 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cloudrider Captain

Anmeldungsdatum: 30.10.2011 Beiträge: 148
 |
Verfasst am: Mi März 07, 2012 6:20 pm Titel: |
|
|
Danke, das beruhigt  _________________ BU  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugmensch Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2011 Beiträge: 769
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 8:49 pm Titel: |
|
|
| Sideslip hat folgendes geschrieben: |
Demnach bestehen über 85 % derjenigen, die den Sim betreten, diesen auch. Man sollte sich also nicht verrückt machen. |
Hab ich mir auch gedacht und dann nicht geschafft, weil ichs auf die zu leichte Schulter genommen hab.
Bei Swiss den Sim dann aber geschafft, obwohl er meiner Meinung nach viel schwerer war.
Also Kurse berechnen, Screening und Abläufe überlegen, sollte man schon machen, auch wenn das bei LH nicht annähernd so gut erklärt wird wie bei Swiss, find ich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sideslip Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 03.07.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Neckarbischofsheim  |
Verfasst am: Sa März 10, 2012 10:55 pm Titel: |
|
|
| Flugmensch hat folgendes geschrieben: | | Sideslip hat folgendes geschrieben: |
Demnach bestehen über 85 % derjenigen, die den Sim betreten, diesen auch. Man sollte sich also nicht verrückt machen. |
Hab ich mir auch gedacht und dann nicht geschafft, weil ichs auf die zu leichte Schulter genommen hab.
Bei Swiss den Sim dann aber geschafft, obwohl er meiner Meinung nach viel schwerer war.
Also Kurse berechnen, Screening und Abläufe überlegen, sollte man schon machen, auch wenn das bei LH nicht annähernd so gut erklärt wird wie bei Swiss, find ich. |
Natürlich darf man keinen einzigen Test auf die leichte Schulter nehmen.
Zum Kurserechnen habe ich eine Frage. Ich berechne die Kurse nie. Ich brauche etwa einen 1 s Blick auf den Kompass und kann den nächsten Kurs ansagen (kann sehr schnell visuell erfassen, im OWT war ih z.B. sehr stark).
Braucht man dann noch großartig rechnen?
Ein praktisches Beispiel:
Ansage "Es folgt eine Rechtskurve um 120 ° (Auge auf den Kompass) auf Kurs (nun bereits visuell erfasst) XXX.
Alles ohne Rechnen und die Fehlerwahrscheinlichkeit (verrechnen) ist fast 0. Sieht jemand ein Problem darin, dies so zu machen? Berechnen für die Besprechung kann ich sie ja trotzdem, aber beim Fliegen selbst müsste es doch so OK sein, oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fuechsken Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2011 Beiträge: 98 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Sa März 10, 2012 11:47 pm Titel: |
|
|
| Sideslip hat folgendes geschrieben: |
Zum Kurserechnen habe ich eine Frage. Ich berechne die Kurse nie. Ich brauche etwa einen 1 s Blick auf den Kompass und kann den nächsten Kurs ansagen (kann sehr schnell visuell erfassen, im OWT war ih z.B. sehr stark).
Braucht man dann noch großartig rechnen?
Ein praktisches Beispiel:
Ansage "Es folgt eine Rechtskurve um 120 ° (Auge auf den Kompass) auf Kurs (nun bereits visuell erfasst) XXX.
Alles ohne Rechnen und die Fehlerwahrscheinlichkeit (verrechnen) ist fast 0. Sieht jemand ein Problem darin, dies so zu machen? Berechnen für die Besprechung kann ich sie ja trotzdem, aber beim Fliegen selbst müsste es doch so OK sein, oder? |
Wenn du damit besser klarkommst, ist das doch super. Du solltest einfach das machen, was mit der geringsten Fehlerquote verbunden ist. Und denen vom DLR ist sowieso wurscht, wie du auf die Zahl kommst, die können dir ja auch nur vor den Kopf gucken. _________________ BU: 03.11.2011 -> Check
FQ: 23.-24.02.2012 -> Check
Medical: 07.03.2012 -> Check
409. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |