Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin - Wieso so ein schlechtes Image?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden. Natürlich ist nichts damit verkehrt über Risiko aufzuklären.

400€ sind jedoch kein Geld in der Fliegerwelt - davon kann ich mir heutzutage keine 2 Flugstunden mit Fluglehrer kaufen.

Ich denke nicht, das man 60000€ einfach in den Sand setzt, man hat immer irgendwie etwas davon, weil man etwas dafür bekommt. Das Geld geht ja in erster Linie an die Flugschule TFC und die kann damit auf jedenfall deine Ausbildung zu Ende bringen, auch wenn du nicht für AB arbeiten kannst, weil sie plötzlich pleite sind. Da muß man halt wirklich den Vertrag anschauen, wie es im Kleingedrucken steht - nur ist TFC auch verplichtet den Kaufvertrag für die Ausbildung zu erfüllen. Jede Flugschule kann pleite gehen, darum kam für mich z.B. nur modular in Frage - erst nach erhaltener Dienstleistung kam die Rechnung und nicht im Vorraus - nur die Theorie habe ich im Vorraus bezahlt. Gegen Anzahlungen habe ich mich auch gewehrt.

Es liegt wohl daran, das viele von Euch einfach nicht gewohnt seid, finanziell in solchen Dimensionen zu denken.

Ja - das ganze ist eine Investition und zwar in die eigene Person und was man einmal hat, kann einem auch nicht weggenommen werden.


Der Großteil derer, die sich hier rumtreiben, sind wohl Personen im Alter von 17-25 Jahren im Mix, die solche Geldbeträge noch nie in der Hand hatten, mich eingeschlossen. Auf das Leben gerechnet sind 60.000 Euro nix, aber für einen 18 Jährigen sind 60.000 Euro einfach mal nur ein haufen Geld. Das ist nunmal so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Avroliner
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.08.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Fr Jul 27, 2012 2:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also ich denke dass AirBerlin einen nach der Ausbildung nicht sitzen lässt, da sie die Hälfte der Ausbildungskosten übernehmen. 60000 aus eigener und die anderen 60000 übernimmt dann Airberlin.


...sagen sie zumindest so. Ob sie tatsächlich so viel pro Flugschüler investieren müssen, ist wirklich die Frage! Doch das ist erstmal sekundär.

Wichtig ist, dass der Eigenanteil (60.000) NICHT MEHR von Air Berlin selbst - wie bei seriöseren Adressen (LH, OS, LX, LU, AF, KL, SK, AY usw.) - vorfinanziert wird, sondern (über Albatros) von der Bank.

Denn im Falle der klassischen vorfinanzierten Ausbildungen, läuft man weniger Gefahr, bei einer Pleite der Firma weiter zurückzahlen zu müssen. Bei den aktuellen Bedingungen der Air Berlin, aber schon: die Bank bzw. Albatros wird keinem die Schulden erlassen, nur weil die Airline pleite ist.

Siehe auch:

Zitat:
In diesem Falle beteiligt man sich in genannter Höhe am unternehmerischen Risiko der Air Berlin, auf das man keinen Einfluss ausüben kann. Das ist schon noch eine andere Geschichte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 27, 2012 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Avroliner hat folgendes geschrieben:

Wichtig ist, dass der Eigenanteil (60.000) NICHT MEHR von Air Berlin selbst - wie bei seriöseren Adressen (LH, OS, LX, LU, AF, KL, SK, AY usw.)


Welche dieser Linien haben denn AI Programme abgesehen von LH?
Nach oben
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Jul 27, 2012 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH - ist ja bekannt
OS - hatte mal, wer weiß, ob das weitergeht
LX - hat
AF - wenn ich das aus dem Forum richtig mitbekommen haben, gibts da sogar eins

keine Ahnung beid den anderen
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 27, 2012 4:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, LX hab ich überlesen.

OS sehr fraglich, LU hatte mal, AF für Frankophile und sonst? Rest nie gehört ehrlich gesagt.
Nach oben
GutenTagMeineDamenundHerr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2012
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2012 10:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden. Natürlich ist nichts damit verkehrt über Risiko aufzuklären.

400€ sind jedoch kein Geld in der Fliegerwelt - davon kann ich mir heutzutage keine 2 Flugstunden mit Fluglehrer kaufen.


Im Verein bekomme ich dafür sogar fünf Stück und noch mehr auf UL!


Zitat:


Ich denke nicht, das man 60000€ einfach in den Sand setzt, man hat immer irgendwie etwas davon, weil man etwas dafür bekommt. Das Geld geht ja in erster Linie an die Flugschule TFC und die kann damit auf jedenfall deine Ausbildung zu Ende bringen, auch wenn du nicht für AB arbeiten kannst, weil sie plötzlich pleite sind. Da muß man halt wirklich den Vertrag anschauen, wie es im Kleingedrucken steht - nur ist TFC auch verplichtet den Kaufvertrag für die Ausbildung zu erfüllen. Jede Flugschule kann pleite gehen, darum kam für mich z.B. nur modular in Frage - erst nach erhaltener Dienstleistung kam die Rechnung und nicht im Vorraus - nur die Theorie habe ich im Vorraus bezahlt. Gegen Anzahlungen habe ich mich auch gewehrt.


Das ist auch richtig so. Theorie im voraus und der Rest nach Rechnung.
Zitat:

Es liegt wohl daran, das viele von Euch einfach nicht gewohnt seid, finanziell in solchen Dimensionen zu denken.

Ja - das ganze ist eine Investition und zwar in die eigene Person und was man einmal hat, kann einem auch nicht weggenommen werden.


Naja. Es gibt genug die ihre ATPL verfallen haben lassen.

Ich persönlich finde es unverschämt wenn ein Unternehmen junge Leute lockt, diese sich hoch verschulden lässt, weil sie ihrem Traum und Versprechungen hinterherrennen und sie am Ende nicht übernommen werden oder das UN sich zumindest an deren Risiko in Form Zinszahlungen und einer Warteliste beteiligt. Von den jungen Leuten wird ein hohes Maß an Eigenverantwortung verlangt, genauso ein hohes Maß an Verantwortung sollte das UN für sein Handeln und Tun übernehmen. Sonst wird das dem UN über kurz oder lang von der Gerichtsbarkeit wieder auferlegt werden. Wäre nicht das erste mal dass sowas passiert.


Nicht umsonst scheuen manche UN rechtskräftige Gerichtsurteile wie der Teufel das Weihwasser.

Ich finde es wenig hilfreich zu sagen "die Branche ist halt so". Da müsste sich die PV des Unternehmens mehr für die zukünftigen Kollegen einsetzen.

Reden und lamentieren bringt allerdings wenig, da gebe ich Dir absolut Recht, es hilft höchstens mehr Leute für das Thema zu sensibilisieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Avroliner
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.08.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2012 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Inzwischen hört man sogar, dass es wohl auch nicht wenige Flugschüler der Air Berlin gab, die aufgrund fehlenden Bedarfs (noch) nicht übernommen wurden, sowie einige, die die "Chance" bekamen, (für deutlich weniger Geld als bei AB Classic) bei Nikki anzufangen und wenigstens so die Raten zahlen zu können. Die neuen Pilotenklassen sind angeblich von vornherein auf die Warteliste gesetzt worden. Ich glaube nicht, dass Albatros die Rückzahlung des Eigenanteils bis zur Anstellung auf Eis legt - wie etwa LH und LX.

Hier im Forum hieß es immer, es wurden bisher alle übernommen. Dem ist wohl nicht so.

Noch Fragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2012 12:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Avroliner hat folgendes geschrieben:
Inzwischen hört man sogar, dass es wohl auch nicht wenige Flugschüler der Air Berlin gab, die aufgrund fehlenden Bedarfs (noch) nicht übernommen wurden, sowie einige, die die "Chance" bekamen, (für deutlich weniger Geld als bei AB Classic) bei Nikki anzufangen und wenigstens so die Raten zahlen zu können. Die neuen Pilotenklassen sind angeblich von vornherein auf die Warteliste gesetzt worden. Ich glaube nicht, dass Albatros die Rückzahlung des Eigenanteils bis zur Anstellung auf Eis legt - wie etwa LH und LX.

Hier im Forum hieß es immer, es wurden bisher alle übernommen. Dem ist wohl nicht so.

Noch Fragen?


Das macht man nicht nur jetzt erst so. Die ersten paar Schülerkurse wurden bei der LGW abgestellt zu deutlich niedrigeren Gehältern und die hat man auch am Anfang von dort aus nicht mehr rausgelassen aus der unliebsamen Gesellschaft.
So ist das nunmal Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Avroliner
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.08.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2012 2:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Das macht man nicht nur jetzt erst so. Die ersten paar Schülerkurse wurden bei der LGW abgestellt zu deutlich niedrigeren Gehältern und die hat man auch am Anfang von dort aus nicht mehr rausgelassen aus der unliebsamen Gesellschaft.


Ja, das war mir schon bekannt (s. auch meinen ersten Post in diesem Thread). Allerdins galt es immer als einer Art "einmaliger Ausrutscher" bzw. "Anfangsschwierigkeiten".

Dass eigene Flugschüler (erstmal) GAR nicht übernommen werden, ist allerdings (zumindest für mich) etwas neues! Zumal anscheinend nur ein paar in Niki unterkamen...

Übrigens: vor diesem Hintergrund erklärt sich wohl auch die jüngste Verschlechterung der Konditionen durch den Wechsel der Finanzierung von Air Berlin selbst an die externe Albatros.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2012 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe jetzt aus diversen Gründen meine Air Berlin Bewerbung zurückgezogen.
Einerseits was hier so teilweise steht (und stimmt!) andererseits aus eigenen Gründen.

Werde jetzt 2 Jahre eine Ausbildung machen (die ich schon in der Tasche habe und wobei ich auch Geld verdiene) und dann danach mit 23/24 Jahren noch meine 2. Swiss Chance nutzen.

Ich denke das is das Vernünftigste. Irgendwann muss auch mal der Punkt kommen, wo man auf den Boden der Tatsachen zurückkehrt und sich nicht in etwas reinsteigert, was man am Ende vielleicht bereuen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2012 11:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:


Ich denke das is das Vernünftigste. Irgendwann muss auch mal der Punkt kommen, wo man auf den Boden der Tatsachen zurückkehrt und sich nicht in etwas reinsteigert, was man am Ende vielleicht bereuen wird.


Das war für mich der ausschlaggebende Punkt, wieso ich es bei der Swiss nicht probiert habe, sondern mich bei Air Berlin beworben habe Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GutenTagMeineDamenundHerr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2012
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2012 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Inzwischen hört man sogar, dass es wohl auch nicht wenige Flugschüler der Air Berlin gab, die aufgrund fehlenden Bedarfs (noch) nicht übernommen wurden, sowie einige, die die "Chance" bekamen, (für deutlich weniger Geld als bei AB Classic) bei Nikki anzufangen und wenigstens so die Raten zahlen zu können. Die neuen Pilotenklassen sind angeblich von vornherein auf die Warteliste gesetzt worden. Ich glaube nicht, dass Albatros die Rückzahlung des Eigenanteils bis zur Anstellung auf Eis legt - wie etwa LH und LX.



Wenn ich mir die Niki Gehaltstabelle FO anschaue bleibt nicht mehr viel wenn ich im Monat 600-800 EUR an die Bank oder AB abdrücken müsste. Ich frage mich wie man mit dem was übrig bleibt leben will? Ich glaube Wohngeld vom Amt o.ä. bei einer Anstellung in Österreich gibt's dann auch nicht. Ich kann mich daran erinnern, dass früher auf der AB Flightschoolseite damit geworben wurde nach der Ausbildung als Pilot bei Air Berlin anfangen zu können. Diesen Passus haben sie scheinbar gestrichen oder umformuliert. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
Seite 9 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group