 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
blackeagle013 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 452 Wohnort: nähe LOXZ  |
Verfasst am: Do Jun 21, 2012 11:04 am Titel: |
|
|
Gilt das dann auch für AUA?
Also AUA Fail = Swiss Ausschluss?
BU und FQ sind ja ident mit der LH. _________________ Swiss:
Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
janhh1608 NFFler

Anmeldungsdatum: 11.06.2012 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Do Jun 21, 2012 1:44 pm Titel: |
|
|
Keine konkrete Anwort von der SAT verunsichert dann doch etwas... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris360 Captain

Anmeldungsdatum: 30.03.2010 Beiträge: 340
 |
Verfasst am: Do Jun 21, 2012 1:47 pm Titel: |
|
|
Sehe ich genauso... :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Sa Jun 23, 2012 6:37 pm Titel: |
|
|
Dann wären wir schon drei  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Sa Jun 23, 2012 8:09 pm Titel: |
|
|
Leut, bitte, macht euch nich verrückt, bislang fährt alles nach dem gewohnten Verfahren und sicher wirds nich in einer Hoppla-hopp-Mission durchgesetzt werden, ich denke, dass alles einer Ankündigung nachfolgen wird.
Zudem, wenn euch nix im Wege steht, dann schickt doch eure Bewerbungen los.
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
japadog Gast
 |
Verfasst am: Sa Jun 23, 2012 9:52 pm Titel: |
|
|
verfahren wird spätestens bis nä. sommer auf lh (fq, hamburg) umgestellt. sat an sich bleibt aber voerst erhalten! sichere quelle, glaubt mirs oder net...
ps. persönlich finde ich es schade weil eine chance weg ist, andererseits ist die derzeitige stufe 2 sehr primitiv und teils unfair aufgebaut verglichen zur fq (tag 1)man denke nur an die vielen extra Psychologen, die mehreren Gruppenspiele,und das Rollenspiel. Gegenüber steht ein mikriges Gruppenspiel der Stufe 2, bei den man leicht mal durschnittlich fliegen kann. Ist mir zu wenig um eine Person zu begutachten und einem so die Chance zu nehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hannes888 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.05.2012 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Sa Jun 23, 2012 10:19 pm Titel: |
|
|
wär schön, wenn du dann mal etwas näher ins detail gehen würdest
meinst du also, dass die swiss stufe 2 mit den restlichen stufen bis zum interview dann zur fq umgestellt werden, mit der Prüfung eben in Hamburg ?
was wäre dann mit Stufe 1 ? für leute, die schon mal durch die bu durchgefallen sind ? würde man die dann komplett aus dem ganzen verfahren ausschließen, selbst wenn sie eben nicht durch die fq durchgefallen sind (weil sie eben nicht so weit gekommen sind )
was sagt deine "sichere quelle" zur aktuellen Lage, wenn man sich jetzt bei der swiss bewerben würde ? wäre man dann gefährdet als bu/fq failer ?weil die ganze testphase bis zum board nimmt ja schon etwas zeit in anspruch, oder betrifft es eben erst "bu/fq fail- bewerber", die sich nach der umstellung bewerben ?
danke im voraus. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: So Jun 24, 2012 7:11 am Titel: |
|
|
Wenn das wirklich so kommen sollte, wer bewirbt sich denn bei denen noch, wenn man zwischen Lufthansa, (Austrian) und Swiss entscheiden muss?
Praktisch doch nur Schweizer und Leute, die in die Schweiz wollen.
Außer dem Ort (sofern man das als Vorteil sieht) und der kürzeren Schulungszeit hat man doch im Gegensatz zur Schulung und Laufbahn bei der Mutti meiner Ansicht nach nur Nachteile:
- Wohnraum und Lebenshaltung teuer.
- 10k CHF Zahlung an die Flugschule.
- Langweiligere Flotte (wenn man mal ehrlich ist, oder nicht?)
- Keine Fracht (na gut, ist den meisten wahrscheinlich egal)
Wie wollen die das denn machen? Ich glaube nicht, dass sich so viele aus der Schweiz bewerben. Das ginge doch dann nur über REs. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: So Jun 24, 2012 8:50 am Titel: |
|
|
Die einzig plausible Erklärung für mich ist eigentlich nur, dass hier findige Betriebswirte Kosten sparen möchten.
Pilot zu werden ist nun wahrlich keine unüberwindbare hohe Herausforderung und den Beruf gut zu machen, bzw. Leistung zeigen zu können ist ebenso machbar, wenn man die nötigen Grundlagen in sich trägt, welche sicher nicht allzu knapp in der Bevölkerung verteilt sind.
Zudem zahlt man ja bei der Swiss für die Untersuchung allemal 230 Euro/300 Franken, um überhaupt zugelassen zu werden, neben den Kosten fürs Medical (Augenarzt) und dem Sprachzertifikat, da kommen dann um die 700 Euro zusammen und noch die insgesamt höhere Kostenbeteiligung für die Ausbildung. Also verstehen tu ich es nicht so recht. Und eine Frage die ich mir auch stelle, ob man sich dadurch nicht den nötigen Nachwuchs wegstreicht. Es gibt sicher viele die die Lufthansa nicht nahm, die hingegen bei der Swiss gute Piloten wurden.
Oder hängt es damit zusammen, dass die Lufthansa sich konzernweit eine bestimmte Art von Piloten heranziehen möchte? (aus welchen Gründen auch immer)
Ich nutze nun meine Chance, bewarb mich und schätze nach dem alten System getestet zu werden. Rein rechtlich würde mich es auch interessieren, ob das überhaupt zulässig ist, jemanden von allen Möglichkeiten der Bewerbung auszuschließen. Ich hab einmal gehört oder gelesen, dass selbst der "lebenslange" Ausschluss bei der LH eigentlich nicht rechtens ist, weil es zum Nachteil des Bewerbers ist.
Was die Flotte der Swiss betrifft, ist sie fast nur auf Airbusse ausgerichtet, wie bei LH eigentlich auch, neben den B747, MD11 und ausgenommen A380. Eigentlich ist es auch nebensächlich, welche Muster man später fliegt, wenn man überhaupt fliegen will. Zudem sagte mir der Swiss-FO, am Infoabend, dass man A330 und A340 gemischt fliegt, also bspw nach Bosten mit der A330 und dann wieder nach Schanghai mit der A340, was ich abwechslungsreich finde. Würde mich interessieren, ob es bei der Lufthansa auch so ist.
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Zuletzt bearbeitet von Elmar am So Jun 24, 2012 11:56 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Jun 24, 2012 9:46 am Titel: |
|
|
Schienenschreck hat folgendes geschrieben: |
- Langweiligere Flotte (wenn man mal ehrlich ist, oder nicht?)
|
Sorry, aber das ist schon nörgeln auf sehr hohem Niveau.
Für mich, als Bewerber, ist der gravierenste Nachteil immer noch die 4-5x Anreise, die Gebühr und alles was Elmar schon oben geschildert hat. Dann bin ich mit Hotel, Flug, usw bald mal auf 2000-3000 - allerdings ohne irgendeiner Sicherheit, auch etwas für meine Investition zu erhalten. Stecke ich das in eine PPL/APTL Ausbildung, ist das auch scho was. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hannes888 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.05.2012 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: So Jun 24, 2012 9:55 am Titel: |
|
|
niemand wird gezwungen, das ganze bewerbungsverfahren mitzumachen. also bringt es auch nichts, darüber zu meckern, dass die kosten so hoch sind. ich meine, du hast als deutscher bewerber eh keine andere wahl, wenn du bei lh durchgefallen bist.
mich interessiert immernoch, was japadog zu seinem statement sagt. ich meine, ich habe mich auch informiert und entsprechende infos erhalten. allerdings sind diese nicht so aussagekräftig wie seine. also lasst uns beim thema bleiben, alles andere gehört nicht in diesen thread. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: So Jun 24, 2012 10:44 am Titel: |
|
|
LH3591 hat folgendes geschrieben: | Sorry, aber das ist schon nörgeln auf sehr hohem Niveau. |
Das hat rein gar nichts mit nörgeln zu tun, sondern ist Ergebnis eines simplen Vergleichs, wenn man als in Deutschland lebender alle drei Türen offen hat und schaut, auf welche Karte man seine DLR-Chance setzen wird. Und das habe ich auch am Anfang des Postings geschrieben.
Wenn man die Auswahl hat, kann auch die Flotte Einfluss auf die Entscheidung haben - warum auch nicht. Wenn man sie eben nicht hat, ist es klar, dass man sich neue Entscheidungskriterien für die verbleibenden Ab Initio Möglichkeiten ausdenken sollte. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Swiss (Stufe I bis V) |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
Seite 7 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |