Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

2013 - Was macht ihr?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tango_India_Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.05.2011
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
FSJ im Ausland


Das hört sich meiner Meinung nach sehr gut an! Muss mich da mal erkundigen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sebithoma310
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.12.2011
Beiträge: 103
Wohnort: Osnabrück

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

KS hat folgendes geschrieben:
Gibt es jemandem mit folgender Situation?

- bereits jetzt im Berufsleben
- bereits jetzt sehr gutes Gehalt
- bereits studiert (Bachelor)
- bereits mitten im Leben (ohne Familie)

Was macht man jetzt mit 1 vllt 2 jahren Wartezeit bis zur Ausbildung?

- FSJ - keine Option.
- Wehrdienst - keine Option.
- Reisen - ist ganz nett, aber für vllt mehr als ein Jahr auf das Gehalt verzichten - fraglich?
- Masterstudium - Bewerbungsfrist abgelaufen; könnte mit einer Pilotenausbildungs-Wartezeit von 1 bis 2 Jahren aber auch knapp werden, dann abbrechen - fraglich?
- Weiter arbeiten - hmm, langweilig?

Keine Ahnung... Gibt es jemanden in dieser Situation? Was tut ihr?


Lass mich zusammenfassen: Du hast nen Bachelor, arbeitest für sehr gutes Gehalt und willst nicht raus aus dem (Berufs-)Leben?

Dann mach weiter und schöffel das Geld bei seite! BU/FQ hast Du in der Tasche....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sebithoma310 hat folgendes geschrieben:
KS hat folgendes geschrieben:
Gibt es jemandem mit folgender Situation?

- bereits jetzt im Berufsleben
- bereits jetzt sehr gutes Gehalt
- bereits studiert (Bachelor)
- bereits mitten im Leben (ohne Familie)

Was macht man jetzt mit 1 vllt 2 jahren Wartezeit bis zur Ausbildung?

- FSJ - keine Option.
- Wehrdienst - keine Option.
- Reisen - ist ganz nett, aber für vllt mehr als ein Jahr auf das Gehalt verzichten - fraglich?
- Masterstudium - Bewerbungsfrist abgelaufen; könnte mit einer Pilotenausbildungs-Wartezeit von 1 bis 2 Jahren aber auch knapp werden, dann abbrechen - fraglich?
- Weiter arbeiten - hmm, langweilig?

Keine Ahnung... Gibt es jemanden in dieser Situation? Was tut ihr?


Lass mich zusammenfassen: Du hast nen Bachelor, arbeitest für sehr gutes Gehalt und willst nicht raus aus dem (Berufs-)Leben?

Dann mach weiter und schöffel das Geld bei seite! BU/FQ hast Du in der Tasche....


Wenn ich das richtig verstanden habe, will er nicht raus, aber auch nicht drinbleiben Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tango_India_Mike hat folgendes geschrieben:
LH3591 hat folgendes geschrieben:
FSJ im Ausland


Das hört sich meiner Meinung nach sehr gut an! Muss mich da mal erkundigen Smile


Kann ich uneingeschränkt empfehlen, möchte die erfahrung nicht missen
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

KS hat folgendes geschrieben:
... Gibt es jemanden in dieser Situation? Was tut ihr?


ja - die entfernt strass aus dem gebiss!
hat aber ne viel coolere sprache drauf als du (dich hat wohl doch die sehr gute arbeit etwas verdorben)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 5:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

KS hat folgendes geschrieben:

- Masterstudium - Bewerbungsfrist abgelaufen; könnte mit einer Pilotenausbildungs-Wartezeit von 1 bis 2 Jahren aber auch knapp werden, dann abbrechen - fraglich?

Keine Ahnung... Gibt es jemanden in dieser Situation? Was tut ihr?


Hi,
wenn Du nicht auf das Geld angewiesen bist, schau Dich nach einem Masterplatz um, vielleicht zum Sommersemester. Einfach aus dem Grund, dass es ungewiss ist, dass pünktlich im Januar 2014 wieder Lehrgänge starten.
Ansonten, als Alternative ein berufsbegleitender Master. Dein Unternehmen bietet soetwas doch vielleicht an? Dann darfst Du im Vorfeld natürlich nichts von der anstehenden Pilotenschulung erzählen. Aber Du kannst nebenbei weiter verdienen und bekommst weiteres Wissen und Erfahrung. Ob Du das dann abbrichst oder nicht - falls der Abbruch auf Deinem Lebenslauf jemals nochmal relevant wirst, wenn Du als Pilot fliegst, ist sehr unwahrscheinlich. Und selbst wenn, hast Du ja eine gute Begründung! Verlieren kannst Du mit der Alternative jedenfalls nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KS
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.06.2012
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
KS hat folgendes geschrieben:
... Gibt es jemanden in dieser Situation? Was tut ihr?


ja - die entfernt strass aus dem gebiss!
hat aber ne viel coolere sprache drauf als du (dich hat wohl doch die sehr gute arbeit etwas verdorben)


Vielen Dank für die konstruktive Kritik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2012 9:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

war nicht ernst gemeint - sollte erheiternd wirken. auch wenn ich verstehe, dass dir nicht zum lachen zumute ist
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2012 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

KS hat folgendes geschrieben:
Gibt es jemandem mit folgender Situation?

- bereits jetzt im Berufsleben
- bereits jetzt sehr gutes Gehalt
- bereits studiert (Bachelor)
- bereits mitten im Leben (ohne Familie)

Was macht man jetzt mit 1 vllt 2 jahren Wartezeit bis zur Ausbildung?

- FSJ - keine Option.
- Wehrdienst - keine Option.
- Reisen - ist ganz nett, aber für vllt mehr als ein Jahr auf das Gehalt verzichten - fraglich?
- Masterstudium - Bewerbungsfrist abgelaufen; könnte mit einer Pilotenausbildungs-Wartezeit von 1 bis 2 Jahren aber auch knapp werden, dann abbrechen - fraglich?
- Weiter arbeiten - hmm, langweilig?

Keine Ahnung... Gibt es jemanden in dieser Situation? Was tut ihr?


Ich weiß ja nicht was du studiert hast, aber Fernuni Hagen könnte eine Option für dich sein. Da kannst du auch jetzt noch einsteigen. Ansonsten bist du doch in einer sehr komfortablen Situation...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Horned
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2012 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

KS hat folgendes geschrieben:
Gibt es jemandem mit folgender Situation?

- bereits jetzt im Berufsleben
- bereits jetzt sehr gutes Gehalt
- bereits studiert (Bachelor)
- bereits mitten im Leben (ohne Familie)

Was macht man jetzt mit 1 vllt 2 jahren Wartezeit bis zur Ausbildung?

- FSJ - keine Option.
- Wehrdienst - keine Option.
- Reisen - ist ganz nett, aber für vllt mehr als ein Jahr auf das Gehalt verzichten - fraglich?
- Masterstudium - Bewerbungsfrist abgelaufen; könnte mit einer Pilotenausbildungs-Wartezeit von 1 bis 2 Jahren aber auch knapp werden, dann abbrechen - fraglich?
- Weiter arbeiten - hmm, langweilig?

Keine Ahnung... Gibt es jemanden in dieser Situation? Was tut ihr?

Ich bin quasi in der Situation, hab aber weder FQ noch Med gehabt bis jetzt. Ich kann's echt nachvollziehen, dass man einfach nur etwas ändern will und Weiterarbeiten nicht wirklich Spaß macht. Ich würd's aber trotzdem machen. Sieh es als Geduldsübung. Ich denke mal, dass auch der Pilotenjob nicht immer ohne Langeweile sein wird - genau genommen würde ich sogar erwarten, dass dieser eine größere Geduld erfordert, als mein jetziger Job.

Beschäftige dich mit Finanzen, lebe Sparsam und scheffel so viel Kohle zu Seite, wie du nur kannst. Was sinnvolleres kann man in der Situation doch wohl nicht tun, oder?
_________________
[✔] BU: 20.08.2012
[X] FQ: 25.02.2013
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 21, 2012 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dude,

ich persönlich würde versuchen so weiter zu machen, als ob es keine LH Ausbildung gäbe (ähnlich wie bei einem Lottogewinn).

Mit WIng hast Du natürlich den Vorteil einer vielseitigeren Ausbildung mit guten Perspektiven, allerdings die Gefahr dass Du diese nicht abschließen kannst. Da aber auch während der Ausbildung viel Wartezeit zwischen den einzelnen Abschnitten entstehen werden / könnten, wird es zeitlich machbar sein das Studium zu absolvieren bis Du mit deiner LH Ausbildung fertig bist. Ich würde diese Option bevorzugen da sie risikoarm ist im Vergleich zu den Alternativen => Die Ausbildung kann sich verschieben / nie beginnen und ich bezweifele dass man mit dem ILST so viele Optionen hat wie mit einem WIng Studium.

Alles unter dem Vorbehalt dass das Studium finanziell machbar ist, ein Ing Studium nötigt sehr viel Zeit und selbst Teilzeit arbeiten ist hart.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group