Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Brandbekämpfung aus der Luft / Air Firefighting
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Markabi0686
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.12.2005
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: So Jun 08, 2008 11:04 am    Titel: Brandbekämpfung aus der Luft / Air Firefighting Antworten mit Zitat

Hi, wollte mal wieder ein bisschen virtuelle Höhenluft schnuppern; in Zukunft hoffentlich häufiger...


Momentan interessiere ich mich "brennend" für die "Feuerlöschfliegerei".
Anfangs dachte ich: Total öde, aber wenn man sich mal diverse YouTube-Videos reinzieht, sieht das schon anders aus.
Bsp:
http://de.youtube.com/watch?v=xcqguPTBteQ

Ich bin nun auf der Suche nach noch mehr Infos und evtl. auch Leuten, die sich in der Branche gut auskennen / tätig sind....
Denn das Internet bietet - zumindest auf deutsch - nur wenig tiefgründige Informationen.
Das Buch "Brandbekämpfung aus der Luft" kennt zwar sehr sehr viel Fakten, für Leute, die sich aber für ´nen evtl. Einstieg interessieren, ist es nicht optimal.

Wer kennt sich aus ?


MfG
Mark


PS: Welche internat. Marktplätze für Flugzeugkäufe gibt es ?


Zuletzt bearbeitet von Markabi0686 am So Jun 08, 2008 12:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 08, 2008 11:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also in Deutschland ist es eh so gut wie unmachbar. Wenn Deutsche Piloten Brandbekämpfung fliegen, dann sind das Piloten vom BGS, die mit Superpumas irgendwo helfen. Aber einer von diesen wenige Piloten zu sein, wobei solche Einsätze schon mehr als selten sind, die dann auch "auserwählt" werden für solche Einsätze ist sehr sehr unwahrscheinlich.

Häufig ist es doch so, dass die Brandbekämpfugsflugzeuge von der Luftwaffe des jeweiligen Landes geflogen werden. Das heißt, wenn man solch einen Beruf ausführen will, muss man auch erstmal in die Luftwaffe des jeweiligen Landes, wenn die überhaupt "Ausländer" in ihrer Armee haben wollen. Also dieser Weg ist wirklich mehr als steinig...
Nach oben
Markabi0686
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.12.2005
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: So Jun 08, 2008 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja...

also in Deutschland gibts noch diese teils freiwillige Rettungsflugstaffel:
http://www.dlfr.de/

Aber stimmt schon: Waldbrände sind ja Angelegenheit des Landes, von daher macht es schon Sinn, dass es die eigenen "Streitkräfte" übernehmen.


Wobei in den USA gibts offensichtlich auch ne ganze Menge kleiner Flugstaffeln, wo Piloten arbeiten, die halt mit Agrar-Flügen angefangen haben.

Werd ich halt Luft-Bauer Wink ^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Mo Jun 09, 2008 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Niedersachsen gibt es Feuerwehrflugzeuge, die allerdings nur zur Wald- Flächenbrandaufspührung dienen.

http://www.lfv-nds.de/fachbereiche/flugdienst/intro-flugdienst.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jun 09, 2008 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du solltest Dir dann vielleicht keine Familie zulegen - man will später ja
mal sehen wie die Kinder in die Schule gehen.

Die Waldbrandfliegerei ist HÖLLENGEFÄHRLICH.

Man bewegt sich in bergigem Gelände in Bodennähe, in Rauch,
Turbulenzen etc. - Und das mit Flugzeugen die alle MINDESTENS
40-50 Jahre alt sind - teilweise umgbaute Bomber aus dem 2. Weltkrieg.

Es hat in den letzten Jahren schon zig Tote nach Strukturversagen
gegeben - Ihr kennt vielleicht das Video von der Herkules wo beim
Hochziehen die beiden Flächen nach oben zusammenklappen Shocked

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 09, 2008 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Ihr kennt vielleicht das Video von der Herkules wo beim
Hochziehen die beiden Flächen nach oben zusammenklappen Shocked


Kenne ich nicht, meinst du das hier ??

http://youtube.com/watch?v=U3OyVnQBARw&feature=related

Da wäre wirklich krass Shocked
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jun 09, 2008 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das ist es ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markabi0686
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.12.2005
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Di Jun 10, 2008 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Feuerlöschfliegerei ist gefährlich, keine Frage, darüber bin ich mir im Klaren und ich sage ja auch noch nicht, dass ich das unbedingt machen will.

Ein kleiner Hinweis zu den Flugzeugen:
Das "Konvertieren" von Bombern zu "Air-Tankern" ist v.a. in den USA umgestzt worden...
In Griechenland und Frankreich beispielsweise (die beiden Länder haben für europäische Verhältnisse auch viel mit Flächenbränden zu kämpfen) werden inzwischen fast ausschließlich recht neue Flugzeuge eingesetzt.
Zum Beispiel die Canadair... (ist glaube ich im ersten Videolink)


Im Bezug auf die Gefahr möchte ich trotzdem noch harmlos hinterfragen...

...wieviele User/Besucher/... dieses Forums haben sich vorgenommen "Top Gun" zu werden, ohne sich wirklich klargemacht zu haben, dass sie dann nicht nur in einem gefährdeten Flugzeug sitzen, sondern in einer Waffe, die zu teils fraglichen Zwecken eingesetzt wird. - Theoretisch, praktisch ist das im Moment wohl schon sicherer. Smile


MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mi Jun 11, 2008 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sowas wäre doch was Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyingMS
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.05.2012
Beiträge: 33
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Do Okt 04, 2012 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn dieser Thread sehr lange nicht benutzt wurde, kann es ja sein, dass sich jemand noch für diese Thematik interessiert. Da die oben geposteten Videos auf Youtube nicht mehr existieren, habe ich hier ein sehr aktuelles Video:
http://www.youtube.com/watch?v=SNrawDyWMsg
_________________
forget the things that you own
and travel almost anywhere you can go
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Do Okt 04, 2012 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

GEMA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Okt 04, 2012 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
GEMA


Also beim Video von flyingMS ist da keine GEMA Sperre - warum auch, ist ja keine Musik dabei Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group