 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
captain-t Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2011 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 1:11 pm Titel: |
|
|
wenn du stabil auf dem element bist beginne so frueh wie moeglich mit der vorbereitung auf das naechste, sprich heading bug, ansage, rechnen etc... das kannst du nicht frueh genug machen! warten bringt dich nur in bedraengnis.
wenn ein element 30sek hat dann flieg es auch 30 sekunden lang, hab zumindest ich so gemacht. die kurven solltest du dann zuegig ein und auslenken und bei laengeren kurven kannst du ja kontrollieren obs passt mit der schraeglage, zB bei 180 rad nach 30 sekunden schauen ob die 90 grad schon hast, wenn nicht gehe auf einen hoeheren bank winkel. am ende sollte es halt passen, also zB 90 sekunden fuer eine 270 grad kurve. _________________ Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spocker NFFler

Anmeldungsdatum: 12.04.2011 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 2:35 pm Titel: |
|
|
Alles klar, damit kann ich was anfangen
Vielen Dank! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Froschkönig Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 17.08.2011 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 4:22 pm Titel: |
|
|
Okey jetzt hab ich auch noch eine Frage:
Wie läuft das jetzt im simulator ab? Ich bekomm meinen Kurs, ausgangshöhe und richtung gesagt, spreche den Kurs dann mit dem psychologen durch, setze mich in den simulator und fliege los. Sehe ich weiterhin meinen kurs auf einem Bildschirm oder einem zettel? Und sind die Gradzahlen der Kurven mit eingetragen oder geht man davon aus das ich die erkenne weil es sowieso immer 30° schritte sind?
Und noch eine Frage zum Steig/bzw. Sinkflug: Ich sehe da kommt ein Sinkflug, rechne mir die höhe nach dem sinkflug ausund drossel auf 1600 rpm.
Und dann steuer ich übers Nicken meine Sinkrate oder wie? gibt es da keinen festen wert wie die 22° in der Kurve an den man sich ungefähr halten kann? Der Teil ist mir noch ein bisschen unklar um ehrlich zu sein.
Mfg
Frosch |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 4:41 pm Titel: |
|
|
Dein Beitrag zeugt von mangelndem lesen der SIM-PDF.
Lies Dir das ganze dort nichmal auf Herz und Nieren durch, dann beantworten sich die Fragen von alleine. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Froschkönig Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 17.08.2011 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 5:52 pm Titel: |
|
|
ich hab mir das pdf mehrmals durchgelesen und auch jetzt nochmal. Trotzdem ist mir nicht klar ob ich den Kurs während dem Fliegen weiterhin vor mir sehe oder ob ich ihn mir komplett merken soll. Und auch nicht ob die Kurven angegeben sind oder nur beim Briefing einmal durchgesprochen werden. Aber ich nehm mal an das sie nur vorher einmal genannt werden.
| Zitat: | Vor Beginn des SIM werden Sie mit Hilfe einer Checkliste sowie durch Ihre Testleiterin / Ihren Testleiter über alle wichtigen
Sollwerte (Geschwindigkeit, Schräglage, Steig-/Sinkraten, Motorleistung) informiert. Die Flugfiguren
werden Ihnen jeweils als Grafik auf dem Bildschirm präsentiert. Zusammen mit der Testleiterin /
dem Testleiter werden Sie in einem sog. „Briefing“ die einzelnen Aufgabenabschnitte durchsprechen und etwaige Fragen klären.
Eine Pfeilspitze markiert den Startpunkt der Aufgabe. Horizontalflug wird schwarz, Steigflug blau
und Sinkflug grün dargestellt. Beachten Sie, dass die Aufgaben nicht eingenordet sind, der Ausgangskurs steht unter der Aufgabe zusammen mit der Ausgangshöhe. Für Sie bedeutet das, dass
Sie den jeweils nächsten Kurs durch den Vergleich Ihres aktuellen Kompass-Kurses mit der Darstellung der Flugaufgabe errechnen müssen. Zur Verdeutlichung soll die zweite der drei Beispielaufgaben aus Abbildung 1 genauer dargestellt werden. Im Briefing wird zunächst Folgendes geklärt:
Ausgangskurs ist 340°, Ausgangshöhe 4500 Fuß. Der erste Abschnitt ist ein 60 Sekunden langer
Geradeausflug. Dann kommt eine 90° Kurve rechts, 30 Sekunden geradeaus, eine 150° Kurve
rechts, 30 Sekunden geradeaus im Steigflug, 120° Linkskurve, 30 Sekunden geradeaus, 60° Linkskurve und schließlich noch einmal 30 Sekunden geradeaus. Für die Bearbeitung der Aufgabe berechnen Sie dann vom Ausgangskurs 340° ausgehend Ihren Steuerkurs nach der ersten Kurve auf
70°. Der korrekte Kurs nach der 150° Kurve lautet 220°, usw.  |
Und zu meiner zweiten Frage bin ich mir immer noch nicht sicher.
| Zitat: | Diese Werte gewährleisten die Einhaltung der Soll-Geschwindigkeit aber nur in Kombination mit einer ganz bestimmten Steig- und
Sinkrate! |
| Zitat: | | Während des SIM Test ist in Steig- und Sinkflügen eine konstante Vertikalgeschwindigkeit von plus bzw. minus 1000 Fuß pro Minute einzuhalten. |
Also zieh bzw. drück ich solange an meinem Steuer Horn bis sich die richtige Sinkrate einstellt. Aber das wäre doch dann auch immer der gleiche Winkel oder? Warum wird dieser dann nicht genannt? Oder versteh ich hier irgendwas falsch.
Wie gesagt ich hab es mir mehrfach durchgelesen und diese beiden Fragen bleiben für mich offen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
captain-t Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2011 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 5:55 pm Titel: |
|
|
den kurs siehst du immer ganz als bild.
wenn du das powersetting richtig hast, dann stellt sich nach einer gewissen zeit, bis zu der du drücken/ziehen musst, die sinkrate automatisch ein. wie im fsx oder echten flieger halt auch... die nose down/up werte weiß ich gar nicht mehr, aber die 1000ft/min schaffst du eben mit den powersettings ohne viel am steuerhorn rumreißen zu müssen. _________________ Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Froschkönig Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 17.08.2011 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 6:05 pm Titel: |
|
|
| captain-t hat folgendes geschrieben: | den kurs siehst du immer ganz als bild.
wenn du das powersetting richtig hast, dann stellt sich nach einer gewissen zeit, bis zu der du drücken/ziehen musst, die sinkrate automatisch ein. wie im fsx oder echten flieger halt auch... die nose down/up werte weiß ich gar nicht mehr, aber die 1000ft/min schaffst du eben mit den powersettings ohne viel am steuerhorn rumreißen zu müssen. |
Super das ist doch mal eine Aussage.
Vielen Dank jetzt kann ich morgen beruhigt nach Hamburg fahren.
MFG
Frosch |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dcben Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 16.08.2011 Beiträge: 56
 |
Verfasst am: Sa Dez 10, 2011 1:55 am Titel: |
|
|
Kurze Frage: Stoppuhr und Merkzeiger werden direkt per Hand benutzt oder?
Weil mit dem Addon beim FSX ist es immer ein bisschen schwierig mit der Maus den Merkzeiger und die Stoppuhr zu betätigen ^^ _________________ BU 20.10.11
FQ 7.2.12
AB 30.1.12
Swiss ???
Catch your dream  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
captain-t Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2011 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Sa Dez 10, 2011 8:23 am Titel: |
|
|
Gibt für alles Schalter bzw. Drehregler, musst nichts mit der Maus machen im Sim  _________________ Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast100 Gast
 |
Verfasst am: Sa Dez 10, 2011 12:15 pm Titel: |
|
|
| Wie wars denn Froschkönig?` |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |