Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Worauf achten beim Stundensammeln in den USA???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kawehman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 5:17 pm    Titel: Worauf achten beim Stundensammeln in den USA??? Antworten mit Zitat

Moin,
mir wurde gesagt das wenn ich in den USA Stunden sammeln möchte es völlig egal ist was für eine Zulassung das Muster hat, das einzige worauf es ankommt ist das das jeweilige Muster auch in den JAR-Ländern ein ~gängiges~ Muster ist.
Sprich: Z.B. eine Cessna 172 mit Ami-Zulassung ist zum Stunden sammeln in Ordnung.
Hab ich das so richtig verstanden ?? Und was genau sagt das LBA zu dieser Thematik, weis da vll einer was genaueres?

Muss ich außerdem eine Bescheinigung vom amerikanischen Verchaterer mitbringen, um in Deutschland zu beweisen das ich die benötigten Stunden für den CPL-Ausbildungsbeginn geflogen bin.
Und wem genau zeig ich diesen Beleg , der Flugschule oder dem LBA??


Vielen Dank im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
K.S.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1.) ja - hast du richtig verstanden.

2.) Du schreibst die Stunden in dein Logbuch. Das Logbuch ist eine Urkunde - wenn du was falsches hineinschreibst, ist das Urkundenfälschung. Deswegen ist es zur Absicherung sinnvoll, die Rechnungsbelege von den abgerechneten Stunden zu behalten, falls es Fragen, seitens der Behörden gibt. Es kann aber auch sein, daß nie geprüft wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kawehman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Sa Jun 23, 2012 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der Nachweis von Rechnungsbelegen pflicht, oder ist das nur eine optionale Absicherung für einen selbst?
Wenn ich z.B eine Privatperson in den Staaten mit einer eigenen Maschine finde und er mich netterweise günstig Stunden sammeln lässt,
kann das LBA dann sagen das sie die Stunden nicht anerkennen, da die Person mir keine Rechnung ausstellen konnte??
MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Sa Jun 23, 2012 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine Absicherung für dich selbst.

Wenn das LBA dir nicht glauben schenken sollte, dann hast du wohl ein Problem, wenn du nichts nachweisen kannst oder die Flugplätze nicht bestätigen können, das dein Flugzeug dort um die Uhrzeit gelandet ist - wenn es keine Rechnungen gibt, dann gibt es andere Dokumente - Tankquittungen, Landegebühren. Ich denke allerdings, daß die Flugschule anhand deiner fliegerischen Fähigkeiten schnell erkennen wird, ob dein Log korrekt ist. Unterm Strich ist es deine Pflicht das Logbuch korrekt zu führen.

Wer sein Log korrekt geführt hat, braucht auch nichts zu befürchten. Alles andere wäre Betrug und strafbar - braucht nur irgendetwas vorfallen und dann fangen die Maulwürfe an zu graben... dann wird es teuer und sehr unangenehm (Von Lizenzverlust bis hin zum Knast...).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group