, könntest du es auch mal bei Swiss probieren.

mfg
_________________
ABI Juli 2015 [in prorgress]

Condor [applied]

Lufthansa [applied]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RWL2011
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.11.2012
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2012 4:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

---

Zuletzt bearbeitet von RWL2011 am Mi Dez 16, 2020 11:08 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RWL2011
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.11.2012
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2012 4:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

---

Zuletzt bearbeitet von RWL2011 am Mi Dez 16, 2020 11:08 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group