Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ 13./14.12.2011
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Rookz
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Di Jan 10, 2012 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Bei welchem Anbieter warst du denn Rookz? Ich kenne leider niemanden der eines gemacht hat, das was du erzählst, klingt aber in meinen Ohren sehr wohl brauchbar und vernünftig.

Ich verstehe eines nicht ganz: Wieso fürchten sich eigentlich alle Seminar derart vor EBs? Immerhin fordern sie im Gegenzug Offenheit von ehemaligen Teilnehmern was den DLR-Test angeht. Ist das die Angst dass Geschäft zu verlieren, wenn sowieso offenkundig ist, was dort passiert?


Ich war bei S&P.

Bin jetzt nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Meinst du dass sich Seminaranbieter vor EB's fürchten? Also den Eindruck habe ich nicht. Zumindest S&P lebt quasi ausschließlich von der "Mund-zu-Mund"-Empfehlung. Soweit ich weiß schaltet S&P keine Werbung o.ä. und vermutlich sind auch bereits alle Seminare für 2012 ausgebucht. Was ich mir vorstellen kann (und was vermutlich auch in den AGB's des Vertrages steht - ich weiß es nimmer, da zu lang her), ist ein Verbot die Übungssoftware und die Seminarunterlagen zu vervielfältigen und/oder weiterzugeben. Das hat meiner Ansicht nach aber eher mit dem Konkurrenzkampf an einem verhältnismäßig kleinen Markt zu tun - da lässt man sich natürgemäß vermutlich eher ungern in die Karten schauen in Bezug auf Software, Unterlagen, Ablauf, Organisation u.ä.

Woher hast du denn den Punkt das die Anbieter Offenheit von ehemaligen Seminarteilnehmern fordern? Ich habe diesbezüglich weder etwas unterschrieben noch kam man im Nachhinein auf mich zu. Zumindest S&P weiß sehr wohl dass ein DLR-Proband nichts über den bzw. die Tests dort sagen darf. Ich habe nach meiner FQ noch einmal angerufen, um mich zu bedanken aber einen Informationsaustausch gab es nicht. Ganz ehrlich, ich glaube die jeweiligen Anbieter haben ganz andere Quellen wenn es um Testdetails beim DLR geht, die brauchen keine Ehemaligen die ihnen erzählen was dran kam oder was wie gemacht wurde. Ist zumindest mein Eindruck.

Tja, und was die Offenheit angeht noch Folgendes. Ich glaube jeder Bewerber der im deutschsprachigen Raum einen Job im Cockpit sucht und die Motivation mitbringt sich den schwierigen Auswahlverfahren zu stellen (ganz egal bei welcher Airline), landet früher oder später hier im Forum. Wenn ich mir die Zeit nehme und ein wenig suche, dann finde ich hier ziemlich exakt was beim DLR abgeht, wie die Tests aussehen bzw. was dort gemacht wird ... sogar Anhaltswerte für die Computeraufgaben bekommt man. Man könnte fast sagen, dass der DLR-Test (BU/FU) nach intensivem Studium des Boards ein 'Open-Book'-Test ist ... etwas überspitzt gesagt. Das wissen auch die Seminaranbieter. Also S&P kennt das pilotenboard auf jedenfall ... und trotzdem sind deren Seminare auf Monate im Voraus ausgebucht. Das sieht für mich nicht danach aus, als ob man Angst vor Offenheit haben muss (abgesehen von den bereits erwähnten Seminarunterlagen wie Software etc. und vielleicht die ein oder andere Firmenpolicy).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jan 10, 2012 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rookz hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß schaltet S&P keine Werbung o.ä. und vermutlich sind auch bereits alle Seminare für 2012 ausgebucht.


Dann weißt Du falsch. S&P schaltet auf einschlägigen Seiten äußerst aggressiv Werbung und hält sein Angebot künstlich relativ knapp, um den Anschein gewaltiger Nachfrage zu erwecken und so potenzielle Teilnehmer zu vorschnellen Handlungen zu treiben.
Das ist so durchsichtig wie sonst nur irgendwas.

Grade S&P ist wohl unter den allesamt zwielichtigen Anbietern der unseriöseste, Beispiele dazu kann man zu Häuf in den Tiefen des Forums finden.
Wenn ich nur an die Buchungspraxis denke, die hier einige schon beleuchtet haben, wird mir physisch schlecht.

Und natürlich gehen die Anbieter auf ehemalige Teilnehmer mit diesem Ansinnen zu - eindrucksvoller Beleg dafür ist der soweit mir bekannt einzige vom DLR initiierte Beitrag in diesem Forum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rookz
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Di Jan 10, 2012 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Rookz hat folgendes geschrieben:
Ich habe im gesamten Gespräch nicht einmal argumentiert.

Dann könnt ihr leider unmöglich auf eine gemeinsame Lösung gekommen sein. Natürlich geht es im Streitgespräch auch um Argumente.
Dennoch hast Du zweifelsohne Recht, dass auch andere Dinge wichtig sind. Wer mit guten Argumenten rein geht und völlig unnachgiebig und verständnislos dem Gegenüber gegenüber tritt, hat schlechte Karten, das sollte klar sein.


Ja, entschuldige, ich muss meinen Satz vermutlich relativieren bzw. um eine hierfür wichtige Information ergänzen. Ich war als Ready-Entry beim DLR. Das Streitgespräch ist für RE's anders als für Initio's.

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Rookz hat folgendes geschrieben:

Zum Schluss: Meine Erfahrung mit Vorbereitungsseminaren beziehen sich lediglich auf den Anbieter bei dem ich war.


Warum sagst Du dann nicht gerade raus, bei welchem der (allesamt ausgesprochen unseriös auftretenden) Seminaranbieter Du warst?
Was ich schon mitbekommen habe welche Art von (komplett rechtsungültigen) Knebelverträgen bei einigen Anbietern den Teilnehmern vorgelegt werden, wundert mich diesbezüglich gar nichts mehr.


Ich dachte dass die Information nicht von Bedeutung wäre. Ansonsten findest du ausführlichere Info's zu S&P in meiner Antwort auf die Fragen von LH3591.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 10, 2012 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Rookz hat folgendes geschrieben:
Ich habe im gesamten Gespräch nicht einmal argumentiert.

Dann könnt ihr leider unmöglich auf eine gemeinsame Lösung gekommen sein. Natürlich geht es im Streitgespräch auch um Argumente.
Dennoch hast Du zweifelsohne Recht, dass auch andere Dinge wichtig sind. Wer mit guten Argumenten rein geht und völlig unnachgiebig und verständnislos dem Gegenüber gegenüber tritt, hat schlechte Karten, das sollte klar sein.


Das ist so oder so egal. Normalerweise geht es bei ACs und sogn. Streitgesprächen einzig und alleine darum den Bewerber zu belasten, zu schauen wo und wann er die Nerven wegwirft und ob er auch bei sehr kniffligen Fragen (oder auch nur bei der 3. Nachfrage...) immer noch eine schlüssige Antwort gibt. Andere Fragen wiederum sind nicht zu beantworten... Die DLR Psychos spielen da ja auch nur böse, genauso wie sie in der letzten Minute nachgiebig spielen - ich kenn kein AC wo es wirklich darum geht etwas 'zu lösen'. Kurz, die Argumente sind dabei absolut sekundär, es geht um nichts fachliches, es geht darum wie man argumentiert und das natürlich unter Druck!
Nach oben
Rookz
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Di Jan 10, 2012 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

[...]und hält sein Angebot künstlich relativ knapp, um den Anschein gewaltiger Nachfrage zu erwecken und so potenzielle Teilnehmer zu vorschnellen Handlungen zu treiben.


Das ist in meinen Augen eine dieser Behauptungen die ich eingangs kritisiert habe. Nicht fundiert, nicht belegt und populistisch geschrieben. Wenn man das ausdiskutieren wollen würde kämen wir zu keinem Ergebnis. Von meiner Seite daher "no need".

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Und natürlich gehen die Anbieter auf ehemalige Teilnehmer mit diesem Ansinnen zu - eindrucksvoller Beleg dafür ist der soweit mir bekannt einzige vom DLR initiierte Beitrag in diesem Forum.


Gut, wenn du persönlich jemanden kennst, dann gibt es das wohl. Ich spreche hier auf der Grundlage meiner persönlichen Erfahrung (und versuche dabei bspw. das "Gerede" in Foren wie diesem hier außen vor zu lassen) und ich kann dazu nur sagen, dass es das bei mir nicht gab und auch nicht bei ehemaligen Teilnehmern die während meines Seminar's plötzlich mit bestandener BU/FU in der Tür standen.
Dass das DLR das Angebot von Seminaren kritisch sieht und davon abrät ist nachvollziehbar und völlig in Ordnung. Nur wenn es tatsächlich so schlimm ist dass es Bewerber gibt die sich durch ein Seminar vorbereiten ... warum wirft man die dann nicht direkt nach der BU raus (oder von mir aus spätestens in der FU)? Die Psychologen erkennen an den Ergebnissen der BU zweifelsohne wer ein Seminar besucht hat und wer nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jan 10, 2012 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rookz hat folgendes geschrieben:
Wenn man das ausdiskutieren wollen würde kämen wir zu keinem Ergebnis.


Das ist absolut richtig, und natürlich kann ich es nicht belegen.
Aber wer seine Augen aufmacht kann keine andere Erklärung dafür finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 10, 2012 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Aber wer seine Augen aufmacht kann keine andere Erklärung dafür finden.


Gähn... Schon wieder? Rolling Eyes
Nach oben
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Di Jan 10, 2012 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Seminardiskussion ist sicher unendlich, aber ich will trotzdem mal wieder meinen Senf dazu abgeben.
Ich habe mir lange Gedanken darüber gemacht ein Seminar zu belegen, da mich der Berufswunsch schon etliche Jahre "verfolgt". Schon vor der BU habe ich versucht alle Infos zum Thema pro/contra Seminar zu suchen. Also zum Thema FQ-Seminar, dass BU Seminare nicht nötig sind, war mir relativ schnell klar. Ich kann deswegen von mir behaupten, so gut wie alles in diesem Forum gelesen zu haben, was es diesbezüglich zu lesen gibt. Inklusive aller unsachlichen Schlammschlachten und auch sinvollen Diskussionen. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen kein Seminar zu machen. Das ist mir wahrlich nicht leicht gefallen, da die Anbieter genau wissen wie emotional der Berufswunsch Pilot für viele, auch mich, ist, wird ordentlich Angst gemacht, die dann teilweise auch hier im Forum weiter verbreitet wird. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein überwiegender Großteil der Bewerber, kein Seminar besuchen würde, wenn sie sich die Mühe machen würden sich wirklich umfassend zu informieren. Neben den Infos zu Seminaren, habe ich auch noch so unglaublich viele Infos zur FQ selbst gelesen, dass ich mich wirklich ausgezeichnet vorbereitet fühle. Es ist vielleicht bequemer sich alles vorkauen zu lassen, aber ich denke, dass ein ausgiebiges Studium des Forums und der eigenen Persönlichkeit ein Seminar völlig ersetzt. Jeder der wirklich für den Beruf brennt, wird sich diese Mühe gerne machen.
Ein Seminar mag manchen mehr Sicherheit geben, es wäre dann aber trotzdem ein verdammt teurer Plazebo.

Ich will niemandem seine Entscheidung madig machen, aber ich finde, es sollte sich wirklich jeder erst mal alle möglichen Infos holen und dann objektiv und nüchtern entscheiden. Ich hab das so gemacht und ich werde mir nach der FQ nicht vorwerfen kein Seminar besucht zu haben wenn ich durchfallen sollte, denn ich weiß genau warum ich mich so entschieden habe und das bleibt auch nach der FQ richtig.

Schlussendlich möchte ich allen unentschlossenen noch einen wichtigen Thread hier aus dem Forum ans Herz legen. Die Stellungnahme des DLR zum Thema Seminare: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=2371
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
konline
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.07.2011
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Di Jan 10, 2012 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Stellungnahme des DLR ist meiner Meinung nach mehr als fraglich und beinhaltet viele Unstimmigkeiten.
Man sollte sich einfach mal die Fragen von supermario durchlesen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group