Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

NetJets Europe to cut 1/3 of its pilot jobs....
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2012 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, tun wir nicht. Du sagst, dass die Hersteller mehr tun sollen um den nächsten Technologiesprung zu erreichen. Ich sage, geht nicht, weil mehr als den Gewinn zu reinvestieren prinzipiell nicht möglich ist (auf Kredit zu forschen ist keine gute Idee). Das ist schon recht genau aufeinander bezogen.
Oder wer meinst Du soll die Forschungsarbeit machen, wenn nicht die Hersteller? Von akademischen Institutionen kam in den letzten 100 Jahren quasi nichts das die Luftfahrt technologisch vorangebracht hätte, das kam alles von Herstellerseite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2012 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

technologie ist eins - netjets ureigenes problem ist das erstmal nicht, insofern offtopic.

on topic wäre, dass der TE mal seinen titel überdenkt, und nicht gleich so übertreibt (es werden 300 jobs in europa gecuttet)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2012 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dass im Moment keine alternativen Antriebe für Jets in Sicht sind, ist nicht ganz richtig.

Zwar noch weit von der Serienreife entfernt - aber herkömmliche Turbinen eignen sich (mit relativ wenigen Modifikationen) zum Verbrennen von reinem Wasserstoff.

Problem ist die Enegiedichte, die von Öl ist 5x höher. Müssen große Tanks her, man "plant" mit großen H-Tanks auf dem Dach von den Maschinen.

In der Theorie (bisher nur Theorie) kann man einen Jet durchaus mit Wasserstoff interkontinental bewegen.



Als Alternative steht noch Biosprit aus dieser komischen Nuss oder Algen im Raum, die eignen sich gut und stehen nicht so in der Konkurrenz zur Nahrung. LH ist damit ja schon teilweise geflogen.


Spritpreise explodieren und werden der Luftfahrt ganz ordentlich zusetzen, aber Alternativen sind möglich. Ab 3 Euro pro Liter Sprit lohnt sich die Erforschung und Umrüstung, wartet nochmal 15 Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fliegerfahrer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.07.2003
Beiträge: 10
Wohnort: Bei Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2012 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

on topic wäre, dass der TE mal seinen titel überdenkt, und nicht gleich so übertreibt (es werden 300 jobs in europa gecuttet)


Nur weil ich mit Zahlen und Rechnen probleme hab, brauchst Du nicht auf mir rumzuhacken !!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2012 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fliegerfahrer hat folgendes geschrieben:
...Nur weil ich mit Zahlen und Rechnen probleme hab, brauchst Du nicht auf mir rumzuhacken !!! Very Happy


danke für schnelle reaktion.
für mich zählen in heutigen zeiten jede 300 stellen in irgendeiner firma
Wink

zum ins' verhältnis setzen: 300 stück war fast die LBA pilotenüberproduktion von 2011
oder ist knapp die jährliche pensionierungsrate in deutschland

insofern ist 300 piloten haben oder nicht haben, schon wieder 600 arbeitsstellen und somit auf familien hochgerechnet 1200 glückliche frauen und kinder.
nimm ihnen nicht dieses bisschen glück auf erden
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Fliegerfahrer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.07.2003
Beiträge: 10
Wohnort: Bei Stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2012 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf pprune ist mittlerweile die Rede von 128 Capos die gehen sollen. SICs werden wohl keine entsorgt.

Immer noch Sch.... genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group