Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL an einer Privaten Schule???? ja oder nein
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
teufel3000
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.11.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 12:17 pm    Titel: ATPL an einer Privaten Schule???? ja oder nein Antworten mit Zitat

Hallo,

ich war mir ziemlich sicher einen ATPL zu machen. Bin gerade beim PPL A.

Aber zur Zeit bin ich sehr skeptisch überhaupt noch einen ATPL zu machen.

Die Preise steigen und die Jobchancen werden geringer und das höre ich von vielen Leuten die in der Branche tätig sind.

Die Frage stellt sich, welche Chancen hat man bei großen Airlines einen Job zu bekommen und nicht für dumping Löhne zu arbeiten wenn man von einer privaten Schule kommt???

Zwei Flugschüler sind bei einer Airline in der Schweiz, kriegen von der Airline die Wohnung gestellt und arbeiten für 400€....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Am Ende ist es natürlich deine persönliche Entscheidung, ob du es machen willst oder nicht.
Wie du es selbst darstellst, die Chancen sehen nicht sonderlich rosig aus, überhaupt eine Anstellung zu finden. (was im Prinzip eines der größten behandelten Themen hier im Board ist finde ich). Die Tatsache, dass da draußen ne Menge arbeitslose Piloten rumlaufen solltest du in jedem Falle ernst nehmen und es dir nicht schön reden.

Wenn es dir darum geht die Meinungen anderer Boardmitglieder zu hören, hier meine:
Vorfinanzierte Ausbildungen ja (LH/Swiss), selbstfinanziert nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
teufel3000
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.11.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jaaa schön reden tu ich es nicht. Aber im moment spricht sehr vieles dagegen.
Und wenn ich in 2 Jahren fertig bin, dann 100.000€ Schulden habe und iwo für 1200€ arbeiten muss, weiss ich auch nicht ob es richtig ist.

Ein bekannter von mir hat es auch an der privaten Schule gemacht und der ist seit über einen Jahr auf Jobsuche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

100.000€?
War das jetzt einfach eine Schätzung? Oder hast du ein konkretes Angebot über 100.000€?

Wenn zweiteres zutrifft, dann würde ich es auf gar keinen Fall machen. Die Ausbildung kriegst du auch deutlich günstiger.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
teufel3000
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.11.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja plus Zinsnen biste schon bei 100000
die Ausbildung soll ca 70000 kosten.
Aber ich habe von zwei Flugschülern gehört das einer mit
100000 rausgegangen ist und der andere fast fertig ist und bei
75000 ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich nach den großen kommerziellen Flugschulen (FCA, RWL etc.) an.
Da kommt man natürlich schnell auf hohe Kosten, vor allem bei den angebotenen Krediten (incl. Zinsen).

Kleinere Flugschulen bieten die Ausbildung noch deutlich günstiger an.

Zurück zum Thema:
Es kommt natürlich auch auf die persönlichen Möglichkeiten an, ob eine solche Ausbildung zur Zeit finanzierbar ist.

Hast du ein zweites Standbein?

Wenn ja, wenn du dann sogar noch einen Job hast - dann bietet sich eher eine modulare Ausbildung an. Die Ausbildung sind oft günstiger, dein PPL-A wird sogar angerechnet.
Wenn nein, dann lohnt sich das Ganze wirklich nicht. Du könntest, oder wirst, nach der Ausbildung arbeitslos da stehen und hast einen sehr großen Haufen Schulden (in deinem Fall, wie du schon sagtest) 100.000€. Und die 100.000€ sind ja auch nur die Ausbildungskosten - die Lebensunterhaltskosten kommen ja noch hinzu.


An welche Schule hast du denn gedacht?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flightguy
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.11.2012
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guck am besten mal in Foren, wo schon viele ausgebildete Piloten sind e.g. Pilots.de

...du wirst schnell feststellen, dass eine Flugschulausbildung aktuell ohne 2. oder sogar 3. Standbein finanzieller Selbstmord ist.

Ich habe die Zahl gerade nicht genau im Kopf aber es gibt aktuell um die 1000+ arbeitslose Piloten in Deutschland. Viele davon mit Typerating und Stunden bzw. Berufserfahrung.
Gleichzeitig gibt es einen Überschuss bei Lufthansa als auch Airberlin. Diese auf der Warteliste stehende fertig ausgebildete Piloten sind in den Zahlen gar nicht erst mit eingerechnet.

Und die Jobs werden aktuell nicht mehr...kaum eine Airline sucht aktuell Piloten. Ob sich die Lage bessern wird ist reine Glaskugel guckerei.

Fakt ist sicherlich, dass sich die Bedingungen für die Airlines nicht verbessern werden. Der Ölpreis wird wohl kaum sinken und die Luftverkehrsabgabe ist dem deutschen Staat eine viel zu wichtige Einnahmequelle.
Zudem sind die Passagierzahlen rückläufig...

Mach eine Ausbildung oder ein Studium in einen Bereich der dich interessiert und indem du gute Jobchancen hast.
Arbeite ein wenig in dem Beruf und mache modular erst mal deine PPL (A).

Kostet in einem Verein nicht viel und bringt eine Menge Spaß. Vielleicht merkst du dann, dass dir das sogar fliegerisch reicht.
Wenn nicht, arbeite in dem Job weiter und mache nebenbei im Fernlehrgang step by step die CPL und ATPL.
Hourbuilding machst du günstig im Verein...

So streckst du die Ausbildung über 3-4 Jahre und hast am Ende max 40.000€ bezahlt. Jedoch hast du über den zeitraum Vollzeit gearbeitet und kommst im Optimalfall ohne Schulden aus der Sache raus.

Danach bleibst du in deinem Job und suchst dir ohne Schuldenzwang einen ersten Flug-Job. Vielleicht erst mal nebenberuflich...fängst klein an und hoffst das die Wirtschaft wieder anzieht und du einen Major-Job in Airliner Cockpit bekommst.

Falls nicht...du hast dein 2. Standbein und kannst jederzeit dort hin zurückkehren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flightguy hat folgendes geschrieben:
...du wirst schnell feststellen, dass eine Flugschulausbildung aktuell ohne 2. oder sogar 3. Standbein finanzieller Selbstmord ist.


WORD!

In der Situation würde ich's modular angehen, in kleinen verkraftbaren Häppchen. Außer man hat das Geld einfach so und es tut nicht weh, wenn es weg ist.
Nach oben
JC-1105
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich an als würdest du eine modulare Ausbildung machen?!.
Mal abgesehen von den Ausbildungskosten, darf man heute auch die Opportunitätskosten nicht vernachlässigen. Die Ausbildung dauert gute 2 Jahre und dann kommt noch die Jobsuche. Nebenher studieren is nich und wenn du nach dem Abi sofort angefangen hast, hast du im derzeit "normalen" Fall gar keine Ausbildung mit der du was anfangen/ dich bewerben kannst. Also selbst wenn man 100000€ irgendwo über hat, ist das Geld nach der Ausbildung weg und von nix kann man nicht leben Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Neben einer modularen Ausbildung kann man definitiv studieren! Auch Arbeiten ist nebenher kein Problem. Eine modulare Ausbildung kann stark in die Länge ziehen. Ein Studium lässt sich so gut damit vereinbaren.
Allerdings sind 2 Jahre für eine mod. Ausbildung sehr knapp bemessen. 3 Jahre kommt da eher hin.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JC-1105
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann gut sein das ein Studium nebenher machbar ist, jedoch werden dann die Ausbildungskosten deutlich höher als ein normaler ATPL. 3 Jahre dauert ja alleine im besten Fall das Studium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso werden dann die Ausbildungskosten teurer?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group