Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht meiner FQ
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
konline
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.07.2011
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2011 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit einem sozialem Jahr im In- oder Ausland verschwendet man Zeit?
Die Aussage würde ich lieber nochmal überdenken.
Ein Auslandsjahr wird deinen Charakter mehr prägen als jedes Studium und ist mit Blick auf deine Karriere, egal in welchem Bereich, mehr als förderlich.

"[...]Sondern einfach eine Reise ohne Weg und ohne Ziel. Denn wenn Du Deine Seele bis dahin nicht in einem Klassenzimmer gefunden hast, wirst Du sie auch in einem Hörsaal nicht finden. Aber vielleicht tief in einem finnischen Wald, mitten in einem äthiopischen Dorf oder auf der Sitzbank eines amerikanischen Überlandbusses. Irgendwo, irgendwann, wenn Du es nicht erwartest. Und ich hoffe, dass Du mich dann, wenn es losgehen soll, nicht mitleidig anschaust und sagst: »Das ist doch reine Zeitverschwendung."

So schön geschrieben stand das mal in der Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2011 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schöner Text, echt schön beschrieben. Ich kann Auslandsjahr auch nur sowas von empfehlen, ich hab einige Weltwärts-Menschen kennengelernt - find's sau cool dass es sowas gibt. Grundsätzlich ist das meiner Meinung nach für keinen Jugendliche verkehrt, sofern man's machen möchte - egal ob er Pilot werden, arbeiten gehen oder studieren möchte. Hierzulande ist das leider etwas komplizierter.
Nach oben
Froschkönig
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 17.08.2011
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2011 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war 10 1/2 Monate in Australien, hab mich vorher für die BU beworben und den Termin möglichst knapp nach meine Rückkehr gesetzt.

Und ein Jahr W&T kann ich echt nur empfehlen. Mich hat Australien echt verändert. Ich seh die dinge jetzt etwas lockerer und bin aber auch viel verantwortungsbewusster geworden. Muss man wohl auch wenn man so lange am anderen Ende der Welt auf sich allein gestellt ist.

Und das Zitat ist echt geil!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Froschkönig
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 17.08.2011
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2011 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da das ja jetzt dann doch nicht mehr ganz hier reingehört mach ichs kurz:
Visa für ein jahr,
arbeiten wo man will solang man will,
sehr viele jobs,

Ich kam mit 1000$ dort an, war 10 1/2 monate dort, bin mit 3500$ zurück^^

Hab bei Mcdonalds zum Beispiel 18,60 auf die Stunde bekommen.

Sehr informativ: www.reisebine.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2011 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH2011 hat folgendes geschrieben:
Und wo soll ich bitte so viel Geld für einen Auslandsaufenthalt bekommen??


Weltwärts kostet nix.

http://www.weltwaerts.de/weltwaertsGehen/anforderungen/index.html
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2011 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hätt ich auch vorher posten können Wink Dachte in DE ist es mittlerweile doch schon etwas bekannter.
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2011 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, leider. Was Studium und NC in Deutschland angeht, kenn ich mich null aus. Ich bin aus Österreich, wir haben hier so viele Deutsche NC-Flüchtlinge weil's bei uns sowas nicht gibt Cool

Zuletzt bearbeitet von LH3591 am So Dez 11, 2011 10:30 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Froschkönig
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 17.08.2011
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2011 10:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal mit den Eltern reden, zur Not zu einem Freund.
Kreditkarte und ein Konto im Land deiner Wahl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rookz
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 9:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Um nochmal auf den OP zurückzukommen. Aus persönlicher Erfahrung sehe ich einen der größten Vorteile von Seminaren in der Vorbereitung auf den DCT, den SIM und das 'schwierige Gespräch'! Das was man dann noch an Informationen für die Gruppenspiele und das Interview mit auf den Weg bekommt kann helfen und nützlich sein - muss aber nicht. Von einem "persönlichkeitsverändernden" Seminar kann ich jedenfalls nicht berichten. Wer aber versucht nach einem Seminar an sich und seiner Persönlichkeit "rumzudoktorn" hat etwas Wesentliches nicht verstanden und u.U. selber Schuld wenn's dann am Ende nicht klappt.

Dann noch ein Gedanke zum Thema "Reife". Ein absolut wesentlicher Aspekt der FQ ist der Punkt Selbstreflexion. Wenn jemand denkt, dass ein soziales Jahr nach dem Abi (in welcher Form auch immer) das Richtige ist, um den eigenen Horizont zu erweitern, eine weitere Sprache zu erlernen oder einfach nochmal die Seele nach dem Abi-Stress baumeln zu lassen, der sollte das tun! Ich bezweifle aber das man in diesem einen Jahr signifikant "reifen" wird. Reife kommt mit Lebenserfahrung vielfach von ganz allein. Diesen Prozess kann man nicht "mal eben" mit einem Auslandsjahr oder einem Studium erschlagen. Beim DLR wird man dem frischgebackenen Abiturienten durchaus einen gewissen jugendlichen Esprit zugestehen (wenn ich das mal so ausdrücken darf Wink ). Davon abgesehen zeugt es auch von Reife wenn sich jemand direkt nach dem Abitur zutraut die FQ anzugehen und zu bestehen. Arsch in der Hose > Selbstzweifel! Hierzu gehört natürlich die bereits erwähnte Selbstreflexion. Wenn ihr nach dem Abi noch in der "Ich-mach-dich-kickbox" und "wir-saufen-bis-wir-umfallen" Phase seid und es euch nicht gelingt situationsgerecht aufzutreten (Kleidung, Kommunikation, Stil & Form, Etikette), solltet ihr die Teilnahme an der FQ ggf. nochmal überdenken und/oder nach hinten schieben. Seid ehrlich zu euch selbst! Legt euch Mutter noch die Klamotten zum anziehen raus oder kriegt ihr es bereits selber hin das Kleingedruckte zu lesen, einen Vertrag zu unterschreiben und anschließend für euer Handeln gerade zu stehen? Wer versteht was ich damit ausdrücken möchte ist vielleicht gar nicht soweit von der nötigen "Reife" entfernt!

Zur Frage Studium ja/nein? möchte ich noch auf einen Punkt aufmerksam machen, der hier meiner Meinung nach vernachlässigt wurde. Bildung ist grundsätzlich gut. Ein Studium kann nicht falsch oder schlecht sein! Aber: Was ist die Motivation für das Studium? Das Thema welches das Studium behandelt? Die Weiterbildung? Oder letztlich doch "nur" der Versuch mit mehr Zeit mehr zu "reifen", um dann 3-4 Jahre später den eigentlichen Berufswunsch umzusetzen? Die Frage muss erlaubt sein warum dann nicht gleich bei Lufthansa studieren? Wer wirklich studieren will kann das nämlich auch über Lufthansa ... inklusive des anschließenden Berufs als Pilot! Letztlich müsst ihr nämlich auch mal ganz platt den Aspekt des Geldes in eure Überlegungen einbeziehen! Mir scheint dass das Thema Geld von vielen Menschen oftmals viel zu lapidar betrachtet wird. Bedenkt was ihr finanziell "verliert" wenn ihr erst 4-5 Jahre nach dem Abi zur Lufthansa geht. Bedenkt was andere in der gleichen Zeit bereits für ihre Rente ansparen konnten. Bedenkt den Punkt Seniorität - gerade bei Lufthansa (bspw. Upgrade Kapitän u.v.m!). Ich will das alles im Einzelnen gar nicht werten aber ein jeder sollte diesbezüglich ganz in Ruhe in sich gehen. Idealerweise beginnt man während der Oberstufe mit der Planung der ersten Jahre nach dem Abitur! Wer allein den vorigen Satz umsetzen kann und bereits während der Oberstufe weiß was er zukünftig/beruflich will, ist meiner Meinung nach reif genug für die FQ.

Just my 12 cents ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.R.H.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Berlin - Alaska

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Rookz: Ich sage nur Halleluja ^^

LG Smile
_________________
Swiss Info-tag: 8 Juni 2011 ✔
Lufthansa Info-tag: 19 August 2011 ✔
BU: December, 7.12.11 [✔]
FQ: March, 1./2.3.12 [X - Interview]

‎"No one ever made it up without stumbling a couple of times"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.R.H.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Berlin - Alaska

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@LH2011: Schön das du endlich Ruhe gefunden hast, ich kann dir nur das beste auf deinem Weg wünschen!! Lg Wink
_________________
Swiss Info-tag: 8 Juni 2011 ✔
Lufthansa Info-tag: 19 August 2011 ✔
BU: December, 7.12.11 [✔]
FQ: March, 1./2.3.12 [X - Interview]

‎"No one ever made it up without stumbling a couple of times"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group