 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Mo Mai 28, 2012 12:28 pm Titel: |
|
|
| Nein, aber was auch ein Problem darstellt, ist dass viele wieder eingestellt werden müssen oder länger bleiben, wegen des Fliegen bis 65 Urteiles. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Burns Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 344
 |
Verfasst am: Mo Mai 28, 2012 12:31 pm Titel: |
|
|
ach ja stimmt da hast du recht - hab ich ganz vergessen... das wird ein nicht unerheblicher Faktor sein...
 _________________ NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6912 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Mai 28, 2012 6:12 pm Titel: |
|
|
Derzeit sind mehr als 70 "Alte" Kapitäne, die schon in Rente waren wieder zurückgekehrt, und fliegen nun wieder - meist auf ihrem alten Langstreckenmuster. Daher geht auch nichts bei Neuschulungen auf diese Muster weiter  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cheiron Navigator

Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Mo Mai 28, 2012 6:36 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | Hatte gerade ein (zugegeben recht trauriges) Gespräch mit einem Freund von mir der gerade nach der Phönix-Phase nach D zurückgekommen ist.
Leider wird bei Ihm (und den anderen in seinem Kurs) die Ausbildung erstmal nicht weitergemacht, er glaubt aus Gesprächen, dass es auch kaum vor 2014 weitergehen wird. |
Das verstehe ich nicht ganz, nach der Phoenix-Phase steht doch noch 3,5 Monate Praxisphase auf der Citation in Bremen an, bevor das Typerating überhaupt beginnt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Mo Mai 28, 2012 6:56 pm Titel: |
|
|
| Cheiron hat folgendes geschrieben: | | flapfail hat folgendes geschrieben: | Hatte gerade ein (zugegeben recht trauriges) Gespräch mit einem Freund von mir der gerade nach der Phönix-Phase nach D zurückgekommen ist.
Leider wird bei Ihm (und den anderen in seinem Kurs) die Ausbildung erstmal nicht weitergemacht, er glaubt aus Gesprächen, dass es auch kaum vor 2014 weitergehen wird. |
Das verstehe ich nicht ganz, nach der Phoenix-Phase steht doch noch 3,5 Monate Praxisphase auf der Citation in Bremen an, bevor das Typerating überhaupt beginnt. |
Die Wartephase da ist auch schon so lange, dass man da derzeit fast 1 Jahr warten muss, hieß es bei uns. Schon wahnsinn... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cheiron Navigator

Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Mo Mai 28, 2012 7:03 pm Titel: |
|
|
Ah ok, dass bedeutet also im Moment einmal Wartezeit für die Praxisphase in Bremen, dann nochmal Wartezeit fürs Typerating. Und im schlimmsten Fall so wie jetzt, Wartezeit für diejenigen, die sich gerade im Typerating befinden.
Hab ich das so richtig verstanden? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Mo Mai 28, 2012 8:13 pm Titel: |
|
|
| Cheiron hat folgendes geschrieben: | Ah ok, dass bedeutet also im Moment einmal Wartezeit für die Praxisphase in Bremen, dann nochmal Wartezeit fürs Typerating. Und im schlimmsten Fall so wie jetzt, Wartezeit für diejenigen, die sich gerade im Typerating befinden.
Hab ich das so richtig verstanden? |
Jap, ist quasi korrekt, soweit ich das richtig mitbekommen habe. Die LH-Anwärter sind momentan echt nicht zu beneiden. Ist für viele echt scheiße gelaufen... Find ich persönlich, auch wenn ich FQ negativ bin, echt verdammt traurig für die anderen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mo Mai 28, 2012 9:02 pm Titel: |
|
|
| Wenn man jetzt noch die Komplikationen mit der MPL-Lizenz bedenkt, ist es richtig Kacke... Früher hätte man jetzt noch woanders fliegen können, aber die haben ja nichts in der Hand! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
oli92 Navigator

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 11:12 am Titel: |
|
|
Gibt es bei den Wartezeiten bzw. bei möglichen anderen Jobs zur Überbrückung Unterschiede zwischen den normalen Auszubildenden und den ILST-Leuten?
Momentan scheint der ILST wegen der längeren Dauer eine bessere Option zu sein, oder irre ich mich da? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 12:56 pm Titel: |
|
|
| Naja, zumindest hast du beim ILST schonmal was in der Hand und kannst deine Wartezeit sinnvoll überbrücken. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |