Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

3. RWY EDDM
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2012 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Burns hat folgendes geschrieben:

Lass uns doch auch Waffen nach Syrien, Palästina, sämtliche Afikanische Diktatoren, Iran und co liefern.


Du tust so als würde Deutschland Waffen an instabile Regime liefern. Saudi-Arabien ist der größte Stabilitätsfaktor in Nahost, auch wenn sie Israel feindlich gegenüber stehen tolerieren sie es doch zumindest (bzw. ignorieren es weitestgehend bis auf indirekten Support der Hamas).
Es ist wichtig, dass die letzten Stabilitätspole in der Region das auch bleiben.
Der Arabische Frühling (würde es eher Herbst nennen) ist etwas, das sich auf gar keinen Fall in z.B. Saudi-Arabien wiederholen darf, weil er die betroffenen Länder destabilisiert, wichtige Strukturen vernichtet und in einer leicht eskalierenden Lage zurückgelassen hat.

Dementsprechend ist es wichtig, dass Saudi-Arabien im Zweifelsfalle einen Aufstand im Keim ersticken kann.
Dafür nützen die religiösen Strukturen in Saudi-Arabien, die das Land bisher stabil gehalten haben und es hoffentlich mit ein wenig Reformwillen auch in Zukunft tun werden.

Genau so ist es auch absolut richtig, dass Deutschland nuklear bewaffnete U-Boote an Israel liefert, das stabilisiert die Region und nutzt uns damit nur.

Sicher klingt eine Welt ohne Waffen schön, aber so funktioniert das nunmal nicht, auch nicht wenn wir damit anfangen, und somit wäre es schlichtweg dumm, die deutschen Interessen so fahrlässig dem Zufall zu überlassen.
Horst Köhler war der bisher einzige Politiker, der sich getraut hat das so zu sagen, und er ist darüber gestolpert. Eigentlich traurig.

BTT: Dass die Bahn vorerst gestoppt ist, ist ein Skandal, war aber absehbar. Wie schon von anderer Seite erwäht haben Volksentscheide, die relativ abstrakt wirken den Nachteil, dass überwiegend die hingehen, die dagegen sind. Ein Grund dafür, dass man jedem der für mehr Volksentscheide in Deutschland votiert knallhart über das Maul fahren muss, bevor er irgendwem noch Flausen in den Kopf setzt.

Während Infrastrukturprojekte bei uns an hundert verschiedenen Sachen scheitern, bauen die Chinesen Ende des Jahres in 90 Tagen das höchste Gebäude der Welt.
Schade, dass das nicht mehr Leute wachrüttelt.

Ich bin froh, dass ich in Amerika lebe, wo dieses Gutmenschentum und permanente Passivität nicht so grassieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2012 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stabilität hin oder her - das hat man damals über den Shah von Persien auch gesagt und ihn mit Waffen überschüttet. Dann auf einmal gehörte die einst stärkste Armee der Region den Mollahs! Oops Shocked
Dann musste man Saddam mit Waffen vollpumpen um gegen die iranische Armee zu kämpfen. Dann auf einmal war Saddam böse und nicht mehr genehm...

Saudi Arabien ist immerhin eine islamistische Diktatur wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden.
Sollte man solche politischen Systeme unterstützen?

Man sieht - man sollte da schon sehr vorsichtig mit Waffenlieferungen in solche Länder sein!
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2012 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich danke dir wirklich für deinen beitrag. 1000000% meine meinung, in jedem einzelnen punkt

also an imho


Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am So Jun 17, 2012 10:47 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2012 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Burns hat folgendes geschrieben:

Sollte man solche politischen Systeme unterstützen?


Darum geht es nicht. Es geht darum die deutschen Interessen zu wahren. Das ist der Job, den der Bundessicherheitsrat machen muss, und es ist im Interesse der Bundesrepublik Deutschland, dass Saudi-Arabien, auch wenn es eine absolute Monarchie ist, bis an die Zähne bewaffnet sein muss.
Einfach damit ein starker Gegenpol zum Iran da ist.

Ihr mögt meine Einstellung problematisch finden (übrigens die Einstellung mit der die mächtigsten Staaten der Erde seit Jahrzehnten erfolgreich geführt werden), ich finde eure nicht minder problematisch.
Es geht uns schlicht nichts an, ob das Regime dort eine Diktatur ist und wie es um die Rechte der Frau dort bestellt ist.
Spätestens Afghanistan hat gezeigt, dass eine westlich inspirierte Demokratie nicht überall funktioniert und dass es eine Hoffart ist, die überall etablieren zu wollen, ob kriegerisch wie Bush oder friedlich wie gewisse andere Kreise.

Da muss jeder Kulturkreis für sich selbst den richtigen Weg finden. Da würde ich mich komplett heraus halten, abgesehen von Wortmeldungen, eine Politik die Hillary Clinton für die USA hervorragend umsetzt.
Der Rest wird endlich asymmetrisch gemacht, so dass man die Verbrecher auch wirklich trifft. Obama ist, was Außen- und Sicherheitspolitik angeht, ein hervorragender Präsident und hervorragend beraten von Clinton und co. Leider unvorstellbar in Deutschland. Ein Grund warum ich mich hier so wohl fühle.

Aber in diesem Thread geht es um etwas ganz anderes, deshalb würde ich vorschlagen, wer weiter mit mir darüber diskutieren will kann gern eine PM schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2012 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

BTT: Dass die Bahn vorerst gestoppt ist, ist ein Skandal, war aber absehbar.


Ich fand es nicht absehbar. Ein Skandal ist es allemale. Eine Schande für einen Wirtschaftsstandort wie unseren.
Großprojekte werden in Deutschland irgendwie wirklich zunichte gemacht, durch eingesessene "ich-bin-gegen-alles"-Menschen.
Das geht beim Straßenbau los, geht weiter zum Bahnbau und hört bei der Airline-Branche auf, egal ob Nachtflugverbot oder Flughafenausbau...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ph1l1pp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 69
Wohnort: Maintal

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2012 8:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist halt auch einfach nur das größte Armutszeugnis, dass man mit um die 30% der Stimmen ein gültiges Votum abgeben kann. Wie kann denn das bitte sein, da hat nicht mal die Hälfte abgestimmt, da kann man nicht von einer Mehrheitsmeinung sprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2012 10:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

doch, 30% ist gut.
und auch noch an einem herrlichen sonntag, nachdem die nation die erste jahreshälfte "erforen" ist, vor lauter klimaerwärmung.

das ist aber nicht der punkt: denn leider schätze ich das ergebnis fast schon repräsentativ ein (klar, die befürworter halten es tendenziell nicht für so wichtig zur wahl zu gehn, wie die hobby-protestler)

das problem der zivilisationkrankheiten ist doch im kern folgendes: selbst das alte rom ist nicht zerfallen, weil einige an der spitze dumm geworden sind. es geht nicht darum, dass kluge dumm werden, nie in der geschichte. es geht darum, dass die dummen immer mehr werden, und irgendwann überhand gewinnen.

dazu kann ich nur sagen: republik, so hast du dir deine bürger gezüchtet, so hast du sie nun!
in einem land ohne ressourcen (ausser HR) hätte man wohlweislich in die bildung investieren können - aktuell scheint es aber zu spät zu sein ... der verfall hat längst begonnen, die sichtbaren maga-projekte sind nur symbolisch zu betrachten, und die verblendung durch aktuell gut laufendes automobilgeschäft ist ein zufallstreffer / - verzögerer des deutschen verfalls.

insofern: ihr hättet euch aufregen können, ein paar jahrzehnte früher (in den 90igern hat werte- und bildungsverfall begonnen) ... jetzt über konsequenzen jammern, das hat was waschweiberhaftes, auf keinen fall was lösungsorientiertes ... (lösungen gibt's anscheinend nur ausserhalb deutschland)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Fliegerfahrer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.07.2003
Beiträge: 10
Wohnort: Bei Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2012 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
das problem der zivilisationkrankheiten ist doch im kern folgendes: selbst das alte rom ist nicht zerfallen, weil einige an der spitze dumm geworden sind. es geht nicht darum, dass kluge dumm werden, nie in der geschichte. es geht darum, dass die dummen immer mehr werden, und irgendwann überhand gewinnen.

dazu kann ich nur sagen: republik, so hast du dir deine bürger gezüchtet, so hast du sie nun!
in einem land ohne ressourcen (ausser HR) hätte man wohlweislich in die bildung investieren können - aktuell scheint es aber zu spät zu sein ... der verfall hat längst begonnen, die sichtbaren maga-projekte sind nur symbolisch zu betrachten, und die verblendung durch aktuell gut laufendes automobilgeschäft ist ein zufallstreffer / - verzögerer des deutschen verfalls.

insofern: ihr hättet euch aufregen können, ein paar jahrzehnte früher (in den 90igern hat werte- und bildungsverfall begonnen) ... jetzt über konsequenzen jammern, das hat was waschweiberhaftes, auf keinen fall was lösungsorientiertes ... (lösungen gibt's anscheinend nur ausserhalb deutschland)[quote]

Alles schön und recht, aber ein in den neunziger beginnender Bildungsverfall hat ja nur mit wenigen Prozent der Wahlberechtigten zu tun. Der Werteverfall vielleicht eher, wobei sich meine Werte (Kind der Sechziger) sich nicht geändert haben. Die Urheber der Geistig/Moralischen Wende habe sich an mir zumindest die Zähne ausgebissen.

Abgesehen davon, muss man sich immer fragen, wem nutzt es? Nutzt der Industrie eine geschwächte, von immer mehr Freizügigkeit bedrohte Arbeiterschicht? Wenn nebenan der Umweltschutz etc. egal ist, der Arbeitsschutz auch, die Löhne niedriger und obendrein das Währungsrisiko komplett weg ist, na, wer profitiert denn da? Das ist nach ner gewissen Zeit des Technologie/Know-how Transfers auch egal wieviel von MUC aus geflogen werden kann...

Schaut euch Deutschland an: mitten in Europa, verstrickt in die eigene Geschichte, jedenfalls schon lange unfrei in seinen Entscheidungen. Lösungen gibts in ganz Europa keine - wir stehen trotz aller unserer Defizite nich am Besten da - deswegen sind wir zum Scheitern verurteilt, glaubt doch nicht, die deutsche Regierung kann auch nur annähernd so wie sie will... mittlerwiele bestimmen nicht legitimierte Leute wie Barroso die großen Themen.[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2012 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
insofern: ihr hättet euch aufregen können, ein paar jahrzehnte früher (in den 90igern hat werte- und bildungsverfall begonnen) ... jetzt über konsequenzen jammern, das hat was waschweiberhaftes, auf keinen fall was lösungsorientiertes ... (lösungen gibt's anscheinend nur ausserhalb deutschland)


Die meisten hier sind um die 20. In den 90zigern hatten wir daher noch kein Wahlrecht. Das Problem ist halt auch, dass Bildungsausgaben nicht die breite Masse ansprechen. Die Breite Masse hätte gerne weniger Steuern auf Benzin und geringere Politikerdiäten, "da die ja eh alle dumm und korrupt sind". Du dümmer wird die breite Masse eigentlich nicht. Das war schon immer so.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2012 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Echt schade Crying or Very sad Dabei hätte es diese Bahn meiner Meinung nach wirklich gebraucht. ´Die letzten Male, wo ich am Flughafen war, hab ich das schon deutlich gemerkt. Da standen fünf Flugzeuge, darunter der A380, und haben auf Starterlaubnis gewartet und konnten aber nicht starten, weil immer wieder welche gelandet sind. Das ist echt schrecklich zum Anschauen!

Und auf die Meinung "überflüssig" von den Leuten, die dagegen waren, kann ich echt verzichten. Ich meine, einerseits haben sie schon recht aber
1. Haben ja überhaupt nicht direkt die Leute abstimmen dürfen, die es wirklich betrifft, sondern nur die Münchner selbst und
2. wollen eben immer mehr von München aus fliegen und da sind sie dann eben selber schuld, wenn so eine neue RWY benötigt wird.

Ich hätte es aufjedenfall schön gefunden, denn dann wären vielleicht auch mehr Flugzeuge gekommen und vllt. hätte die Lufthansa ja dann auch die ein oder andere 747 oder den A380 nach München kommen lassen. Sad

Und ich will jetzt nicht sagen, dass es so ist; aber ich denke, dass bei dieser Wahl auch viele alte Leute waren, die es in ein paar Jahren sowieso nichts mehr angeht, was da in Zukufnt so alles geschieht. Die Münchner brauchen diese Bahn, ob es manche einsehen wollen oder nicht.
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2012 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Lufthansas erste Reaktion in einer Aussendung: LH-Passage Vorstand Thomas Klühr "schließt nicht aus, dass in letzter Konsequenz Wachstum künftig auf andere Flughäfen verlagert werden müsse".


diese oder ähnliche Aussage gab es seitens LH auch, als es um den Ausbau von Frankfurt geht.

Tatsache ist, dass das Ergebnis der Wahl fast ausschließlich nur LH schadet.
Der Aktienkurs wird es ebenfalls widerspiegeln.
Eine vertane Chance.
Schade Sad
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2012 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-15267/Aus-fuer-MUC-3-Gibt-sich-Deutschland-auf.html interessanter artikel - inklusive kommentaren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 2 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group