Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ab Initio oder als Ready Entry bewerben?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Fly-By
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.03.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 3:43 pm    Titel: Ab Initio oder als Ready Entry bewerben? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Kurz zu meiner Situation, ich bin 24 und berufstätig (in der Luftfahrt, allerdings nicht als Pilot). Würde unheimlich gerne Berufspilot werden - die Frage ist nun, wie.

Ich sehe 2 Möglichkeiten:
Entweder ich bewerbe mich als Ab Initio bei den einschlägigen Airlines, kündige bei Bestehen der Tests meinen jetzigen Beruf, nehme 2 Jahre Gehaltsflaute in kauf und habe dann sicher einen Job im Cockpit.

Oder ich mache die ATPL Ausbildung modular nebenberuflich und bewerbe mich danach als Ready Entry, ohne Zeitdruck sofort einen Job im Cockpit finden zu müssen - hab ja meinen Beruf.

Jetzt ist die Frage - ist es wahrscheinlicher die Tests bei z.B. LH als Ab Initio zu bestehen oder als Ready Entry ohne Berufserfahrung durchs Screening zu kommen? (in dem Fall dann nat. für GWI)

Dann wäre die Frage, gibt es in irgendeiner Form die Möglichkeit in einer Ab Initio Ausbildung meinen Beruf in Teilzeit (brauchen nur 20% sein) weiter auszuüben?

Danke schonmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 4:38 pm    Titel: Re: Ab Initio oder als Ready Entry bewerben? Antworten mit Zitat

Fly-By hat folgendes geschrieben:
Entweder ich bewerbe mich als Ab Initio bei den einschlägigen Airlines, kündige bei Bestehen der Tests meinen jetzigen Beruf, nehme 2 Jahre Gehaltsflaute in kauf und habe dann sicher einen Job im Cockpit.


Das ist auf jeden Fall die bessere Möglichkeit. Bewirb dich zuerst bei LH, Swiss und Air Berlin. Wenn das nicht funktioniert, kannst du immer noch weiter sehen.

Fly-By hat folgendes geschrieben:
Jetzt ist die Frage - ist es wahrscheinlicher die Tests bei z.B. LH als Ab Initio zu bestehen oder als Ready Entry ohne Berufserfahrung durchs Screening zu kommen? (in dem Fall dann nat. für GWI)


Wahrscheinlichkeit sagt über Dich nicht viel aus. Wenn du dich zuerst für Ab Initio bewirbst hast du zweimal die Chance in den Lufthansa KTV zu kommen. Das ist auf jeden Fall besser, als direkt eine private Ausbildung anzufangen.

Fly-By hat folgendes geschrieben:
Dann wäre die Frage, gibt es in irgendeiner Form die Möglichkeit in einer Ab Initio Ausbildung meinen Beruf in Teilzeit (brauchen nur 20% sein) weiter auszuüben?


Nach Aussage von LH und von NFF von LH nicht. Die Ausbildung ist einfach zu kompakt. Bei Swiss und AB ist das nicht anders. Wenn du das LH Auswahlverfahren bestehst, kannst du meiner Meinung nach ohne großes Risiko einen Kredit aufnehmen um die Lebenshaltungkosten zu tragen.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ab Initio bei einer Airline und eine Nebenbetätigung in Teilzeit ist nicht möglich und auch nicht erwünscht.

Objektiv sollte es keinen Unterschied bei der Wahrscheinlichkeit machen, wann man das Screening macht - allerdings hat man als Ready Entry auch ein Sim-Screening neben der GU/FU, während die anderen "nur" BU/FQ haben. Subjektiv glaube ich allerdings, daß es als Ready Entry schwieriger ist, auch der Druck ist evtl. ein anderer, weil man schon viel investiert hat.

Dann ist es letztendlich eine Frage deiner persönlichen Finanzen und auch im ganz wesentlichen deine Einstellung. Ich habe die Fliegerei nebenberuflich als Hobby angefangen und nicht weil ich das Ziel hatte Airlinepilot zu werden (bzw. es war mir egal-hätte mich auch damit zurfrieden gegeben in ner Cessna 172 Rundflüge zu machen) - das Ganze wurde bei mir zum Selbstläufer - eins kam nach dem anderen und irgendwann war ich dann auch Ready Entry und da standen mir natürlich plötzlich auch die anderen ganzen Optionen offen - von Rundflügen in einer C172 bis hin zum Airline Piloten.

Wenn du nur Airline Pilot werden willst - mach die Ab Initio Assesments. Anderseits, wenn du es dir leisten kannst und einfach fliegen möchtest und mit einem offenen Ende zufrieden bist - dann mach erstmal den PPL und mach dann Modular Step by Step weiter - das geht wunderbar nebenberuflich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly-By
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.03.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dass man bei der Ab Initio Ausbildung nicht nebenher arbeiten darf, habe ich befürchtet.

Zitat:
Wenn du dich zuerst für Ab Initio bewirbst hast du zweimal die Chance in den Lufthansa KTV zu kommen.

Was genau meinst du damit?

Bei mir ist es eigentlich ähnlich wie bei Dir, B1900D. Habe mit dem Fliegen als reines Hobby angefangen. Hab Segelflug, TMG, PPL A und UL. Der Gedanke als Berufspilot zu arbeiten lässt mich einfach seit langem nicht mehr los. An sich wär ich auch zufrieden damit, das ganze modular zu machen und wenn ich bei LH und co. nicht bestehen sollte nebenbei als Freelancer zu arbeiten.

Ich sollte vielleicht dazu sagen - Ich arbeite als Fluglotse (Tower), deswegen auch meine Frage nach einer Teilzeitstelle während der Ausbildung zwecks Lizenzerhalt.

Ich persönlich tendiere schon eher zur modularen Geschichte, nur hätte man in ner Ab Initio Schulung natürlich die finanzielle "Sicherung" und ne Garantie auf einen sicheren Job im Cockpit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fly-By hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn du dich zuerst für Ab Initio bewirbst hast du zweimal die Chance in den Lufthansa KTV zu kommen.


Was genau meinst du damit?


Du kannst dich, wenn du dich für Ab Initio und durchfällst, als Ready Entry erneut bewerben. Wenn du dich direkt als Ready Entry bewirbst kannst du den Test nicht wiederholen.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fly-By hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Wenn du dich zuerst für Ab Initio bewirbst hast du zweimal die Chance in den Lufthansa KTV zu kommen.

Was genau meinst du damit?



Er meint damit, dass du so die Chance hast es ersteinmal als Ab Initio zu probieren, wenn das nicht klappt, kannst du es ja immer noch als RE machen. Nur du kannst dich nicht mehr als Ab Initio bewerben, wenn du den ATPL schon hast[/quote]
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly-By
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.03.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ernsthaft? Das wusste ich nicht. Ich dachte wenn man einmal den Test bei der LH versemmelt, kommt man nie mehr rein?

Das ist gut zu wissen, danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fly-By hat folgendes geschrieben:
Ja ernsthaft? Das wusste ich nicht. Ich dachte wenn man einmal den Test bei der LH versemmelt, kommt man nie mehr rein?


Das gilt nur für Ab Initio und RE getrennt. Als RE hast du möglicherweise längere Wartezeiten oder hin und wieder einen Einstellungsstopp. Das betrifft dich als RE aber unabhängig davon, ob du den Test als Ab Initio schon versucht hast.

Meine Empfehlung daher. Wenn du wirklich Pilot werden willst und du zu Lufthansa möchtest mach zuerst den Ab Initio Test. Außer etwas Zeit (Das Auswahlverfahren dauert etwa 6 - 8 Monate bis zum Medical) hast du ncihts zu verlieren. Danach kannst du die Ausbildung immer noch modular machen.

Du hast natürlich schon einen Job um den dich viele beneiden. Wenn du lieber Lotse bleiben möchtest und nebenher mehr als Hobby als als Beruf fliegen möchtest, oder mehr in die Executive-Fliegerei möchtest ist das mit der modularen Ausbildung sicher keine schlechte Idee.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly-By
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.03.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du vollkommen Recht, dass ich dann nichts zu verlieren habe, wenn ich mich einfach am Test versuche.

Demnach macht mein allererster Post auch nur Sinn, wenn man meint, man könne sich nur einmal bewerben. Disregard that und danke für die Aufklärung.

Trotzdem werde ich nochmal in mich gehen und entscheiden müssen, ob ich meinen jetzigen Beruf - den ich wirklich sehr sehr gern mache, keine Frage - wirklich komplett aufgeben möchte oder eben in der Executive-Fliegerei mein Glück versuchen möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xberryx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mo März 19, 2012 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht denn die finanzielle Situation eines Fluglotsen aus? Kannst du dir eine modulare Ausbildung problemfrei leisten oder musst du deinen Lebensstandard auf ein Minimum reduzieren?
Würde mich persönlich interessieren, weil mir ein ähnlicher Weg vorschwebt.
_________________
grüß mir die sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Mo März 19, 2012 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Meinung dazu:

Wenn du sehr gerne Fluglotse bist, dann wärs ne Schande den Beruf aufzugeben und irgendwo ein anderes Risiko einzugehen.

Auch bei ner ab initio Ausbildung wird sich erstmal einiges für dich ändern.
Du kommst aus einem Beruf, wo du schon anfang Top Gehälter hast und schon in der Ausbildung verdient hast in einen, wo du erstmal gar nichts mehr verdienst und riesige Schulden aufnehmen musst.
Auch wird es dann erstmal einige Jahre dauern, bis zu wieder auf Lotsenlevel verdienst.

Ich würde einfach so aus Spaß mal den Lufthansa Test machen, um zu sehen, ob man dafür taugt. Natürlich anstrengen und alles geben, wenn dus nicht schaffst, willst du viell. gar nicht mehr.

Ansonsten aber lieber neben dem Fluglotsenjob ne PPL und damit glücklich werden.

@xberryx:
Das Finanzielle erfährt man infach von offiziellen Unterlagen der DFS.
So ca. Werte, die ich in Erinnerung hab.
In der Theorieausbildung ca. 800/Monat
Im on the job Training 2000-5000/Monat
Im Beruf 70-90000/Jahr
Spitzengehälter im Laufe der Zeit ca. 140 000/Jahr
+ eine Ordentliche (ich glaub 70% vom letzten Gehalt) Übergangsrente

Sind schon Werte wovon die meisten nur träumen, aber der Beruf muss einem schon gefallen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group