Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bewerbung mit 17 sinnvoll?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
scrismylife
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Fr Feb 17, 2012 8:10 pm    Titel: Bewerbung mit 17 sinnvoll? Antworten mit Zitat

Grüß euch!

Wie der Titel bereits verrät bin ich 17 Jahre alt, besuche ein Gymnasium in Wien und werde 2013 meine Matura (=Abitur) ablegen.
Schon lange befasse ich mich mit dem Pilotenberuf und habe intensiv überlegt ob es das ist was ich einmal machen möchte, Positives und Negatives in diesem Beruf durch den Kontaktaustausch mit Piloten, das Lesen von Büchern und dieses Forums etc. abgewogen und ich habe mich entschlossen, ja ich will ( Very Happy ).

Mein Zeugnis im 1. Semester dieses Schuljahres hat einen Notendurchschnitt von 2,4.
Gravierende Probleme habe ich in keinem Fach. Ich könnte überall besser sein, das weiß ich, mein Aufwand ist nur nicht besonders groß, das gilt besonders für Mathematik Wink
Ich schaue des Öfteren englische Filme um mein Sprachverständnis zu verbessern, kann mich aber in Englisch gut verständigen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe mich also schon intensiv mit diesem Beruf befasst, auch zu dem Auswahlverfahren habe ich schon viele Informationen gesammelt.
Warum also nicht schon jetzt bewerben?
Ich kann mich gut präsentieren, bin kommunikativ, viele meinen ich sollte Politiker werden.

Wie wichtig ist die Lebenserfahrung für das Auswahlverfahren?
Ich meine die Chance ist ja sowieso sehr gering alles zu schaffen, warum also warten wenn ich es nicht mit viel Motivation und Selbstüberzeugung schon jetzt versuchen könnte?
Natürlich möchte ich alles Geben um bei der Luftahansa Pilot zu werden, wenn ich es nicht schaffen sollte, werde ich studieren (klar, dass es noch die Möglichkeiten AB und Swiss gäbe).

Glaubt ihr also, dass es sinnvoll ist sich mit 17 Jahren bei LH zu bewerben? Oder wird auf Lebenserfahrung viel Wert gelegt, sodass meine Chancen sehr gering sind zu bestehen?

Danke für eure Antworten!

ps: Ich habe glaub ich mal gelesen, dass ein "voraussichtlicher überdurchnittlicher Abschluss" bei einer Bewerbung unter 18 erforderlich ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raketensalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.07.2011
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Fr Feb 17, 2012 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Scrismylife,

ich hab mir vor meiner Bewerbung die gleichen Gedanken gemacht, hier meine persönliches Fazit (wohlgemerkt, habe die FQ erst noch vor mir):
Denke das neben Kommunikationsgeschick und der richtigen Mischung aus Führungsqualität und Empathie die Reife schon eine wesentliche Rolle spielt.
Immerhin übernimmst du ca. 3 Jahre nach Ausbildungsbeginn für ein millionenteures Flugzeug inklusive vieler hundert Menschenleben die Verantwortung, dementsprechend zuverlässig solltest du als Bewerber sein.
Ob du nun für die Auswahlkomission genug Reife besitzt, wird dir hier niemand bescheinigen können, Lebenserfahrung äußert sich allerdings oftmals in entsprechender Reife und deshalb sind deine Bedenken meiner Meinung nach gerechtfertigt. Vielleicht fragst du mal die Piloten die du kennst, wie alt oder "reif" sie zum Zeitpunkt ihrer Bewerbung waren.

Habe vor längerer Zeit genau die gleiche Frage gestellt, möglicherweise hilfts dir weiter Wink

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=25256
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Feb 18, 2012 12:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich mit 18 beworben und die Tests mit 19 gemacht. Hat auch geklappt, während ältere Bewerber rausgeflogen sind. Kommt ganz auf die Person an - das Alter ist nur eine Zahl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PB-3114
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Sa Feb 18, 2012 1:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

letztendlich kannst nur du deine eigene Lösung finden, und solltest hier nicht auf eine Allgemein Lösung hoffen. Jeder Fall ist anders.

Du musst für dich wissen, ob du erst studieren willst und dann bei der LH anklopfen oder direkt den Test absolvieren. Reife spielt natürlich eine Rolle, doch kam in einigen EB's auch der Eindruck, dass sie unteranderem auch Personen suchen, die noch Formbar sind, Sachen zu Beginn erst mal akzeptieren.
Leider habe ich jetzt nicht den Link zu dem Beitrag. Gewiss wollen die aber auch keine Kinder im Cockpit haben - doch was sie genau haben wollen weiß wohl keiner hier.

Ich für meinen Teil habe mir gesagt, Abi und LH sind zwei verschiedene paar Stiefel. Erst mal das eine, damit ich überhaupt zur LH darf.
Wenn ich grad zu Beginn des Monats den ersten Umlauf hab, bin ich doch auch nicht Gedanklich schon beim dritten sondern fokussiert auf den einen.
Die Zeit zwischen Abi und BU kannst du ja dann auch noch zum reifen nutzen, ein bischen jobben, eventuell ins Ausland - doch wie ich schon sagte, die Entscheidung musst du treffen. Die Abiprüfung bringt meiner Meinung nach auch noch eine gewisse Reife mit sich, da diese bei vielen wohl die erste wichtige zukunfstbeeinflussende Prüfung ist - Führerschein gibts ja auch noch nur das ist ja nen Klacks Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheRagga
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.06.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Do Feb 23, 2012 1:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also Ich muss sagen bei mir ging es vor meiner Bewerbung ähnlich! Ich habe mich dann dazu entschlossen es zu versuchen und habe dann leider die FQ nicht bestanden! Sad Aber auch wenn ich es nicht geschafft habe ist es doch eine sehr wichtige Erfahrung! Jetzt wird erstmal eine normale Ausbildung gemacht und dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit Swiss!
lg Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fridgebox
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.11.2011
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Fr Feb 24, 2012 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meine BU im Januar bestanden und mache mein Abitur jetzt im März. Da die FQ ja nur nach Erhalt des Abi-Zeugnisses möglich ist (Ende Juni) und ich für 5-6 Monate ins Ausland möchte, frage ich mich nun folgendes:

Ich würde gerne die FQ nach dem Auslandsaufenthalt machen, weil es mir zeitlich einfach besser passt und ich auch noch ein wenig mehr Lebenserfahrung in die FQ "mitnehmen" kann.
Ist es ein Nachteil wenn eine so große Zeitspanne zwischen BU und FQ liegt? Kann mir daraus ein Strick gedreht werden, sprich der Wille Pilot zu werden sei nicht ausreichend vorhanden?

Ich hoffe ihr versteht meine Frage Confused

Im Voraus Vielen Dank für Antworten! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Fr Feb 24, 2012 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist es ein Nachteil wenn eine so große Zeitspanne zwischen BU und FQ liegt? Kann mir daraus ein Strick gedreht werden, sprich der Wille Pilot zu werden sei nicht ausreichend vorhanden?


Generell kann dir in der FQ aus allem ein Strick gedreht werden Wink Du musst nur gute Antworten parat haben! Dir kann auch ein Strick daraus gedreht werden dass du direkt nach der Schule zu LH gehst und nichts anderes gemacht hast.
Das Interview ist individuell, sie werden versuchen dich in die Falle zu locken, du musst halt zusehen wie du da raus kommst!

Es geht fast alle Lebenswege durch, es kommt nur drauf an wie du die Dinge begründest und wie du dich sonst so schlägst Wink
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 24, 2012 5:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was meine Mitleser Erfahrung angeht, kann ich mich da Burns voll und ganz anschließen. Deshalb ist es meiner Meinung nach wichtiger seine Entscheidungen argumentieren zu können, anstatt zu versuchen keine Angriffsfläche zu bieten und alles nach der "Norm" geradlinig zu machen.

Die blödeste und banalste Antwort auf deine Frage ist, die Bewerbung zu machen, wenn man sich bereit dazu fühlt. Da gibt's leider keine Pauschalantwort. Ich war's in dem Alter definitiv noch nicht und hab mich erst austoben müssen, andere wiederum machen's locker ohne Probleme.
Nach oben
Bonanza82Y
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.02.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Feb 26, 2012 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo scrismylife!
Wie du auch bin ich momentan 17 Jahre.
Am liebsten würde ich sofort in einen 321,320 oder einer 737 der Lufthansa steigen und einfach die Welt von oben genießen (:

Da ich aber weiß dass eine ATPL-Lizenz im großen um ganzen einer Busfahrerlizenz ähnelt Very Happy, und ich auch selbstkritisch sage, dass ich, so reif ich momentan auch bin, noch mehr Reife erlangen will!

Deshalb ringe ich mit dem Gedanken ein Maschinenbaustudium VOR der Bewerbung zu Absolvieren um einfach mehr Lebenserfahrung zu erlangen und naturlich eine "Absicherung" habe (:
Außerdem kommt das glaube ich ziemlich gut^^

Im großen und ganzen hast du bis zum mittlerweile 28. Lebensjahr zeit für die Bewerbung und den DLR den kannst du nur EINMAL machen Razz
_________________
Damit das Mögliche ensteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. - Kämpfe für deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 27, 2012 12:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

die frage ist nur , ob mit mehr reife, mehr alter und nem studium die erwartungen nicht auch höher sind. einem zb 18 jährigen wird wahrscheinlich noch nen gewisses "entwicklungspotential " zugesprochen und man glaubt er reift noch während der schulung - einem 27 jährigen wird das wahrscheinlich nicht zugesprochen....

nur ein gedankengang Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 27, 2012 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie kann man Entwicklungspotential messen? So oder so, im Interview muss man überzeugen. Wenn man das mit 17 drauf hat - wieso nicht, wenn nicht, schadet es nicht noch ein bisschen die Welt zu erkunden Wink
Nach oben
coldcase
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mo Feb 27, 2012 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kenne einen AUA-Kapitän, der in der Auswahlkommission saß und der hat gesagt, dass sehr wohl andere Maßstäbe angesetzt werden. Das heißt die Erwartungshaltung gegenüber einem 17-jährigen ist eine ganz andere als die eines 27-jährigen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group