 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MW95 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.09.2011 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Mi Nov 23, 2011 3:15 pm Titel: Bewerbungs(prozess)frage |
|
|
Hi Zusammen!
Ich habe eine Frage zu meiner Bewerbung bei der Lufthansa!
Kurze Infos: Ich bin derzeit in der 11. Klasse, mache nach 12 Jahren Abi.
Ich weiß auch jetzt schon, dass ich mich gerne mit meinem 11.2 Zeugniss bewerben möchte. Ich bin immoment 16, werde im Februar 17.
Zeugnisse gibts im Juli, im August wollte ich ich warscheinlich bewerben.
Ich habe mit dann mal ausgerechnet, das ich wohl ca. im Dezember (+-einem Monat) meine BU habe (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege) und golglich ca. und nach aktuellen Angaben im Februar meine FQ habe. Ich hab auchschon gelsen, dass man für die FQ 18 sein muss?!
Das wäre aber bei mir ja eigentlich kein Problem.
Meine Frage ist: Reicht es, wenn ich mein Abiturzeugniss sobald ich dies habe bei der Lufthansa nachreiche, oder muss das Grundsätzlich bei der FQ vorliegen?
Auf lufthansa-pilot.de steht zum Inhalt meiner Frage folgendes:
Zeugnis: Eine Bewerbung ist frühestens mit dem Zeugnis 12./2.Hj. möglich (bei nur 12 Schuljahren entsprechend 11./2.Hj). Es gibt keinen NC! Die FH-Reife reicht für die Bewerbung bei Lufthansa nicht aus. Bewerber, die ihren Schulabschluss im Ausland erwerben, können sich erst bewerben, wenn das Abschlusszeugnis vorliegt. Dieses muss mit der Bewerbung zur Prüfung eingereicht werden.
und
Step 4: Ihre Firmenqualifikation
Mit bestandener BU haben Sie mindestens vier Wochen Zeit, sich intensiv auf die FQ vorzubereiten. Und so geht es weiter: Vor der FQ müssen Sie noch einige Unterlagen in Bremen einreichen. Und zwar den KBA-Auszug nicht älter als 6 Monate (Antrag in BU-Einladung), eine Kopie Ihres gültigen Personalausweises (bzw. Reisepasses), eine Kopie Ihres beglaubigten Abiturzeugnisses bzw. mindestens einen Nachweis der schriftlichen Abiturergebnisse und ggf. die Bescheinigung über den Wehr-/ Zivildienst.
Was müssen Sie zur FQ nach Hamburg mitbringen?
einen aktuellen Lebenslauf mit Passbild
eine Kopie Ihres Personalausweises (oder Reisepasses)
eine Kopie Ihres Abiturzeugnisses; den Nachweis der schriftlichen Abiturergebnisse
-> Das hier würde ja heißen, dass ich die FQ erst im Juli/August oder so machen könnte, wenn ich mein Abi habe, und mich damit auch erst später, vielleicht sogar mit dem 13.1 Zeugniss bewerben würde?!
MFG
MW95 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mi Nov 23, 2011 7:14 pm Titel: |
|
|
Schriftliche Ergebnisse müssen wohl vorliegen:
| Zitat: | | bzw. mindestens einen Nachweis der schriftlichen Abiturergebnisse |
Davon kann man ja schon ungefähr deinen Abischnitt hochrechnen. Vor den schriftlichen Prüfungen wäre das noch zu vage.
Irgendwas handfestes musst du zur FQ mitbringen. Sie brauchen ja was, was sie thematisieren können im Interview  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MW95 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.09.2011 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Mi Nov 23, 2011 8:40 pm Titel: |
|
|
| ok, danke dafür ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SlayEngine Captain

Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 596 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: Sa Nov 26, 2011 8:24 am Titel: |
|
|
Hi MW95,
ich stehe auch vor der Qual der Wahl mich zu bewerben (nicht bei Lufthansa). Die Frage ist halt wann.
Willst du wirklich mit 17 Jahren in ein Assessment-Center reingehen?
Ob das so gut sein wird, wird man spätestens im Interview dann zu hören bekommen, bzw. merken.
Was haltet Ihr, bzw. hältst Du davon?
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MW95 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.09.2011 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Sa Nov 26, 2011 8:53 pm Titel: |
|
|
Hi SlayEngine!
Ich habe für mich eigentlich schon entschieden, dass ich gerne Schule und Lufthansa natlos aneinander fügen würde.
Für mich ist eben ein wichtiger Punkt, dass ich ungern ein Studium anfangen würd, und dieses dann abbreche. Ich mache Sachen gerne zu Ende, oder fange erst gar nicht an. Das muss denk ich jeder für sich wissen.
Außerdem bin ich mir auch nicht sicher, ob ich im Studium weniger zu tun hätte und damit mehr Zeit für die Vorbereitung habe.
Klar kann sowas spätestens im Interview angesprochen werden, aber ich könnte meine Entscheidung recht leicht begründen.
Ich habe hier übrigens auch schon des Öfteren gelesen, dass die Lufthansa auch auf das Alter von den Bewerbern achtet, ob das so ist, weiß ich natürlich nicht. Im Endeffekt ist mir aber auch klar, dass ich mit 17 oder vielleicht auch 18 noch nicht so weit bin wie mit 25. Und trotzdem bin ich mir sicher, dass ich so früh wie möglich loslegen möchte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joness1994 NFFler

Anmeldungsdatum: 19.10.2011 Beiträge: 17
 |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 4:59 pm Titel: |
|
|
Hi, also ich bin in der gleichen Situation wie du, hab mein 11.2 Zeugnis bereits mit 16 bekommen, wurde dann im September 17, hab mich dann sofort beworben und hab am 14.Dezember meine BU -->Wartezeit also etwa 3 Monate.
Wie es genau ist, weiß ich nicht aber ich habe gelesen, dass man nur vor dem Abi zur FQ kann, wenn das Abi ziemlich sicher besser als 2.0 wird.
LG _________________ BU 14.12.2011: |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MW95 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.09.2011 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 5:08 pm Titel: |
|
|
| auch Dir danke für deine Antwort und natürlich viel Glück bei deiner BU! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joness1994 NFFler

Anmeldungsdatum: 19.10.2011 Beiträge: 17
 |
Verfasst am: Do Dez 01, 2011 5:38 pm Titel: |
|
|
Danke  _________________ BU 14.12.2011: |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |