 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
nilsfly737 Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2012 Beiträge: 180 Wohnort: HAM  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 3:58 pm Titel: TUI Group |
|
|
Was mich schon immer interessiert hat.
Zu der Tui Gruppe gehören doch Thomson Jetairfly und Jet4you.
Müssen eigentlich auch Tui Piloten aus Deutschland ein Umlauf für Thomson fliegen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 4:10 pm Titel: |
|
|
| Nein müssen sie nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nilsfly737 Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2012 Beiträge: 180 Wohnort: HAM  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 4:12 pm Titel: |
|
|
| Und Umläufe für AB? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 4:14 pm Titel: |
|
|
| nilsfly737 hat folgendes geschrieben: | | Und Umläufe für AB? |
Muss der Lufthansa Pilot Umläufe für Emirates fliegen?
Es gibt Tui Piloten im Wetlease mit Air Berlin, ja. Das wird häufig auch mal so gemacht. Die Regel ist das nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nilsfly737 Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2012 Beiträge: 180 Wohnort: HAM  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 4:22 pm Titel: |
|
|
| Ich frage mich bloß immer wenn es ein "operated by X3" ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 4:25 pm Titel: |
|
|
| Dann ist das ein X3 Flugzeug mit kompletter X3 Crew, aber nach AB-Standarts und AB-Außenauftritt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nilsfly737 Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2012 Beiträge: 180 Wohnort: HAM  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 4:27 pm Titel: |
|
|
| Also auch AB Checklisten. Fliegen die dann auch nach AB Procedures? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 4:35 pm Titel: |
|
|
Nein, alle Procedures, Handbücher, Vorschriften sind an ein AOC gebunden und in dem AOC jeweiliges Flugzeug.
Ein AB Pilot darf nicht einfach in ein Flugzeug eines Fremd-AOC's fliegen und vice versa. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nilsfly737 Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2012 Beiträge: 180 Wohnort: HAM  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 4:41 pm Titel: |
|
|
| Und was bedeutet das genau? Mir wurde auch mal gesagt, dass Checklisten immer im einen Flugzeug drinne liegen und der Pilot diese nicht in der Tasche hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 5:22 pm Titel: |
|
|
| Im normalen Flugbetrieb trifft das schon zu. In diesem Fall ist es nicht so. Pascal hat es ja schon gesagt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 7:13 pm Titel: |
|
|
Die Flüge werden durchgeführt nach den Prozeduren des Betreibers, also Tui.
Das einzige was AB ist, ist die Farbe auf dem Flugzeug, die Flugnummer und die Ansage der Flugbegleiter. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Sep 21, 2012 7:21 pm Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Die Flüge werden durchgeführt nach den Prozeduren des Betreibers, also Tui.
Das einzige was AB ist, ist die Farbe auf dem Flugzeug, die Flugnummer und die Ansage der Flugbegleiter. |
+ Essen/ Catering und deren Kosten glaube ich sowie das Boardmagazin (?) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|