Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ANA 767 Landung in Tokio mit Folgen....
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LHFreighter hat folgendes geschrieben:
Was ist denn dieser callout?? Welche Info erhält der Pilot dadurch?

Die Höhe über Grund, ausgegeben von dem GPWS (Ground Proximity Warning System).

http://www.youtube.com/watch?v=Jak5YpYKsp0
Ab 25 sekunden zu hören.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B744
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

BlackEagle hat folgendes geschrieben:
Schön und gut, dass ein Bouncen schwer erkennbar ist. Trotzdem keine Entschuldigung dafür, das Bugrad auf die Piste knallen zu lassen.


Ich kann mir vorstellen, dass so ein "bounce" die IAS so stark reduzieren kann, dass die Nase etwas fester aufsetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht nur das. Je nach Flugzeug (und wenn ich mich richtig erinnere gehört die B767 da auch dazu) führt das Aufsetzen mit dem Haupt FW zu einer Drehbewegung um die Querachse die das Bugrad runter drückt.

Wenn man so hart aufsetzt ist die Drehbewegung natürlich noch stärker und je nach Trim evtl. nicht mehr zu kontrollieren.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brainbug
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Normalerweise gibts ein pitch up moment sobald die Speedbrake ausfährt, das wird durch die Autobrake die anfangs mit 60 Prozent einsetzt praktisch kompensiert. Dass, das Bugrad runter kracht beim Aufsetzen habe ich noch nicht festgestellt. Man lässt es mit dem Höhenruder möglichst sanft runter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Jun 29, 2012 6:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht kam das Nosegear auch einfach runter weil man durch das harte Aufsetzen das Yoke "ausversehen" durch die Beschleunigungen nach vorne gedrückt hat. Alles denkbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.06.2010
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Fr Jun 29, 2012 7:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Vielleicht kam das Nosegear auch einfach runter weil man durch das harte Aufsetzen das Yoke "ausversehen" durch die Beschleunigungen nach vorne gedrückt hat. Alles denkbar.


So und nicht anders kommt mir das vor. Aber bin gespannt auf den offiziellen bericht Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ph1l1pp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 69
Wohnort: Maintal

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 8:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Würd mich mal interessieren, wie das ganze repariert werden soll. Das ist bestimmt nicht nur die äußere Hülle, die da beschädigt wurde. Jemand ne Idee, wo man das evtl. mal nachlesen könnte?

@EDML:
Ich glaube nicht, dass da eine so große Drehbewegung kommt, denn dafür brauchst du ein Moment, z.B. durch einen Hebel. Da bei diesem Fall das hintere Fahrwerk (durch dass die Kraft kommt) sehr nah an der Drehachse liegt und die Kraft in diesem Fall auch nur eine sehr kleine Komponente in die entsprechende Richtung hat, kann das dadurch entstandene Moment nicht sehr groß sein.
Kleiner Vergleich: Guck mal, wie du einen Flieger um die Achse drehst, wenn du mit dem Höhenruder arbeitest, zu dem der Hebelarm dann deutlich größer ist Wink

Gruß Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 9:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

SlayEngine hat folgendes geschrieben:
LHFreighter hat folgendes geschrieben:
Was ist denn dieser callout?? Welche Info erhält der Pilot dadurch?

Die Höhe über Grund, ausgegeben von dem GPWS (Ground Proximity Warning System).

http://www.youtube.com/watch?v=Jak5YpYKsp0
Ab 25 sekunden zu hören.

Gruß


Wird die Höhe über Grund nicht vom Radar Altimeter gemessen und auch "ausgegeben" ??
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich auch irgendwie so im Hinterkopf. War ehrlich gesagt zu faul nachzuschlagen...
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2012 10:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ph1l1pp hat folgendes geschrieben:
Würd mich mal interessieren, wie das ganze repariert werden soll. Das ist bestimmt nicht nur die äußere Hülle, die da beschädigt wurde. Jemand ne Idee, wo man das evtl. mal nachlesen könnte?

@EDML:
Ich glaube nicht, dass da eine so große Drehbewegung kommt, denn dafür brauchst du ein Moment, z.B. durch einen Hebel. Da bei diesem Fall das hintere Fahrwerk (durch dass die Kraft kommt) sehr nah an der Drehachse liegt und die Kraft in diesem Fall auch nur eine sehr kleine Komponente in die entsprechende Richtung hat, kann das dadurch entstandene Moment nicht sehr groß sein.
Kleiner Vergleich: Guck mal, wie du einen Flieger um die Achse drehst, wenn du mit dem Höhenruder arbeitest, zu dem der Hebelarm dann deutlich größer ist Wink

Gruß Philipp


Das hängt am Ende davon ab wie weit das Haupt FW hinter dem Schwerpunkt liegt. Die Kräfte sind nicht unerheblich wenn das Flugzeug richtig hart landet - da muß der Hebel gar nicht mal so lang sein.

Dafür ist der Hebel bis zum Bug FW sehr groß - eine Pitchänderung von wenigen Grad reicht je nach Attitude bei der Landung schon aus um das Bug FW in unsanft in den Boden "zu fliegen":

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2012 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
SlayEngine hat folgendes geschrieben:
LHFreighter hat folgendes geschrieben:
Was ist denn dieser callout?? Welche Info erhält der Pilot dadurch?

Die Höhe über Grund, ausgegeben von dem GPWS (Ground Proximity Warning System).

http://www.youtube.com/watch?v=Jak5YpYKsp0
Ab 25 sekunden zu hören.

Gruß


Wird die Höhe über Grund nicht vom Radar Altimeter gemessen und auch "ausgegeben" ??


jap!
_________________
_____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * *
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2012 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hier die Wetterkonditionen
Code:
200430Z 23016G29KT 9999 FEW025 BKN/// 28/21 Q0998 WS R16L NOSIG


Die Callouts waren bei diesem Fall wohl nicht das Problem!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group