Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A340 Produktion wird eingestellt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat halt 5560ft elevation Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, und im Sommer 25° Wink
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:


Es gibt übrigens auf der Südhalbkugel noch heute Strecken wie z.B. JNB-SYD die nur 4 motorig machbar sind.



selbst bei ETOPS 330 wie jüngst bei der 787 ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab hier was gefunden, da kann man das alles ausprobieren:
http://gc.kls2.com/cgi-bin/gc?PATH=ipc&RANGE=&PATH-COLOR=red&PATH-UNITS=mi&PATH-MINIMUM=&MARKER=1&SPEED-GROUND=&SPEED-UNITS=kts&RANGE-STYLE=best&RANGE-COLOR=navy&MAP-STYLE=&ETOPS=138

Sorry, ich wurde eigentlich nicht gefragt.
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ETOPs 330 gibt's noch gar nicht - ausser in der boeing werbung
höchste kategorie ist >240 für airline und >180 für type

a350 xwb möchte 350 min können, 787 330 min. eins ist es jedoch, was hersteller können machen können, das andere was kunden wirklich ordern.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/


Zuletzt bearbeitet von joyflight am Mo Dez 12, 2011 8:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit ETOPS 330 sollte es so gerade gehen.

Allerdings fliegt man aus Windgründen teilweise noch weiter südlich - dann passt es auch nicht mit ETOPS 330.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

dann hat die FAA euren Vorschlag grade eben angenommen:

http://www.aero.de/news-14089/330-Minuten-ETOPS-fuer-Boeing-777.html

Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, war der Runway in TNCM zB nicht auch zu kurz für eine B777? AF fliegt damit 343 und KLM mit MD11.
Nach oben
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Davon unabhängig: Ist immer eine Frage des Gewichts. Ein leerer Langstreckenflieger kann auch sehr schnell stehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du also, man kann nicht pauschal sagen was wo landen darf? Eine gewisse Menge Sprit um nach CDG bzw. AMS zu kommen benötigt man ja, oder?
Nach oben
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was wo landen kann!
Mit dem Dürfen ist das so eine Sache, aber man kann viel mehr als man darf! Man braucht exemplarisch 2500m required landing distance von Gesetzteswegen, aber steht vielleicht schon nach der Hälfte der Strecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group