Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

RWL modular
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Apr 25, 2012 12:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nein du kannst modular, zwischen den Modulen bzw. Ausbildungsabschnitten beliebig sogar die Flugschule wechseln, falls Dir was nicht gefällt.

Das Flugzeug selber ist dabei irrelevant, da sowieso nur eine Flugzeugklasse in Frage kommt - nämlich Single Engine Piston.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eddi1986
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 16.07.2005
Beiträge: 57
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: Mi Apr 25, 2012 12:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich super an. Also "einfach" PPL im Flugverein machen, 150h sammeln und dann mit dem modularen ATPL beginnen?
_________________
I'm ready for take off
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Apr 25, 2012 4:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nein.

Die ganze Ausbildung ist modular und endet mit CPL/IR - in diesem Fall mit ATPL Theory Credit und MCC. Eine ATP Lizenz bekommt man nicht - warum ist das so schwer zu verstehen ? Auch bei einer durchgehenden Abinitio Ausbildung hat man am Ende keinen ATPL.

Vergesst bitte den Begriff ATPL. Ihr habt keinen ATPL ohne u.a. 1500 Flugstunden, 250 Stunden PIC, 100 Nachtflugstunden, und 500 Stunden auf CS25 Flugzeugen (d.h. Multipilot Aircraft) und eine erfolgreiche Befähigkeitsprüfung auf einem solchen Muster nach einer Upgrade Schulung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eddi1986
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 16.07.2005
Beiträge: 57
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: Mi Apr 25, 2012 9:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du kein Bock hast etwas zuerklären,dann schreib nichts dazu, anstatt zusagen " Warum ist das so schwer zuverstehen". Es hat dich niemand gezwungen hier etwas zuposten.
_________________
I'm ready for take off
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Apr 25, 2012 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip sehe ich es persönlich so, daß der PPL auch schon als "Modul" bezeichnet werden kann, ebenso wie das Stunden sammeln - dann kommen halt die Module Nachtflug, ATPL Theorie, IR, Multiengine und zum Schluß CPL und MCC dazu. Einen modularen ATPL wie du es bezeichnet hast, gibt es nicht, auch wenn die Flugschulen das gerne so nennen wollen - ich denke das hat wohl für die Verwirrung gesorgt - nimm es also nicht persönlich.

Auf den Webseiten aller Flugschulen siehst du ja ganz genau, daß der ganze Kurs in verschiedene Module bzw. Abschnitte eingeteilt ist. Bei einer durchgehenden Ausbildung ist ja klar daß man zwischen den einzelnen Abschnitten keine Pausen hat und man quasi an eine Flugschule gebunden ist. Bei einer modularen Ausbildung bist du zeitlich flexibel (nur ab Anmeldung für die Theorie mußt du dich an die vorgegebenen 18 Monate bis zur Abschlußprüfung halten - davor und dannach ist alles so ziemlich flexibel - du kannst dir also nach PPL und zum Sammeln der 150 Flugstunden 10 Jahre zeit lassen und Geld sparen, bevor du mit dem Rest weitermachst - dafür muß dann zu dem Zeitpunkt deine Klassenberechtigung und dein Medical gültig sein.). Die Flugschule kann bei der modularen Ausbildung auch zwischen den einzelnen Abschnitten gewechselt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Sa Apr 28, 2012 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Erkenntnisgewinn trägt auch ein Blick in die gültigen JAR-FCL / EASA bei, dort ist man dann nämlich manchmal schlauer als den verworrenen Infos einzelner Flugschulen zu folgen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group