Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

doku über übermüdete piloten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jul 04, 2012 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
nebenbei : das wurde in DUS gedreht, seh ich das richtig ?


Jop, das ist DUS
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OrpH
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.08.2011
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Mi Jul 04, 2012 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tobi250 hat folgendes geschrieben:
Das Interview hört sich auf Seiten des Piloten schon ziemlich gespielt/auswendig gelernt an.


denkst du wirklich dass es sich hierbei um die original stimme handelt?!? die piloten wollen nicht erkannt werden wurde doch gesagt Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jul 04, 2012 4:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OrpH hat folgendes geschrieben:
Tobi250 hat folgendes geschrieben:
Das Interview hört sich auf Seiten des Piloten schon ziemlich gespielt/auswendig gelernt an.


denkst du wirklich dass es sich hierbei um die original stimme handelt?!? die piloten wollen nicht erkannt werden wurde doch gesagt Rolling Eyes


Bei dem einen Piloten, also nicht dem VC Präsidenten, steht doch auch dabei, dass die Stimme nachgesprochen wurde.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jul 04, 2012 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
und hier nochmal die doku für die, die sie verpasst haben :

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1677174/Frontal21-Sendung-vom-3-Juli-2012


Auch hier:


http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1677238/Gefahr-durch-uebermuedete-Piloten#/beitrag/video/1677238/Gefahr-durch-uebermuedete-Piloten
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berufener
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.05.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mi Jul 04, 2012 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

War gut!
_________________
Ein Ferrari ist pipifax...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jul 15, 2012 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird immer mehr Fälle von übermüdeten Crews geben in Zukunft denke ich.
Die wirtschaftlichen Zwänge der Airlines führen dazu, dass die Flugdienstzeiten immer weiter verlängert werden.

Bei Air Berlin gab es pro Jahr ca 1000 Anträge, die maximale Dienstzeit die gesetzlich erlaubt ist, wegen unvorhergesehener Umstände überschreiten zu dürfen.
Dieser sogenannte "Kommandantenentscheid" erlaubt es dann noch Länger Dienst zu machen, oder die Mindest-Ruhezeit nach einem Flug ebenfalls noch weiter verkürzen zu dürfen.
Von Januar 2010 bis Juni 2011 gab es bei den 11 größten deutschen Flugunternehmen alleine 7.831 Anträge dafür... Shocked

Quelle: Spiegel
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Jul 16, 2012 8:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kommandantenentscheid ist ja teilweise schon fest "eingeplant". Wenn die Dienstzeit bis 5 Minuten an die maximale Dienstzeit geplant ist, darf man eben keine Minute zu spät sein. Das kann auf einer Kurzstreckentour im Winter mit 5 Legs nicht funktionieren. Da steht die Crew dann irgendwo, der Flieger ist voller ungeduldiger Passagiere und der Kapitän darf entscheiden, ob jetzt alle wieder nach Hause/ins Hotel gehen oder ob man eben die Dienstzeit noch verlängert. Man kann sich ja denken, wie das meist ausgeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jul 16, 2012 8:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
. Man kann sich ja denken, wie das meist ausgeht.


Sicher m an wird quasi "genötigt" eine Verlängerung der max Duty Zeit anzuordnen Mad
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 16, 2012 10:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Entscheidung dagegen sollte aber auch ohne Widerspruch akzeptiert werden.
Nach oben
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Jul 16, 2012 10:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, aber man will ja der Firma nichts schlechtes. So ein Flugausfall kostet ja richtig. Außerdem will man ja auch nach Hause und nicht mit minimum rest time irgendwo hängen bleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berufener
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.05.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2012 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich schon erwähnt das ich jetzt meistens nach dem Flug erst einmal ein Stündchen schlafe bevor ich die Heimfahrt antrete? Ist besser als sich die letzten paar Kilometer zu Quälen. By the way gibt es irgendwo Daten über Unfälle von Crews auf den Heimweg?
Übrigens; einmal als ich so einen "Nachschlaf" machte, hörte ich den Wecker unter meinem Kopfkissen nicht - die erboste Stewardess eben an naber wohl Very Happy
_________________
Ein Ferrari ist pipifax...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bimklim
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.06.2012
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mo Jul 23, 2012 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="sharklets"]
Hornoxe hat folgendes geschrieben:


So wie die das gesagt haben, wurden die Ruhezeiten nur "zwischen den betroffenen Flügen", bei denen sich der Vorfall neulich ereignete, verlängert. (ca. 10:25 min)


Ergänzend vllt. auch ein interessanter Artikel über die Arbeitszeiten im Cockpit:

http://www.welt.de/reise/article108362046/Uebermuedung-Piloten-sehen-Sicherheit-in-Gefahr.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group