Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AUA-Ausbildung
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
henke0007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2004
Beiträge: 72
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Fr Jul 15, 2005 12:33 pm    Titel: AUA-Ausbildung Antworten mit Zitat

hi leute...

gibts es hier irgendjemanden der genau über die ausbildung der AUA bescheid weiß?

auf der homepage www.pilotrecruitment.at steht zwar der chronologische ablauf, dies ist mir jedoch zu wenig...

vielleicht surft hier ja ein zukünftiger aua pilot der gerade in der ausbildung steckt...

freue mich auf (eve.) antworten

mfg henke0007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mmm
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Sa Jul 16, 2005 4:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

was willst du denn genau wissen? ein alter schulkollege von mir war im 16er kurs der aua, ein wenig könnt ich dir schon was erzählen darüber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2004
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Sa Jul 16, 2005 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würd mal interessieren wies mit der Finanzierung aussieht und warum es im Gegensatz zur LH nur 1 1/2 Jahre inklusive Type-Rating dauert.
Ach ja und gibt es eine Übernahme-Garantie oder irgendetwas in der Art??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2005 12:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiss, übernimmt AUA die Ausbildungskosten komplett. Das Einstiegsgehalt ist aber weitaus weniger am Anfang bei AUA, so dass es im Vergleich zur LH wieder aufs Gleiche hinauskommt.

Das mit inklusive Typerating in 1,5 Jahren ist mir auch neu. Würde auch gerne mehr darüber wissen. Wobei ich mir einfach vorstelle, dass die insgesamt entweder das Ganze intensiver durchziehen bei der AUA oder dass man einfach weniger macht mit den Leuten. LH macht ja auch ca. 300 Theoriestunden mehr als gefordert und PA-42 e.t.c.

Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2005 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein wichtiger Aspekt sollte aber berücksichtigt werden! Ich kenne nicht genau das österreichische Steuersystem, allerdings ist die fiskale Belastung dort um einiges niedriger als in Deutschland!
Will sagen, man müsste mal die NETTO-Gehälter unter gleichen Voraussetzungen (z.B. unverheiratet und ohne Kind) eines LH- und eines AUA-Jockey´s vergleichen!
Denn es kann durchaus sein, dass zwar das Brutto variiert, das Netto aber ähnlich ist.

Gruß, jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2005 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich richtig informiert bin werden die Kosten bei AUA komplett übernommen. Dafür fliegt
ein Neueinsteiger drei Jahre als Second Officer mit entsprechend niedrigem Gehalt. Auch die
FO-Gehälter liegen später bei "nur" 2900€ bis 6200€ brutto.

Die Ausbildung dauert 18 Monate weil (laut Homepage) auch an Samstagen geschult wird und
es sich auf etwa 800 Theoriestunden beschränkt (zum Vergleich: LH ~1300). Wahrscheinlich
gibt es auch wenig freie Tage zwischen den einzelnen Phasen, also insgesamt komprimierter.

Viele Grüße,

Warringer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GschupfterFerdl
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.12.2003
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2005 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ein steuersystem kann man sicher nicht nur auf die lohnsteuer beschränken (auch wenn sie einen nicht unbedeutenden teil der steuern ausmacht). und so gibts genug andere steuern die zB in österreich höher als in deutschland sind (zB umsatzsteuer). also lassen wir den steueraspekt lieber bei seite. er ist so betrachtet schlicht und ergreifend falsch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RedEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2004
Beiträge: 136
Wohnort: Bad Honnef, NRW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 5:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr interesannt wie die Grenzwerte bei den ReadyEntr. nach unten gesetzt werden.

Ab inito braucht man Matura, als RE nicht...

Ist Matura eig. allg. HS oder Fachhochschulreife?

Gruss aus Cairns
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 6:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

GschupfterFerdl hat folgendes geschrieben:
und so gibts genug andere steuern die zB in österreich höher als in deutschland sind (zB umsatzsteuer).

Wie hoch ist denn die Umsatzsteuer in Österreich? Die Angie will unsere ja auch erhöhen...nach ihrer Wahl! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 6:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

nagelt mich nicht drauf fest, aber ich meine was von 20% gelesen zu haben.

Allerdings haben wir in Dland schon die höchsten Steuern von allen Ländern, denn wir haben Steuern die sich manche Länder gar nicht erst trauen zu erheben, bzw. so hoch anzusetzen...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mmm
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2005 12:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die kürzere Ausbildungsdauer ist meines Wissens auch darauf zurückzuführen, dass die Theorietage bei AUA länger sind als bei LH. Bei LH 3 mal 90 Minuten Blöcke, bei AUA 4 oder manchmal sogar 5. Bei AUA wird auch von Anfang an gleich geflogen. Sprich neben den Flugstunden für PPL wird die Theorie gebracht. Das spart alles ein wenig Zeit. Sowas wie eine Cheyennephase gibt es auch nicht. Sind in Summe ca ein halbes Jahr in Florida, Vero Beach und machen dort den CPL/IFR auf der Seneca. Danach ATPL und danach Jet Transition Training, das dauert ca ein- oder zwei Wochen glaub ich und dann gleich TypeRating. Die Ausbildung bei AUA ist dafür wesentlich stressiger und man steht mehr unter Druck. Da bringt meiner Meinung nach das System bei LH mehr wo man mal ein wenig Luft hat und den Stoff durchs Hirn sacken lassen kann. Als FO verdienst du bei AUA zwar weniger dafür mußt du eben keinen Eigenanteil an Ausbildungkosten zurückzahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tpilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Mai 06, 2009 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

mich würd interessieren, ob man neben den Ausbildungskosten von der AUA auch noch eine Art Taschengeld bekommt um über die Runden zu kommen? Oder wie finanziert man sich sonst so in der Ausbildung? Ein Kredit wäre für mich eigentlich keine Option die ich nutzen möchte.
Außerdem würde mich interessieren, wie der Zeitplan für die Ausbildung aussieht. Auf der hp stehen zwar die Wochenanzahl aber das ist ja relativ. Theoretisch komm ich bei manchen Ausbildungsblöcken auf rund 5 Stunden am Tag. Oder wird komprimiert auf 3 Tage die Ausbildung durchgezogen?
So, abschließend noch eine Frage Rolling Eyes Sollte man während der Ausbildungszeit in Graz oder Umgebung wohnen bzw. wird ein Wohnheim angeboten? Müsste sonst jeden Tag 4 Stunden pendeln; wär ja auch nicht ideal Smile

Danke euch jetzt schon für euren Beitrag!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group