Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

PPL, APTL und Modulare Ausbildung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
supermariofly
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.08.2012
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2012 12:53 pm    Titel: Atpl Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

mache zur ZEit ATPl CAT auf deutsch und habe seit Februar knapp 5 Ordner durch!! Mein Fluglehrer in der FTO sagt ich müsste etwas zügiger die Ordner durcharbeiten!!

Ich lerne den Stoff folgendermassen: 1-2 mal durchlesen und dann stichwortartig notieren(aufschreiben) als zusammenfassung!!

Ist meine Lernmethode zu aufwendig?

Wie handhabt ihr den Stoff durchzuarbeiten?

mit einmal durchlesen bleibt nicht alles hängen!!
Habt ihr bestimmte lerntechniken??

Vielen Dank im Voraus!!

Gru?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2012 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Sinn und Zweck eines Fernlehrganges ist, sich die Zeit zum Durcharbeiten zu nehmen, die man braucht. Wahrscheinlich geht es deinem Fluglehrer eher darum, seinen Kontostand bei der Bank etwas schneller zu erhöhen... - deswegen fangen die gerne an zu gängeln, wenn der Flugschüler zu lange braucht...

Deine Lernmethode ist ok, wenn Du dich damit gut fühlst und der Stoff so bei Dir hängen bleibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2012 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

im prinzip korrekt, aber das ziel nicht aus den augen verlieren:
- es sind 12-14 ordner
- wenn du mit 14 fächern "durch" bist, und nach aktuellem zeitverlauf auch die 18 monate ausgeschöpft hast, hast du keine zeit mehr "für die prüfung" zu lernen - das ist ein völlig separater abschnitt, und hat nur bedingt etwas mit verständnis zu tun (prinzip "masse statt klasse")

damit wäre dann das projekt gestorben, insofern kann ich b1900 nur bedingt zustimmen. du wärest nicht der erstte, der an der frist gescheitert ist.

erschwerend kommt hinzu: je länger ich lerne, desto größer die wahrscheinlichkeit dass am ende des stoffes der anfang schon wieder vergessen wurde.
die crux ist, man muss "zusammenhängend" lernen, isoliertes einzelnes wissen interessiert leider nicht.
zumindest nicht im LBA land - solltest du im ausland sein, vergiss nicht die abschnitte prüfen zu lassen, die du schon gelernt hast

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
supermariofly
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.08.2012
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2012 3:55 pm    Titel: Atpl Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antworten,

in der Zeit müssen ja noch der Nahunterricht, Vortest bei der FTO und ggf. wenn man nicht alle Fächer auf einmal besteht die Zeit für die Nachprüfung mit einkalkulieren!!
und dann drängt schon etwas die Zeit finde ich!!


@joyflight wie ist das gemeint mit zusammenfassend?

gruss Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 16, 2013 7:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe nachträglich noch ein paar Fragen:

Ist es grundsätzlich (!) egal wie viele Stunden man für den PPL braucht? Kann man also die Stunden vollwertig für SEP/IR anrechnen, auch wenn sie am Doppelsteuer geflogen werden?

Danke!
Nach oben
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Di Apr 16, 2013 8:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die PPL-Stundenzahl nach oben hin wird nur durch Deinen Geldbeutel begrenzt. Andererseits muss Dich aber die Flugschule zur Prüfung anmelden. Wenn diese berechtigte Zweifel hat, zB dass Du es jemals lernst, dann wird sie das nicht tun. Gerne wird sie Dich aber für Dein Geld noch etwas nachschulen...
Die Stundengrenze nach unten ist fix.

Zur Anrechenbarkeit: Schau mal in die JAR-FCL/EASA-FCL, das steht da recht genau drin. Grundsätzlich zählt erst alles ab Scheinerhalt, also wenn Du Deinen eigenen Schein hast. Es gibt aber noch die Möglichkeit, einige Stunden als "SPIC" abzeichnen zu lassen und anzurechnen. Schau zum einen ebenfalls mal nach, frage dazu auch die Flugschule und schau mal hier per Suche nach (das ist schon mal diskutiert worden vor längerer Zeit).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 16, 2013 9:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweis. Mir ist leider nicht 100% klar, was daraus resultiert.

Die Quelle
Zitat:
(i) Dem Bewerber für eine Lizenz oder Berechtigung wird die gesamte Alleinflugzeit, Ausbildungszeit mit einem Lehrberechtigten oder Flugzeit als verantwortlicher Pilot in vollem Umfang auf die Lizenz oder Berechtigung erforderliche Gesamtflugzeit angerechnet.

(ii) Der Absolvent einer durchgehenden Ausbildung für eine Lizenz für Verkehrspiloten hat Anspruch auf die Anrechnung von bis zu 20 Stunden der Instrumentenausbildungszeit als verantwortlicher Pilot auf die zum Erwerb einer Lizenz für Verkehrspiloten, Berufspiloten und einer Muster- oder Klassenberechtigung für mehrmotorige Flugzeuge erforderliche Flugzeit als verantwortlicher Pilot.


(i) verstehe ich so, als würde alles in vollem Umfang auf die Lizenz (=PPL) angerechnet werden. Konsequenz daraus ist mir allerdings nicht ganz klar. Mit der FS habe ich schon gesprochen, die meint natürlich gaaaaaaaaaar kein Problem Wink
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Apr 16, 2013 10:34 am    Titel: Re: Atpl Antworten mit Zitat

supermariofly hat folgendes geschrieben:

...@joyflight wie ist das gemeint mit zusammenfassend?

gruss Mario


nach "der alten" prüfungsordnung mus man mit big bang alles auf einmal wissen.
wer in den genuss von EASA prüfungsordnung kommt, darf 6mal aufteilen, und kann also immer recht kleine abschnitte des wissens kumulieren und dann übers prüfungsamt ergiessen.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Di Apr 16, 2013 10:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist aus dem Zusammenhang gerissen. Poste doch bitte mal Deine Quelle mit Link. Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Apr 16, 2013 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
... Kann man also die Stunden vollwertig für SEP/IR anrechnen, auch wenn sie am Doppelsteuer geflogen werden?

Danke!


die stundenanrechnung hat nichts mit "doppelsteuer" zu tun: dazu musst du in dein logbuch schauen, und wenn da steht "PIC" zeit, dann rechnest du das als PIC zeit, und wenn nicht, dann ist es eben nur "gesamtflugerfahrung".

meines wissens kommt bei modular noch eine komponente hinzu, die da heisst "crosscountry" - hier ist jeder flug der über 100 km, am einfachsten mit landung, dabei. Selbstverständilch ebenfalls nur die PIC zeiten.

Es wird natürlich "alles voll angerechnet", immer gemäß den voraussetzungen.
Und wenn du in der PPL ausbildung "rumhängst" sammelst du normalerweise nicht PIC zeiten, denn diese gibt's nur mit Flugauftrag/Alleinflug.
Aber direkt nach PPL Erhalt sammelst du nur noch PIC zeiten, auch wenn ein FI neben Dir sitzt. (ausser im IFR trainig, oder T/r, etc.)

Udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 16, 2013 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, danke! Insofern wäre es dann finanziell schon ratsam mit der PPL "so bald wie möglich" fertig zu werden? Ich habe mich nur gefragt ob es einen Unterschied macht, ob ich 45 oder 55 Std brauche


Link:
http://www.lbm.rlp.de/icc/Internet/med/237/23770b7f-e563-c421-60f1-d8770a7fd727,11111111-1111-1111-1111-111111111111.pdf
Nach oben
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Apr 16, 2013 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man mit entsprechender Ausbildung eigentlich auch mit dem LAPL (A) VFRnight fliegen?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group