Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin - Wieso so ein schlechtes Image?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cougar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn sich die MPL mal etabliert hat, wird das kein Problem mehr sein.
Ich selbst bin im Besitz der MPL und habe bereits den zweiten Arbeitgeber.
ATPL kann man ebenfalls spaeternbekommen, wenn man bestimmte Kriterien erfuellt.
Das zaehle ich nicht auf. Steht alles in FCL.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cougar hat folgendes geschrieben:
Wenn sich die MPL mal etabliert hat, wird das kein Problem mehr sein.
Ich selbst bin im Besitz der MPL und habe bereits den zweiten Arbeitgeber.
ATPL kann man ebenfalls spaeternbekommen, wenn man bestimmte Kriterien erfuellt.
Das zaehle ich nicht auf. Steht alles in FCL.


Ja, aber das Problem ist, dass die wenigsten hier die FCL kennen und trotzdem wird mit irgendwelchen Begriffen rumgeschleudert ohne wirklich Ahnung zu haben.

Ich habe oben besten Wissens ein paar Kriterien aufgelistet. ATPL bekommt also so schnell niemand - aber alle denken sie haben ATPL, sobald sie aus der Flugschule kommen.

Du kannst halt nur innerhalb der Privilegien deiner Lizenz arbeiten und das ist Multi Pilot AC verbunden mit deinem Type Rating. Wenn du dein Upgrade bekommst, musst du halt vorher irgendwie 250 Stunden PICUS fliegen ausser es gibt irgendwelche anderen Reglungen mit der Behörde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:

Wie ist es dann im Fall einer Pleite/Unternehmensauslagerung/Neustrukturierung?


Da sitzt man dann da und hat eine Menge Schulden, so ist das eben.
Das Risiko muss jedem bewusst sein der mitmacht.
Falls man sich entschlißen sollte, in dem Fall zu klagen, wird man sich ganz hinten an der Reihe der zu befriedigenden Gläubiger anstellen müssen. Das Geld dürfte dann auf Basis der mageren Kapitalausstattung der AB unwiederbringlich weg sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 11:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du einen Kredit aufnimmst, um ein Restaurant zu eröffnen, dann gehst du auch ein Risko ein, das du Pleite gehst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 11:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hat man es aber komplett selbst in der Hand.

In diesem Falle beteiligt man sich in genannter Höhe am unternehmerischen Risiko der Air Berlin, auf das man keinen Einfluss ausüben kann. Das ist schon noch eine andere Geschichte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Albatros21
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.07.2012
Beiträge: 53
Wohnort: EDPK

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 8:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich denke dass AirBerlin einen nach der Ausbildung nicht sitzen lässt, da sie die Hälfte der Ausbildungskosten übernehmen. 60000 aus eigener und die anderen 60000 übernimmt dann Airberlin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 8:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

So hart das klingt, aber eine 60.000 Euro-Abschreibung ist im Zweifelsfall gar nichts.
Die Logik dass das Eigeninteresse der AB im Zweifelsfall groß genug ist, ist schön um sich selbst zu trösten, aber mit der Realität hat sie wenig zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 9:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber bei dem ganzen bla bla hier, kann ich nur Fragen: wenn jemand den Wunsch hat Pilot zu werden und von AB einen Ausbildungsvertrag auf den Tisch gelegt bekommt, dann wäre er in meinen Augen ziemlich bescheuert, die Gelegenheit nicht anzunehmen. Scheiß auf die 60000€. So läuft das nunmal in diesem Mileu und wer damit nicht klar kommt, der macht besser etwas anderes. Da gibt es doch nichts zu argumentieren oder diskutieren - ändern tut sich daran ja nix.

Frage an diejenigen die sich hier über das Risiko beschweren: habt ihr das Assesment bestanden und einen Vertrag bekommen und habt dann dankend abgelehnt weil das Risiko zu groß ist ?

Ich glaube wohl kaum. Lasst mich raten: Entweder habt ihr nicht bestanden oder ihr habt es noch gar nicht erst probiert. Erst Leute, bei denen der Vertrag auf dem Tisch liegt, haben im Prinzip die Wahl, alle anderen haben sie so gesehen nicht oder hatten sie auch nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hier beschwert sich keiner (zumindest ich nicht). Ich möchte nur das Risiko klarstellen, denn eine gute Informationsbasis ist wichtig bei so einer Investition.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 9:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Erst Leute, bei denen der Vertrag auf dem Tisch liegt, haben im Prinzip die Wahl, alle anderen haben sie so gesehen nicht oder hatten sie auch nie.


Natürlich hast Du eine Wahl ohne Dich beworben zu haben. Du kannst Dich bewerben oder nicht. Immerhin kostet Dich das Auswahlverfahren mindestens 400 Euro (Wenn Du nicht aus Hamburg kommst, sogar deutlich mehr). Wenn man also das Risiko nicht tragen möchte, wäre es intelligent, sich diese Gedanken vor der Bewerbung zu machen.

Meiner Meinung nach sollte jeder sich vorher über Vor- und Nachteile der Ausbildung informieren. Alles andere ist fahrlässig. Damit ist die Diskussion hier nicht überflüssig. Es werden alle Aspekte beleuchtet. Wer sich davon Angst machen lässt, ist selbst schuld.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber bei dem ganzen bla bla hier, kann ich nur Fragen: wenn jemand den Wunsch hat Pilot zu werden und von AB einen Ausbildungsvertrag auf den Tisch gelegt bekommt, dann wäre er in meinen Augen ziemlich bescheuert, die Gelegenheit nicht anzunehmen. Scheiß auf die 60000€. So läuft das nunmal in diesem Mileu und wer damit nicht klar kommt, der macht besser etwas anderes. Da gibt es doch nichts zu argumentieren oder diskutieren - ändern tut sich daran ja nix.

Frage an diejenigen die sich hier über das Risiko beschweren: habt ihr das Assesment bestanden und einen Vertrag bekommen und habt dann dankend abgelehnt weil das Risiko zu groß ist ?

Ich glaube wohl kaum. Lasst mich raten: Entweder habt ihr nicht bestanden oder ihr habt es noch gar nicht erst probiert. Erst Leute, bei denen der Vertrag auf dem Tisch liegt, haben im Prinzip die Wahl, alle anderen haben sie so gesehen nicht oder hatten sie auch nie.


Was bitteschön ist falsch, hier Hinweise über das Ausbildungsrisiko bei Air Berlin zu geben? Fakt ist nunmal, dass, wenn ein finanzschwaches Unternehmen wie Air Berlin im Moment an die Wand gefahern wird, die ab-inito Schüler mit 60.000 Euro Schulden dastehen, ohne Lebenshaltungskosten. Und dieses Risiko muss man sich eben bewusst sein, wenn man sich bei Air Berlin bewirbt und genommen wird.
Ich hab mich jetzt auch bei Air Berlin beworben, mir persönlich ist dieses Risiko dann doch nur relativ egal, wenn ich genommen werde. Mir wäre das Risiko auch relativ egal, würde ich die Ausbildung privat bei FCA machen. Geld ist eben mal nur Papier. Aber es gibt entsprechend Leute, denen es von geldlicher Seite her wohl kaum egal ist, ob sie 60.000 Euro in den Sand setzen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Jul 26, 2012 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden. Natürlich ist nichts damit verkehrt über Risiko aufzuklären.

400€ sind jedoch kein Geld in der Fliegerwelt - davon kann ich mir heutzutage keine 2 Flugstunden mit Fluglehrer kaufen.

Ich denke nicht, das man 60000€ einfach in den Sand setzt, man hat immer irgendwie etwas davon, weil man etwas dafür bekommt. Das Geld geht ja in erster Linie an die Flugschule TFC und die kann damit auf jedenfall deine Ausbildung zu Ende bringen, auch wenn du nicht für AB arbeiten kannst, weil sie plötzlich pleite sind. Da muß man halt wirklich den Vertrag anschauen, wie es im Kleingedrucken steht - nur ist TFC auch verplichtet den Kaufvertrag für die Ausbildung zu erfüllen. Jede Flugschule kann pleite gehen, darum kam für mich z.B. nur modular in Frage - erst nach erhaltener Dienstleistung kam die Rechnung und nicht im Vorraus - nur die Theorie habe ich im Vorraus bezahlt. Gegen Anzahlungen habe ich mich auch gewehrt.

Es liegt wohl daran, das viele von Euch einfach nicht gewohnt seid, finanziell in solchen Dimensionen zu denken.

Ja - das ganze ist eine Investition und zwar in die eigene Person und was man einmal hat, kann einem auch nicht weggenommen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
Seite 8 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group