Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Versuchspersonen im Raum München gesucht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Apollo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.01.2010
Beiträge: 23
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2012 10:09 pm    Titel: Versuchspersonen im Raum München gesucht Antworten mit Zitat

Pilot(inn)en gesucht!
Testen Sie neue Ventilationskonzepte für das Flight Deck und bewerten Sie den Komfort.

Im Rahmen des vom BMWi geförderten Forschungsprojektes PROTEG (Förderkennzeichen 20K0905M) wurde am Fraunhofer IBP ein Cockpit nachgebildet, in welchem die Temperatur- und Lüftungsbedingungen eines modernen Cockpits nachgestellt werden können. Darüber hinaus wurde das Cockpit durch verschiedene Ventilationskonzepte erweiterte, die es ermöglichen den Komfort von Piloten individuell zu verbessern. Um Aussagen treffen zu können, ob und welche der vorgeschlagenen Ventilationskonzepte eine Verbesserung bringen, bitten wir Sie als Pilot(inn)en diese in unserem Flight Deck zu testen und zu bewerten.

Hierfür bieten wir Ihnen im August 2012 eine Testreihe in unserem entsprechend eingerüsteten Cockpit an. Dieses befindet sich in unserem Fluglabor, der Flight Test Facility (FTF) – einer weltweit einmaligen Niederdruck-Testeinrichtung, in der das vordere Drittel eines Airbus A310 (ca. 15,5 m Länge) für Untersuchungen zum Komfort und der Ventilation an Bord umgebaut wurde. Das gesamte Flugzeugsegment befindet sich in einer Niederdruckkammer, in der realistische Flugbedingungen hinsichtlich der Umgebungsbedingungen nachgestellt werden können.
In unserem Flight Deck werden Sie Ventilationskonzepte mit individuell einstellbaren Klimazonen im Fuß-, Brust-, Schulter-, Nacken- und Kopfbereich, sowie Sitzklimatisierung nutzen, um ihren persönlichen Komfort in ihrem Pilotensitz einstellen zu können. Natürlich werden Sie auf unseren Testflügen verpflegt, mit einer Unkostenerstattung von 10€/h können wir Ihren Unterstützung honorieren. Erstattung von Anreise und Übernachtung sind nach Absprache ebenfalls möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Untersuchungen werden zwischen dem 30. Juli und 28. August 2012 stattfinden. Wenn Sie im genannten Zeitraum Zeit haben zwei Tage an Komfortuntersuchungen in unserem Flight Deck teilzunehmen würden wir uns sehr über Ihre Antwort freuen. Diese dient zur Bekundung Ihres Interesses an unseren geplanten Untersuchungen und ist noch keine verbindliche Anmeldung. Wir sammeln bis zum 20. Juli 2012 Interessenten und werden danach mit weiterer Information auf Sie zurückkommen.

Wir bitten Sie bei Interesse um Rückmeldung bis zum 20.Juli 2012
per E-Mail, Fax, Telefon oder Post an:
Frau Iris Nöske
Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Fraunhoferstr. 10 83626 Valley (Holzkirchen)
Fax. 08024/643-366
Tel. 08024/643-282
iris.noeske@ibp.fraunhofer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rex Ratio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ein Zitat von Pascal, das passt ganz gut.


BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 3:12 pm Titel: Antworten mit Zitat

Meld dich lieber mal auf pilots.de an wenn du authentische Infos brauchst. Dieses Forum besteht zu 95% aus (angehenden) Flugschülern, gescheiterten Existenzen (arbeitslose Piloten), minderjährigen Schülern auf Informationssuche (welchen Leistungskurs soll ich wählen?) und ein paar Schizophrenen mit Realitätsverlust.

Echte Piloten-Lebenserfahrung findest du woanders Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 7:13 pm    Titel: Re: Versuchspersonen im Raum München gesucht Antworten mit Zitat

Apollo hat folgendes geschrieben:
Pilot(inn)en gesucht!
Testen Sie neue Ventilationskonzepte für das Flight Deck und bewerten Sie den Komfort.

Im Rahmen des vom BMWi geförderten Forschungsprojektes PROTEG (Förderkennzeichen 20K0905M) wurde am Fraunhofer IBP ein Cockpit nachgebildet, in welchem die Temperatur- und Lüftungsbedingungen eines modernen Cockpits nachgestellt werden können. Darüber hinaus wurde das Cockpit durch verschiedene Ventilationskonzepte erweiterte, die es ermöglichen den Komfort von Piloten individuell zu verbessern. Um Aussagen treffen zu können, ob und welche der vorgeschlagenen Ventilationskonzepte eine Verbesserung bringen, bitten wir Sie als Pilot(inn)en diese in unserem Flight Deck zu testen und zu bewerten.

Hierfür bieten wir Ihnen im August 2012 eine Testreihe in unserem entsprechend eingerüsteten Cockpit an. Dieses befindet sich in unserem Fluglabor, der Flight Test Facility (FTF) – einer weltweit einmaligen Niederdruck-Testeinrichtung, in der das vordere Drittel eines Airbus A310 (ca. 15,5 m Länge) für Untersuchungen zum Komfort und der Ventilation an Bord umgebaut wurde. Das gesamte Flugzeugsegment befindet sich in einer Niederdruckkammer, in der realistische Flugbedingungen hinsichtlich der Umgebungsbedingungen nachgestellt werden können.
In unserem Flight Deck werden Sie Ventilationskonzepte mit individuell einstellbaren Klimazonen im Fuß-, Brust-, Schulter-, Nacken- und Kopfbereich, sowie Sitzklimatisierung nutzen, um ihren persönlichen Komfort in ihrem Pilotensitz einstellen zu können. Natürlich werden Sie auf unseren Testflügen verpflegt, mit einer Unkostenerstattung von 10€/h können wir Ihren Unterstützung honorieren. Erstattung von Anreise und Übernachtung sind nach Absprache ebenfalls möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Untersuchungen werden zwischen dem 30. Juli und 28. August 2012 stattfinden. Wenn Sie im genannten Zeitraum Zeit haben zwei Tage an Komfortuntersuchungen in unserem Flight Deck teilzunehmen würden wir uns sehr über Ihre Antwort freuen. Diese dient zur Bekundung Ihres Interesses an unseren geplanten Untersuchungen und ist noch keine verbindliche Anmeldung. Wir sammeln bis zum 20. Juli 2012 Interessenten und werden danach mit weiterer Information auf Sie zurückkommen.

Wir bitten Sie bei Interesse um Rückmeldung bis zum 20.Juli 2012
per E-Mail, Fax, Telefon oder Post an:
Frau Iris Nöske
Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Fraunhoferstr. 10 83626 Valley (Holzkirchen)
Fax. 08024/643-366
Tel. 08024/643-282
iris.noeske@ibp.fraunhofer.de


Gibts dafür Kohle? Klingt ja ganz interessant
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 7:52 pm    Titel: Re: Versuchspersonen im Raum München gesucht Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Apollo hat folgendes geschrieben:
Pilot(inn)en gesucht!
Testen Sie neue Ventilationskonzepte für das Flight Deck und bewerten Sie den Komfort.

Im Rahmen des vom BMWi geförderten Forschungsprojektes PROTEG (Förderkennzeichen 20K0905M) wurde am Fraunhofer IBP ein Cockpit nachgebildet, in welchem die Temperatur- und Lüftungsbedingungen eines modernen Cockpits nachgestellt werden können. Darüber hinaus wurde das Cockpit durch verschiedene Ventilationskonzepte erweiterte, die es ermöglichen den Komfort von Piloten individuell zu verbessern. Um Aussagen treffen zu können, ob und welche der vorgeschlagenen Ventilationskonzepte eine Verbesserung bringen, bitten wir Sie als Pilot(inn)en diese in unserem Flight Deck zu testen und zu bewerten.

Hierfür bieten wir Ihnen im August 2012 eine Testreihe in unserem entsprechend eingerüsteten Cockpit an. Dieses befindet sich in unserem Fluglabor, der Flight Test Facility (FTF) – einer weltweit einmaligen Niederdruck-Testeinrichtung, in der das vordere Drittel eines Airbus A310 (ca. 15,5 m Länge) für Untersuchungen zum Komfort und der Ventilation an Bord umgebaut wurde. Das gesamte Flugzeugsegment befindet sich in einer Niederdruckkammer, in der realistische Flugbedingungen hinsichtlich der Umgebungsbedingungen nachgestellt werden können.
In unserem Flight Deck werden Sie Ventilationskonzepte mit individuell einstellbaren Klimazonen im Fuß-, Brust-, Schulter-, Nacken- und Kopfbereich, sowie Sitzklimatisierung nutzen, um ihren persönlichen Komfort in ihrem Pilotensitz einstellen zu können. Natürlich werden Sie auf unseren Testflügen verpflegt, mit einer Unkostenerstattung von 10€/h können wir Ihren Unterstützung honorieren. Erstattung von Anreise und Übernachtung sind nach Absprache ebenfalls möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Untersuchungen werden zwischen dem 30. Juli und 28. August 2012 stattfinden. Wenn Sie im genannten Zeitraum Zeit haben zwei Tage an Komfortuntersuchungen in unserem Flight Deck teilzunehmen würden wir uns sehr über Ihre Antwort freuen. Diese dient zur Bekundung Ihres Interesses an unseren geplanten Untersuchungen und ist noch keine verbindliche Anmeldung. Wir sammeln bis zum 20. Juli 2012 Interessenten und werden danach mit weiterer Information auf Sie zurückkommen.

Wir bitten Sie bei Interesse um Rückmeldung bis zum 20.Juli 2012
per E-Mail, Fax, Telefon oder Post an:
Frau Iris Nöske
Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Fraunhoferstr. 10 83626 Valley (Holzkirchen)
Fax. 08024/643-366
Tel. 08024/643-282
iris.noeske@ibp.fraunhofer.de


Gibts dafür Kohle? Klingt ja ganz interessant


Steht doch da - 10€/h
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Apollo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.01.2010
Beiträge: 23
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich weiß schon, dass hier viele zukünftige und ehemalige Piloten sind, aber dennoch sind vielleicht auch en paar aktive dabei.

Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2012 8:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
hat jemand nochwas davon gehört? oder war sogar schon da?
terminbestätigung "hängt", telefonisch ist frau noeske nicht erreichbar
udo

edit: soeben email antwort bekommen: Fr Noeske ist in Test Vorbereitungen, deshalb schwerer zu erreichen, am Freitag wird sie noch ein Rundmail zum Status verschicken
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2012 9:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also per eMail kein Problem, habe gerade Infos bekommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2012 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

heisst das, wir sehn uns am montag, speedbirdy?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2012 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oha, das kann was werden... Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Aug 07, 2012 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

an alle anderen: Test war gut, kann man nur weiterempfehlen, und noch ein paar piloten könnten sich zusätzlich anmelden
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2012 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

übrigens, auf der ILA ist das ergebnis unserer "harten arbeit" (damit meine ich die wissenschaftler, nicht die testpersonen Wink schon zu sehen und zu spüren:

http://www.juraforum.de/wissenschaft/ila-2012-individuelles-klima-im-flugzeug-410416

eines kann ich euch dabei schon versprechen: wir wissen nicht genau, wie die zukunft wird - aber sicher ist, sie wird komfortabler. u.a. auch wegen dem beitrag der raum und klima abteilung des instituts für raumphysik. vielen dank und bleibt weiterhin dran!

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group