Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin - Wieso so ein schlechtes Image?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Zetta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.09.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: Sa Jul 21, 2012 9:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, leider ist es so wie Du schreibst. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Avroliner
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.08.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Jul 24, 2012 1:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an der airberlin flightschool.

Falls es Ihnen nicht möglich ist die Summe privat oder durch Ihre Hausbank zu finanzieren, so besteht die Möglichkeit eines Darlehens.

Im Bereich der Finanzierung arbeitet die airberlin flightschool erfolgreich mit der Albatros zusammen. Diese bietet verschiedene gezielt auf Flugschüler ausgerichtete Konzepte bis zu einer Darlehenssumme von 70.000,-€ an, welche bei einer Laufzeit von 10 oder 15 Jahren bis zu 24 Monaten tilgungsfrei sind.

Eine Informationsbroschüre befindet sich im Anhang. Für detaillierte Informationen sowie für ein passendes Angebot stehen Ihnen die Kollegen der Albatros sehr gern zur Verfügung."


GENAU SOWAS ist der Grund, warum die Ausbildung bei Air Berlin SO ein schlechtes Image hat - um mal auf das eigentliche Thema dieses Threads zurückzukommen.

Eigentlich wollte ich mich irgendwann noch bewerben.

Ich dachte: "Hmmm, keine sichere Übernahme..."
Und darauf: "Aber gut, hat bisher immer geklappt, wenn man auch die ersten zwei Pilotenklassen dazu zählt, die mit LGW ursprünglich verarscht wurden."

Dann dachte ich: "Hmmm, stolze 400 Euro Testgebühr..."
Und darauf: "Aber gut, Swiss will auch 300 Franken haben, auch wenn das eigentlich fast nur die Hälfte ist und völlig ausreichen würde, um die Spaßbieter fernzuhalten."

Dann dachte ich: "Hmmm, der Firma gehts gar nicht gut..."
Und darauf: "Aber gut, so eine große Fluggesellschaft geht schon nicht pleite, auch wenn andere wichtige Linien schon mal plattgemacht wurden."

Ich resümmierte: "Naja trotz gewissen nicht unerheblichen Mankos immerhin eine vorfinanzierte Ab-initio-Ausbildung bei einer großen Fluglinie, der zweitgrößten Deutschlands."

Und DANN kam die Aktion mit der nunmehr auch offiziellen Eigenfinanzierung durch Albatros oder Hausbank.

WAS soll man dazu noch sagen? Das spricht doch Bände. Das ist echt der Hammer!

Würdet ihr euch da noch bewerben? (Die Frage ist nicht rhetorisch, sondern voll ernst gemeint!)




PS:

Jesuslatsche hat folgendes geschrieben:
Mein Darlehen kommt direkt von der Airberlin, von niemandem sonst. Das steht auch genau so im Vertrag und ist auch so vom Notar beglaubigt worden.


Tja, Jesuslatsche. Das ist ja schön, dass DEIN Kredit direkt von Air Berlin kam. SO sollte es im Falle einer vorfinanzierten Ab-initio-Ausbildung bei einer großen Fluggesellschaft eigentlich sein. Ich gönne es dir auch voll. Tatsache ist aber, dass es inzwischen NICHT MEHR SO ist: man wird auf Albatros verwiesen! Die Air Berlin schiebt somit die Verantwortung von sich.

Jesuslatsche hat folgendes geschrieben:
Das mit dem Geld bzw. der Finanzierung sehen die alles gar nicht mal so eng. Die Erfahrung habe ich persönlich gemacht. Ein kurzer Anruf, in dem man sein Problem schildert und es wird einem geholfen und die benötigte Zeit zur Verfügung gestellt.


Sorry, aber glaubst du wirklich, dass sie dann lächeln und "nicht schlimm!" sagen, wenn du denen mal steckst, dass du die Raten zur Zeit nicht zahlen kannst? Das wäre sicher korrekt von der Firma und ich fände es auch gut - aber ich bezweifle stark, dass es so wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cougar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 10:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Hornoxe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
deine Ausbildung, die gar keine Ausbildung ist, selbst bezahlen


Warum ist das keine Ausbildung? Und AB übernimmt einen Anteil von 60.000 Euro,wie bei LH/SWISS auch.


Pilot ist kein anerkannter Ausbildungsberuf.
Schön, dass AirBerlin einen Anteil von 60.000€ übernimmt. Und?
Du zahlst trotzdem 60.000€ für einen MPL, der dir ohne Übernahme von AB überhaupt nichts bringt. Da kannste auch direkt einen ATPL privat machen und zahlst noch deutlich weniger als 60k


Zitat:


Du zahlst trotzdem 60.000€ für einen MPL, der dir ohne Übernahme von AB überhaupt nichts bringt. Da kannste auch direkt einen ATPL privat machen und zahlst noch deutlich weniger als 60k


----

Ich muss dich da korrigieren. Die Supervision gehört zum Ausbildingsumfang dazu und endet bekanntermaßen mit dem initial line check.
Diesen zu bestehen ist Voraussetzung, um deine MPL von der Einschränkung nur fuer den ausbildenden Flugbetrieb fliegen zu dürfen, zu befreien.
Bestandener line check heißt erfolgreiches Abschließen der "Umschulung" im Sinne von JAR-FCL. Danach ist ein flugbetriebsbindener Eintrag aus deiner Lizenz zu entfernen bzw. ab dann besteht die Möglichkeit dazu.
Danach kannst du dich bei anderen Arbeitgebern bewerben und mit MPL dort fliegen. Es gibt mittlerweile mehrere lebende Beweise dafür.

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cougar hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Hornoxe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
deine Ausbildung, die gar keine Ausbildung ist, selbst bezahlen


Warum ist das keine Ausbildung? Und AB übernimmt einen Anteil von 60.000 Euro,wie bei LH/SWISS auch.


Pilot ist kein anerkannter Ausbildungsberuf.
Schön, dass AirBerlin einen Anteil von 60.000€ übernimmt. Und?
Du zahlst trotzdem 60.000€ für einen MPL, der dir ohne Übernahme von AB überhaupt nichts bringt. Da kannste auch direkt einen ATPL privat machen und zahlst noch deutlich weniger als 60k


Zitat:


Du zahlst trotzdem 60.000€ für einen MPL, der dir ohne Übernahme von AB überhaupt nichts bringt. Da kannste auch direkt einen ATPL privat machen und zahlst noch deutlich weniger als 60k


----

Ich muss dich da korrigieren. Die Supervision gehört zum Ausbildingsumfang dazu und endet bekanntermaßen mit dem initial line check.
Diesen zu bestehen ist Voraussetzung, um deine MPL von der Einschränkung nur fuer den ausbildenden Flugbetrieb fliegen zu dürfen, zu befreien.
Bestandener line check heißt erfolgreiches Abschließen der "Umschulung" im Sinne von JAR-FCL. Danach ist ein flugbetriebsbindener Eintrag aus deiner Lizenz zu entfernen bzw. ab dann besteht die Möglichkeit dazu.
Danach kannst du dich bei anderen Arbeitgebern bewerben und mit MPL dort fliegen. Es gibt mittlerweile mehrere lebende Beweise dafür.

Viele Grüße


Jau. Und was machst du, wenn man dich vor dem Typerating und vor der Supervision Zeit vor die Tür setzt? Aus welchem Grund auch immer. DAS ist der Knackpunkt. Wenn du die Ausbildung erfolgreich durchlaufen hast ist dein Risiko vorbei bzw. dann hast du kein Risiko damit gehabt. Wenn allerdings nicht, hattest du das Risiko und hast 60.000 Euro teures Lehrgeld bezahlt. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cougar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 11:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte man das tun? Woran denkst du da?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cougar hat folgendes geschrieben:
Warum sollte man das tun? Woran denkst du da?


Das tut man am besten, wenn man keinen Bedarf hat. Dann spart man sich teure Typeratingkosten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cougar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach meinem Kenntnisstand kann man dir frühestens nach abgeschlossener SV sagen, dass man keinen Bedarf hat, da dies der letzte Teil der MPL Ausbildung ist.
Vorher gehts nicht, da es auch im Ausbildungsvertrag so geregelt sein sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cougar hat folgendes geschrieben:
Nach meinem Kenntnisstand kann man dir frühestens nach abgeschlossener SV sagen, dass man keinen Bedarf hat, da dies der letzte Teil der MPL Ausbildung ist.
Vorher gehts nicht, da es auch im Ausbildungsvertrag so geregelt sein sollte.


Das wusste ich nicht. Damit hab ich mich auch nicht wirklich befasst und kenne auch keine Details dazu.
Wie ist es dann im Fall einer Pleite/Unternehmensauslagerung/Neustrukturierung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cougar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich dir nicht sagen, weil ich keine Ahnung davon habe und es wahrscheinlich vom einzelnen Unternehmen und dessen Möglichkeiten abhängt.

Worauf ich ursprünglich weiter oben hinaus wollte: Hat meine eine MPL Ausbildung begonnen, kann man sich nach deren erforlgreichen Ende auch bei anderen Unternnehmen bewerben.

Kann man alles ueber lba.de in der JAR-FCL nachlesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cougar hat folgendes geschrieben:
Worauf ich ursprünglich weiter oben hinaus wollte: Hat meine eine MPL Ausbildung begonnen, kann man sich nach deren erforlgreichen Ende auch bei anderen Unternnehmen bewerben.


Die Frage ist nur, welche Unternehmen akzeptieren eine MPL als Ready Entry Lizenz? Oder wird nach Line Check daraus eine ATPL - kann ich mir nicht wirklich vorstellen...
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornoxe
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.06.2012
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Supervision ist einem vertraglich zugesichert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2012 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einen ATPL gibt es aber auch erst nach 1500 Gesamtflugstunden, davon 100 Stunden Nachtflug und (ich meine) 250 Pilot in command und mindestens 500 Stunden auf Multi Pilot AC. Deswegen wird eine MPL mit Sicherheit kein ATPL und ein CPL/IR kann es auch nicht sein, weil du keine Single Pilot AC Befähigkeitsüberprüfung bzw. Skills Test gemacht hast. Also fehlt da irgendetwas in meiner Rechnung ?

MPL ist eine Ausbildung im Schnellverfahren, damit Airlines Geld sparen - ein anderer Betrieb müsste dich also quasi Nachschulen, damit du überhaupt von irgendeinem Nutzen bist. Schwierige Lage würde ich mal sagen - das die SV wieder ganz von vorne anfängt, dürfte da noch das kleineste Problem sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 7 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group