Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss Bewerbung nach LH-fail nicht mehr möglich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hannes888 hat folgendes geschrieben:
score oder shape kanns dann auch wieder nicht sein, denn jeder bewerber muss für alle Kosten (einschließlich der Test-Gebühren) selbst aufkommen.


Mehrkosten wird das ganze allerdings auch nicht verursachen, das muss man aber auch mal so sehen. Es fällt ein ganzer Auswahlkomplex weg von der Swiss, der der Swiss Geld kostet. Aber das nur am Rande.
Ich persönlich denke, dass das ganze ganz wo anders hinarbeitet, in Zukunftsrichtungen, die etwas längerfristig geplant worden sind.

@Cody: Dass es nur so wenige Qualifizierte Piloten gibt und so einen riesigen Pilotenmangel erklärt deswegen ja auch, warum Wartezeiten in der Ausbildung von bis zu 2 Jahren im Moment vorkommen, Einstellungsstopp bei Lufthansa gerade ist für neue Piloten und man die neuen NFFs gerade erstmal nächstes Jahr im Mai zum Lehrgangsstart antreten dürfen, dafür, dass sie vor fast 2 Monaten die FQ schon bestanden hatten Wink.
Die Wartelisten sind so lang... Und auch unter diesem Gesichtspunkt wird eine Zusammenlegung von dem ganzen Lufthansakonzern aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll werden. Man hat einen Pool an Crews, die man überall hinschicken kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: So Jun 24, 2012 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@n3toX: Ein gemeinsames Auswahlverfahren führt nicht automatisch zu einem gemeinsamen Pilotenpool. Wie soll das auch gehen? Soll Lufthansa die Swiss und AUA Piloten plötzlich nach KTV bezahlen? Das war's dann mit den Einsparungen Wink

Zum Thema Wartezeit: Die April-Board-Positiven (24.04.) konnten im PK2/12 am 07. Mai anfangen... weniger als zwei Wochen zwischen Selektionsergebnis und Lehrgangsstart. Die LH Situation kannst du nicht einfach so auf die LX übertragen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 12:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cody hat folgendes geschrieben:
@n3toX: Ein gemeinsames Auswahlverfahren führt nicht automatisch zu einem gemeinsamen Pilotenpool. Wie soll das auch gehen? Soll Lufthansa die Swiss und AUA Piloten plötzlich nach KTV bezahlen? Das war's dann mit den Einsparungen Wink

Zum Thema Wartezeit: Die April-Board-Positiven (24.04.) konnten im PK2/12 am 07. Mai anfangen... weniger als zwei Wochen zwischen Selektionsergebnis und Lehrgangsstart. Die LH Situation kannst du nicht einfach so auf die LX übertragen!


Ja eben. Ein gemeinsamer Konzern führt dazu, dass der Pilotenmangel bei Swiss abgebaut werden würde, wohingegen der Pilotenüberhang bei der LH ebenso abgebaut werden würde Wink.
Selbstredend.
Was im Endeffekt kommen wird, weiß allerdings nur das Management. Dass die Auswahlverfahren identisch angelehnt werden, spricht allerdings Bände aus meiner Sicht. Es wird sich also einiges ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 8:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:

Ja eben. Ein gemeinsamer Konzern führt dazu, dass der Pilotenmangel bei Swiss abgebaut werden würde, wohingegen der Pilotenüberhang bei der LH ebenso abgebaut werden würde Wink.
Selbstredend.

Du hast nicht gelesen was ich geschrieben habe, oder? Ein gemeinsamer Pilotenpool ist bei weitem nicht so einfach zu realisieren wie du dir das vorstellst! Selbst bei der SWISS gibt es ja aktuell zwei verschiedene: SWR und SWU, die sehr unterschiedliche Verträge haben. Um trotz den schlechten Konditionen für SWU Leute zu bekommen, sind die schulischen Anforderungen niedriger und SWISS schenkt den Kandidaten fast die ganze Ausbildung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 10:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cody hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:

Ja eben. Ein gemeinsamer Konzern führt dazu, dass der Pilotenmangel bei Swiss abgebaut werden würde, wohingegen der Pilotenüberhang bei der LH ebenso abgebaut werden würde Wink.
Selbstredend.

Du hast nicht gelesen was ich geschrieben habe, oder? Ein gemeinsamer Pilotenpool ist bei weitem nicht so einfach zu realisieren wie du dir das vorstellst! Selbst bei der SWISS gibt es ja aktuell zwei verschiedene: SWR und SWU, die sehr unterschiedliche Verträge haben. Um trotz den schlechten Konditionen für SWU Leute zu bekommen, sind die schulischen Anforderungen niedriger und SWISS schenkt den Kandidaten fast die ganze Ausbildung!


Genau. Aktuell. Wie du schon sagst.
In der Luftfahrtbranche wird sich einiges in den nächsten Jahrzehnten ändern,Cody. Der Druck von den anderen Airlines besteht weiterhin und wird nicht kleiner,indem man alles so beibehält,wie es ist. Vor allem im Verwaltungsbereich lassen sich durch simple Unternehmenszusammenlegungen in den Größenordnungen Tausende Mitarbeiter einsparen und deren Folgekosten,wie z.B Miete,technische Geräte,Heiz und Stromkosten. Und wie die Lufthansa mit ihrem Score Programm und Kostendämmung trotz gutem Jahresergebnis angefangen hat und wie die Integration des Swiss Auswahlverfahren zur LH kommt,zeigt das,wo in Zukunft der Hase hinlaufen wird....
Edit: fürn diese Änderungen müssen allerdings trotzdem relativ früh die Weichen gestellt werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens gibt es auch Überlegungen, die in die exakt gegensätzliche Richtung tendieren, nämlich der vollständigen Abspaltung des Europageschäfts. Ich will damit nicht sagen, dass es so kommt, aber das eignet sich gut als Gegenargument zu deiner These, dass durch einen einzigen Pilotenkorps im LH-Konzern Einsparungen erreicht werden könnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Froschkopf
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

muss ja keine auswirkungen auf die selektion haben cody...
Nach oben
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 10:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Froschkopf hat folgendes geschrieben:
muss ja keine auswirkungen auf die selektion haben cody...

Nein, ich wollte damit nur n3toX' Argument, dass eine gemeinsame Selektion dem Pilotenmangel bei LX und dem Pilotenüberhang bei LH entgegenwirkt, relativieren. Es wird auch in Zukunft unterschiedliche Pilotenkorps geben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Froschkopf
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

weiß man nicht...vielleicht wird ja die international mit der swu zusammengeführt auf mittellanger sicht, a la tyrolean...

eh nur spekulatius alles, finanziell machts sicherlich sinn. und das die stufe 1 schon bu umstellt worden ist und man sieht das der fq part immer mehr herausticht, spricht schon dafür.
Nach oben
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Froschkopf hat folgendes geschrieben:
weiß man nicht...vielleicht wird ja die international mit der swu zusammengeführt auf mittellanger sicht, a la tyrolean...

Viel Spass mit der Vereinigung Cockpit und der Aeropers!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Froschkopf
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

in dem falle nur aeropers. lange nicht so stark wie die vc
Nach oben
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Zusammenschluss über die European halte ich auch für unwahrscheinlich, da die Swiss ist gerade mal 11 Jahre alt und immer noch ein sehr junges Unternehmen, auch wenn sie nun unter der Hand von Lufthansa steht, ist sie dennoch ein gutes Stück weit eigenständiger, wie z.B. Austrian - bei der ja sogar das Assessment und die Ausbildung gleichgeschalten wurden. Zudem sind die Gehaltsstrukturen etwas tiefer wie bei der Lufthansa. Nunja, bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze entwickelt, meiner Meinung nach soll Lufthansa Lufthansa bleiben und Swiss Swiss, auch im Assessment.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 9 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group