Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

RWL Test als Vorbereitung für die BU
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
patchi1992
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.03.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 12:39 pm    Titel: RWL Test als Vorbereitung für die BU Antworten mit Zitat

Moin moin!

Möchte mich ersteinmal kurz vorstellen. Ich besuche zur Zeit die 13 Klasse eines Gymnasiums und habe in ca. 5 Wochen meine Abiprüfungen. Schon seit ich denken kann bin ich Luftfahrinfiziert, habe ein Praktikum als Fluggerätemechatroniker gemacht und mehrere Jumpseatflüge auf dem Bus hinter mir.

Nun möchte ich wie viele hier meinen Traum zum Beruf machen. Ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und stellte schnell fest, dass die akutelle Situation in der Luftfahrtbranche nicht so rosig aussieht und es eher einen Überbedarf an Piloten gibt.

Nun gut, erste Adresse ist natürlich die Lufthansa gewesen und ich habe mich dort im Januar beworben. Meine BU hab ich vorraussichtlich im Juni.
Jedoch hab ich jetzt schon mächtig Bammel vor dem Test, da Physik und Mathe (toll beides super wichtig) nicht gerade meine Glanzfächer in der Schule waren.

Naja mit den bekannten Büchern wie Mathemagie und co. klappt es mittlerweile schon besser, doch die Zeit zum "richtigen" lernen fehlt mir wegen dem anstehenden Abi leider. Da hier of zu lesen ist, das die Ausbildung bei der LH die einzige ist, die wirklich Sicherheit bietet und es keine waren Alternativen gibt (ausßer vllt. Air Berlin) wächst mein Bammel noch mehr.

Vor einigen Monaten hörte ich mir schon Vorträge bei privaten Flugschulen an, doch die Gefahr mit 80.000 € Schulden auf dem Buckel keine Job zu bekommen scheint mir in der nahen Zukunft doch relativ hoch (man betrachte nur die Ölpreise)

Jedoch kann man bei vielen einen Test absolvieren wie z.B bei der RWL in Mönchengladbach. Nun kam mir die Idee, so einen Test vor meiner Bu zu machen. Kostet 200€, ist aber damit immer noch günstiger als z.B ein Vorbereitungsseminar.

Was meint ihr? Lohnt sich das? Nimmt einem das etwas Aufregung vor dem DLR-Test in Hamburg? Ich hoffe ja das man dadurch ein Gefühl bekommt wie es in so einem Test zugeht und gucke wo ich unter Stress vllt. versage (oder auch nicht)

Würde mich sehr über Antworten oder Erfahrungberichte freuen!
Gruß patchi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
garfield91
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,
auch wenn´s nicht direkt zum Thema passt :
Mach dich nicht verrückt vor der BU.
Ich habe mich ca. 2 Monate drauf vorbereitet,in Physik stand ich immer zwischen 4 und 5,hab mein Abi mit 3,1 gemacht und die BU bestanden.
Setze dir am besten nicht in den Kopf,dass du bloß nicht versagen darfst.
Sei konzentriert,bereite dich gut vor und alle das auf dich zukommmen.
mfG,
Markus Smile
_________________
24.01.12: BU Smile
18/19.4.12 : FQ Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PilotFlying93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 119
Wohnort: nähe cgn

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
doch die Zeit zum "richtigen" lernen fehlt mir wegen dem anstehenden Abi leider.


Wenn dir die Zeit zum Lernen fehlt, warum verschiebst du deinen Termin nicht einfach? Wäre die einfachste Lösung Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
patchi1992
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.03.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mach dich nicht verrückt vor der BU.
Ich habe mich ca. 2 Monate drauf vorbereitet,in Physik stand ich immer zwischen 4 und 5,hab mein Abi mit 3,1 gemacht und die BU bestanden.
Setze dir am besten nicht in den Kopf,dass du bloß nicht versagen darfst.
Sei konzentriert,bereite dich gut vor und alle das auf dich zukommmen.


Danke, für deinen aufmunternden Worte. Ich hab mir genau aus diesem Grund auch 2 Alternativen überlegt und mir sowohl ein Studium ausgeguckt als auch einen Ausbildungsvertrag in petto gehalten. Ich denke dadurch hat man vllt. nicht so einen Druck, wenn man weiß das man noch eine Alternative hat. Aber der Traum bleib natürlich.


Zitat:
Wenn dir die Zeit zum Lernen fehlt, warum verschiebst du deinen Termin nicht einfach? Wäre die einfachste Lösung Wink


Ja das ist das nächste Problem. Ich hab ansonsten keine Zeit. Es steht noch ein lang geplanter Urlaub im Juli/August ann den ich nicht absagen kann weil mir viel Geld flöten gehen würde. Dann im September würde es schon los gehen mit Vorbereitungen fürs Studium (Wohnungssuche etc.) oder Ausbildungsbeginn. Deswegen ist eine Entscheidung vor Ende Juli wichtig.

Jedoch habe ich Mitte Juni als Wunschtermin angegeben und in der Einladung von der LH steht: Vorraussichtlich im Juni. Das heißt ja noch lange nicht das sich der Termin noch nach hinten verschiebt oder??

Aber zurück zu meiner Frage. Hat irgendwer Erfahrung mit der RWL und meint das der Test zur Vorbereitung bzw. Entspannung für die DLR-BU taugt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nic.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge: 412

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo patchi1992,

deine Frage ist natürlich berechtigt. Allerdings solltest du bereits bei der Fragestellung einige Aspekte im Hinterkopf haben, die dir bei der Entscheidungsfindung helfen könnten:

1. RWL ist - wie jede andere Flugschule auch - auf Kommerz ausgerichtet. Für dich als potenzieller Flugschüler, der dort den Test macht, bedeutet das, dass man an dir Geld verdienen möchte. Dieses Geld wird mit Sicherheit nicht alleine durch eine sogenannte "Leistungsüberprüfung" seitens der RWL erwirtschaftet, den Löwenanteil macht immer noch die eigentliche Ausbildung an sich aus. Vor diesem Hintergrund ist einer Flugschule sehr viel daran gelegen, dass Kandidaten, die an dieser Leistungsüberprüfung teilnehmen, diese auch bestehen, mit dem Ziel, an ebendieser Flugschule auch die Ausbildung zu absolvieren. Die Leistungsüberprüfung als Farce darzustellen würde natürlich zu weit gehen, doch solltest du diesen Aspekt auf jeden Fall bedenken.

2. Die Teilnahme kostet - wie du selber sagst - 200€. Ein Seminar möchtest du zur Vorbereitung nicht belegen. Völlig verständlich, man kann auch ohne Aufsicht diszipliniert üben. Warum aber sollte man dann 200€ in einen Test investieren, der keinen erkennbaren Nutzen für dich hat? Stattdessen ist es wesentlich sinnvoller, dich mit den Trainingsprogrammen, die das DLR zur Verfügung stellt, auseinanderzusetzen. Ich kann deinen Zeitdruck in der derzeitigen Situation sehr gut nachvollziehen, schließlich mache ich auch in 5 Wochen mein Abitur. Wenn ich mich aber nicht täusche, liegen die mündlichen Prüfungen Mitte Mai - angegeben als Termin hast du Mitte Juni, sodass eher Ende Juni wahrscheinlich ist. Dies würde bedeuten, dass du knapp 6 Wochen effektive Vorbereitungszeit hast - mehr ist nicht notwendig. Auch jetzt ist es ja möglich, nebenbei mal in die CBTs reinzuschauen, du wirst mit Sicherheit nicht den ganzen Tag mit Lernen verbringen, fruchtbar wäre dies jedenfalls nicht. Wink

3. RWL mag in der Leistungsüberprüfung die selben Grundfertigkeiten von potenziellen Flugschülern testen, die eigentlichen Tests sind aber garantiert nicht, wie die von Lufthansa. Warum also solltest du dich mit Testverfahren auseinandersetzen, von denen du genau weißt, dass du sie in dieser Art nicht brauchst? Du hast genaue Vorstellungen, was dich erwartet, alleine durch die Bereitstellung der Trainingsprogramme seitens des DLR, in diesem Sinne würde ich es auch dabei belassen.

Ob du nun für dein Abitur lernst oder für die BU, ist an dieser Stelle erst einmal nebensächlich, schließlich würdest du mit Sicherheit auch nicht unvorbereitet bei RWL zum Test antreten, liege ich da richtig? Insofern bedenke, lernen musst du so oder so - ob dir das Lernen 200€ wert ist, ist deine Entscheidung. Ich hoffe doch, du überdenkst dein etwaiges Vorhaben noch einmal unter den oben genannten Aspekten.

LG
_________________
F/O Dash8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
patchi1992
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.03.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Nic. für deinen umfangreichen Beitrag. Deine Punkte kann ich absolut nachvollziehen und finde es toll das du genau die Bedenken aufgreifst, die ich auch im Kopf habe.

Zu 2. ja 200€ ist eine Stange Geld nur dachte ich, dass der Test dem der LH ähneln wird und man zumindest etwas unter Druck oder ins Schwitzen gerät. Denn man kann üben soviel man will unter Prüfungsbedingungen sieht das ganze doch anders aus und die Gefahr das man 200 Euronen in den Sand setzt ist doch schon ein Druckmittel. Jedoch sehe ich natürlich ein das die Damen und Herren da nur Geld verdienen wollen und die LH nicht umbedingt auf viele Neuzugänge angewiesen ist.

Zu 3. ich hoffe auch das 6 Woche "Vollgaslernen" reichen, ich bin jetzt natürlich schon dabei, lese immer mal wieder in Mathemagie, mache Kopfrechenübungen und klicke mich durch die CBT's. Du hast natürlich Recht für die RWL würde ich auch lernen und das gelernte kann ich dann 4 Wochen später bei der BU auch gut gebrauchen aber du hast recht 200€ sind dafür wirklich etwas happig.

Naja hättest du noch Empfehlungen zur Vorbereitung? Hast du spezielle Tricks zum lernen (auch mit den CBT's) oder noch andere Programme in Verwendung? Skytest soll ja gut sein....

Und noch eine Frage habe ich, angenommen aus irgendwelchen Gründen schaffst du BU oder FQ nicht (will ich nicht hoffen Wink ), was würdest du als Alternative machen?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nic.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge: 412

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

patchi1992 hat folgendes geschrieben:
Danke Nic. für deinen umfangreichen Beitrag. Deine Punkte kann ich absolut nachvollziehen und finde es toll das du genau die Bedenken aufgreifst, die ich auch im Kopf habe.

Zu 2. ja 200€ ist eine Stange Geld nur dachte ich, dass der Test dem der LH ähneln wird und man zumindest etwas unter Druck oder ins Schwitzen gerät. Denn man kann üben soviel man will unter Prüfungsbedingungen sieht das ganze doch anders aus und die Gefahr das man 200 Euronen in den Sand setzt ist doch schon ein Druckmittel. Jedoch sehe ich natürlich ein das die Damen und Herren da nur Geld verdienen wollen und die LH nicht umbedingt auf viele Neuzugänge angewiesen ist.

Zu 3. ich hoffe auch das 6 Woche "Vollgaslernen" reichen, ich bin jetzt natürlich schon dabei, lese immer mal wieder in Mathemagie, mache Kopfrechenübungen und klicke mich durch die CBT's. Du hast natürlich Recht für die RWL würde ich auch lernen und das gelernte kann ich dann 4 Wochen später bei der BU auch gut gebrauchen aber du hast recht 200€ sind dafür wirklich etwas happig.

Naja hättest du noch Empfehlungen zur Vorbereitung? Hast du spezielle Tricks zum lernen (auch mit den CBT's) oder noch andere Programme in Verwendung? Skytest soll ja gut sein....

Und noch eine Frage habe ich, angenommen aus irgendwelchen Gründen schaffst du BU oder FQ nicht (will ich nicht hoffen Wink ), was würdest du als Alternative machen?

LG


Bezüglich der Prüfungssituation: warte das Abitur ab. Wink Natürlich ist diese Art von Prüfungssituation nur bedingt vergleichbar mit der Situation in der BU, doch steht auch hier etwas auf dem Spiel. Natürlich kann man dies nicht in irgendeiner Währung messen, wie es bei 200€ der Fall wäre, doch zumindest der "Prüfungsstress" und der "Erfolgsdruck" sind einigermaßen ähnlich.

Was das "Vollgaslernen" angeht, von dem du sprichst: die Zeit reicht allemal aus, bei mir belief sich die effektive Vorbereitung auch auf etwa 4-6 Wochen, das dürfte bei den meisten Leuten hier der Fall gewesen sein. Es dauert nicht allzu lange, sich bei diszipliniertem Lernen in den CBTs zu steigern, sodass man diese gegen Ende hin eher nebenher machen kann und Schwerpunkte in den Wissenstests, wie Mathe, Englisch und Physik/Technik setzen kann.

Was Tipps zur Vorbereitung angeht: das im Forum kursierende Physikskript, sowie Denksport Physik waren recht hilfreich. Für Mathe tut's das Schulbuch aus der Mittelstufe, sowie das Weglassen des Taschenrechners in der Schule. Zu Englisch muss ich sagen, dass ich nach 84% im ersten Durchlauf nichts mehr gemacht habe, ein gutes Sprachgefühl reicht hier meines Erachtens aus, Synonyme zu lernen ist eher weniger effektiv, da die Anzahl ebendieser einfach zu umfangreich ist. Ich würde dann eher empfehlen, die unbekannten Vokabeln aus dem CBT herauszuschreiben und zumindest diese mal durchzugehen.

BU war ja, wie man meiner Signatur entnehmen kann - erfolgreich, sodass "nur" noch die FQ aussteht. Hierfür darf ich mich - leider - erst nach dem Abitur wieder in Bremen melden. Sollte es dort dann nicht reichen, werde ich zunächst ein Studium beginnen. Parallel dazu habe ich dann noch die Möglichkeit, mich bei Air Berlin und/oder Swiss zu bewerben, wobei ich wahrscheinlich zuerst bei Air Berlin den Versuch wagen würde - alleine schon aus Kostengründen.

LG
_________________
F/O Dash8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
patchi1992
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.03.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2012 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oke ich werde deine Tips beherzigen und mal nach dem Physikbuch schauen. Für Mathe lege ich mir glaub ich noch was anderes zu weil die LS Bücher für die Oberstufe einfach sch***e sind Very Happy

Gut zu hören, dass ich man das mit Disziplin und Fleiß auch in 4-5 Wochen schaffen kann!

Habe Post von der RWL bekommen, denke aber das ich den Test wahrscheinlich erstmal abwarte und die 200€ vllt. sinnvoller investieren!
Danke euch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mandreas14
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.01.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2012 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Patchi,
stehe momentan genau vor dem gleichen Problem wie du, im Juni/Juli BU und davor noch Abi..
Also ich persönlich würde das Geld sinnvoller investieren Smile
Ich habe mir z.B Skytest zugelegt und finde es als Ergänzung zu den CBT´s wirklich äußerst hilfreich, da man dort beispielsweise nach Gehör kopfrechnen üben kann, so wie es in der BU auch verlangt wird.
Die meisten Bücher über die hier im Forum diskutiert wird finde ich auch nicht schlecht. Habe mir bereits diverse zugelegt (Mathemagie, Physik für Schule und Beruf, Denksport Physik...).
Leider fehlt auch mir momentan so ein bisschen die Zeit für die Vorbereitung, wegen anstehendem Abitur, deshalb hoffe ich, dass die Leute recht haben und 4-6 Wochen wirklich ausreichend sind! Very Happy
Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garfield
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.01.2009
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Fr März 23, 2012 1:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Macht euch mal nicht verrückt, die BU ist kein Hexenwerk Wink

Effektiv angefangen zu lernen hab ich ca. 3,5 Wochen vor dem großen Tag. (1-2h pro Tag, auch "Pause-Tage") - 4-6 Wochen langen also DICKE!

Von Mathemagie kann ich euch persönlich abraten, Kopfrechnen ist in der BU vergleichsweiße sehr einfach, wenn man Quadrat und Kubikzahlen gelernt hat und Mathematik bewegt sich auch "nur" auf Mittelstufenniveau. Absolut machbar!

Physik für Schule und Beruf und Denksport Physik sind empfehlenswert Wink
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr März 23, 2012 7:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Investier das Geld lieber in Physik-Nachhilfe wenn Du da Probleme hast. Lohnt sich mehr als ein Test bei RWL oder dieser Skytest-Blödsinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
patchi1992
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.03.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2012 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke noch einmal für eure zahlreichen Antworten! Hatte leider in letzter Zeit viel um die Ohren und kaum Zeit hier vorbei zu schauen. Vor 2 Wochen kam der Brief: Ende Juni BU, mal gucken was das wird Very Happy. Den Test RWL hab ich mittlerweile abgesagt.

Werde mir die Tage wohl auch Skytest und das Buch Physik für Schule und Beruf zulegen. Hoffe das ich dann in Kombination mit Mathemagie und den CBT's ganz gut fahre.

Zitat:
Leider fehlt auch mir momentan so ein bisschen die Zeit für die Vorbereitung, wegen anstehendem Abitur, deshalb hoffe ich, dass die Leute recht haben und 4-6 Wochen wirklich ausreichend sind! Very Happy


Ja das hoffe ich auch wenn ich Garfield höre das 4-6 Wochen reinknien reicht wenn man die entsprechenden Fähigkeiten mitbringt, dann beruhigt mich das doch etwas Smile

@ Mandreas, hast du bereits Abiprüfungen geschrieben? Heute war bei uns Deutsch dran!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group