Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

NTSB Unfallbericht - HOT, CAM, RDO, PA ???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
chipchap
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Nov 17, 2011 11:32 am    Titel: NTSB Unfallbericht - HOT, CAM, RDO, PA ??? Antworten mit Zitat

Hallo liebe Fachgemeinde,

um eines vorweg zu schicken: Ich bin kein Pilot, lediglich am Thema interessiert. Da ich nun hoffe hier die entsprechenden Experten zu finden, möchte ich Euch um Eure Unterstützung bitten.

Momentan analysiere ich die auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=pWpSAfF6elI) verfügbare NTSB Simulation der USAir 1549 Notlandung im Hudson von 2009.

Aufgrund der außergewöhnlichen Reaktion und der erfolgreichen Arbeit von Sullenberger und seiner Crew möchte ich dies bei einem Vortrag für gelungenes und extrem ruhiges Notfallmanagement nutzen.

Dabei ergeben sich jedoch einige Fragen zu den im NTSB Transcript verwendeten Abkürzungen.

Während mir ATC, APU, GPWS oder TCAS klar sind, bitte ich Euch um Erklärung der Abkürzungen:

- HOT1 (offenbar der Pilot), HOT2 (Copilot)
- PA1 (möglicherweise Pilot Annoncement?)
- CAM1, CAM2 (scheint das Voice Recordinig im Cockpit zu sein)
- RDO1 (wohl die aufgezeichneten Radioübertragungen?)

Für den Vortrag sind diese Details eigentlich nicht entscheidend, ich möchte aber richtig informiert sein.

Euch, VIELEN DANK für die hoffentliche Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Nov 17, 2011 3:11 pm    Titel: Re: NTSB Unfallbericht - HOT, CAM, RDO, PA ??? Antworten mit Zitat

chipchap hat folgendes geschrieben:

- HOT1 (offenbar der Pilot), HOT2 (Copilot)
- PA1 (möglicherweise Pilot Annoncement?)
- CAM1, CAM2 (scheint das Voice Recordinig im Cockpit zu sein)
- RDO1 (wohl die aufgezeichneten Radioübertragungen?)



Alles so, wie du es schon erahnt hast...die Zahl 1 oder 2 gibt an, wer von beiden gesprochen hat.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Nov 18, 2011 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind die Aufzeichnungskanäle des CVR - also die Mikrophone im Cockpit.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chipchap
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2011 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Dass 1 und 2 Pilot und Copilot sind, ist mir schon klar. Aber die Bedeutung der Abkürzungen nicht.

Diese Abkürzungen werden jedoch in jeder NTSB Ermittlung/Bericht verwendet.

Ich werde mich mal direkt dorthin wenden.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2011 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier die Abkürzungen:

HOT1 = Hot Mike 1 (Intercom Micro CPT)
HOT2 = Hot Mike 2 (Intercom Micro FO)
CAM1 = Cockpit Area Mike 1 (Cockpit Geräusche Micro 1)
CAM2 = Cockpit Area Mike 2 (Cockpit Geräusche Micro 2)
RDO1 = Radio 1 / COM1 (Funkgerät #1)

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chipchap
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2011 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Marcus

HURRA! PERFEKT!

Genau das habe ich gesucht. Und jetzt noch eine allerletzte Frage:

Hast Du Dir das Video (Youtube-Link) angesehen? Ich verstehe alles bis auf die zwei Sekunden vor der Wasserung.

HOT-1: We're gonne brace.
HOT-2: ** Switch?
HOT-1: Yes

CAM: [End of Recording]

Was soll die Aussage "** Switch? " des Copiloten? Was wird geswitcht?

Ist wahrscheinlich völlig unwichtig, will's einfach nur verstehen.

Gruß und vielen, vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chipchap
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2011 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmals,

also ich habe den NTSB Bericht gelesen. Die Formulierung "** Switch?" bezieht sich auf:

The first officer was referring to the cabin emergency notification switch, which provides a signal to the cabin crewmembers indicating that an emergency has occurred.

Danke Euch für die Informationen.

Beste Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group