Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot: Mein Beruf!?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pilot97
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Okt 30, 2011 6:09 pm    Titel: Pilot: Mein Beruf!? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich bin Marc und gehe in die 9. Klasse auf´s Gymnasium.
Ich habe schon seit längerer Zeit den Traum, den Weg als Pilot, einzuschlagen.Habe mich schon auf vielen Seiten belesen und wollte jetzt mal von echten Fachleuten hören, ob es nicht die ,, schlechtesten Bedingungen" wären, Pilot zu werden. Very Happy
Sicherlich kann mir niemand genau sagen, ,, ja du passt zu 100% " , nein ich würde einfach mal wissen, was Ihr davon haltet, ob es nicht unmöglich wäre. Ich bin sehr naturwissenschaftlich interessiert, stehe in Mathe auf 1 und Physik + Englisch auf einer guten 2. Ich habe auch gehört das das Gesamtpaket stimmen muss, aber Charakter etc. ignorieren wir jetzt einfach mal. Wink Ich habe mir überlegt in der elften Klasse ein halbes Jahr in Amerika an einer Schule zu verbringen und mein Englisch halbwegs zu perfektionieren.
Ich würde auch gerne später den Ma + Eng - LK besuchen.
Was meint ihr, würdet ihr etwas an meinem bisherigen Handeln ändern!?
Habt ihr Tipps für mich, in irgend einer Hinsicht!?
Vielen Dank im voraus. Very Happy

PS: Ist es überhaupt schon sinnvoll sich jetzt schon Gedanken zu machen!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: So Okt 30, 2011 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Wichtigste, was ich dir auf den Weg mitgeben kann: Verändere dich nicht durch diesen DLR-Test für die LH.
Zieh dein Ding auf der Schule durch, mach die LKs die dir gefallen, in denen Du gut bist etc., und wenns Deutsch und Geschichte ist: So what?
Ich hatte Wirtschaft und Mathe weil ich gut darin bin und es mich interessiert. Hätte ich nur wegen der LH Physik als LK genommen, wäre mein Abi schlechter und außerdem hätte ich dann kein Wirtschaft nehmen können... (hab Physik als Grundkurs bis zur 13. gehabt)

Wenn Dir die USA gefallen und Du deshalb dahin gehst, mach das. Englisch ist nie verkehrt und die USA eigentlich auch nicht Wink
Wenn aber der einzige Grund für einen Auslandsaufenthalt das Bestehen des ENS-Test beim DLR ist, dann lass es und übe lieber stur Synonyme oder Redewendungen auswendig Laughing

Mach ein gutes Abitur, bewirb dich bei der LH wenn Du dich reif und erwachsen fühlst und wenn Du bestehst, hast Du nach der Schulung einen Traumjob. Wenn Du nicht bestehst, hast Du ein gutes Abitur, um was ordentliches zu studieren.

Gruss

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: So Okt 30, 2011 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kollege, du hast die tollsten Jahre vor dir, die Oberstufe wird für dich eine Zeit voller Erlebnisse! Genieße sie und denke erst in der 13ten wieder an den DLR Test! Überstürze nichts!

Ich bin erst 19 und wünsche mir trotzdem, die Oberstufe nochmal leben zu können und glaub mir, hätt ich mich sowas vor 3 Jahren reden gehört, hätt ich schallend gelacht!

Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Di Nov 01, 2011 3:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

wie ich jetzt schon weiß, dass ich niemand sein werde der die oberstufe vermissen wird. mir geht die schule so auf den sack, das kann ich keinem sagen ...
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Nov 01, 2011 9:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte es auch nicht nochmal machen müssen, dafür war die Zeit danach zu schön.

Wähle deine Fächer am Besten nach deinen Interessen. Lieber ein gutes Abi, als irgendwas hingerotztes, nur weil man denkt irgendwem was Recht machen zu müssen. An der Flugschule gibt es auch Leute, die Physik komplett abgewählt haben ab der 11. Ist eh alles nur Unterstufenniveau.

Ein Jahr ins Ausland, FSJ, Bund usw. sind immer gut, aber man muss auch Lust dazu haben. Also mach nur das, was du gern machen möchtest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot97
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Di Nov 01, 2011 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also vielen Dank erstmal für die Meinungen. Razz

Ich würde ja das halbe Schuljahr nicht wegen der LH machen, sondern so rein aus Interesse, denn Englisch kann ja nie schaden. Wink

Nein Deutsch kann ich weniger gut, da wäre auf allllllle Fälle Mathe besser, höchstens Physik müsste ich vllt nicht unbedingt als Physik machen wollen, aber da gibt es ja noch andere Alternativen.

Ich würde gerne dann später ein Studium statt eine Ausbildung machen (!) . Surprised

Zudem muss ich in der neunten ein Praktikum machen, gibt es da Möglichkeiten an einem Flughafen zu arbeiten!? Shocked

Könnte mir vllt noch jmd. so den Ablauf von Schule bis zum Verkehrsflugzeugführer beschreiben!?


Vielen Dank!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Nov 01, 2011 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pilot97 hat folgendes geschrieben:
Könnte mir vllt noch jmd. so den Ablauf von Schule bis zum Verkehrsflugzeugführer beschreiben!?


Das Internet kann das total gut Wink www.lufthansa-pilot.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirCapitan15
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.08.2011
Beiträge: 30
Wohnort: nähe Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2011 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Pilot97,
habe in etwa die selben Ziele wie du. Besuche momentan auch die 9. Klasse und werde auch ein Praktikum bei AirBerlin absolvieren. Es gibt echt eine Menge Möglichkeiten. Vorteilhaft wäre, wenn du in Airportnähe wohnst.
Zum Ablauf gibt es eine Menge Blogger, die alles posten was sie erleben/erlebt haben.
Alternativ gibt es auch ein Interessantes Buch "Beruf Pilot", was ich nur sehr empfehlen kann.

mfg AC15
_________________
ABI Juli 2015 [in prorgress]

Condor [applied]

Lufthansa [applied]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heico112
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 26
Wohnort: Tuttlingen

BeitragVerfasst am: Mo Nov 21, 2011 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thermikus hat folgendes geschrieben:
Kollege, du hast die tollsten Jahre vor dir, die Oberstufe wird für dich eine Zeit voller Erlebnisse! Genieße sie und denke erst in der 13ten wieder an den DLR Test! Überstürze nichts!

Ich bin erst 19 und wünsche mir trotzdem, die Oberstufe nochmal leben zu können und glaub mir, hätt ich mich sowas vor 3 Jahren reden gehört, hätt ich schallend gelacht!

Viel Erfolg!


Da bin ich ganz deiner Meinung, genieße vor allem deine Mathe-, Physik- und Englischnoten noch, solange sie noch so sind Wink
Denn jeder, der die Oberstufe hinter sich gebracht hat, ist der Ansicht, man sollte sie nochmal erleben dürfen. Wer so nicht denkt, der hat da was falsch gemacht Smile

Also, genieß die Oberstufe und mach dir noch keinen Stress wegem DLR Wink
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daedalus737
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 06, 2012 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der heutigen Zeit ne Pilotenausbildung anzufangen ist mit einer Investition in Höchstrisikopapieren bei ner Bank vergleichbar. Um die 1000 sind alleine in Deutschland arbeitslos. Die Airlines haben es derzeit mit 4-6000 Bewerbungen zu tun. Wer Glück hat bekommt noch einen Knebelvertrag im Ausland, wer nicht, bekommt Hartz4, Privatinsolvenz und kann die Lizenz nicht erhalten (ca 15-1600€ Jährlich).

Ist der reinste Albtraumberuf!
Nach oben
pilot_15
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Fr Jan 06, 2012 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Pilot97,
ich weiß jetzt zwar nicht, ob du in der Nähe von den Standorten der Lufthansa-Technik (Frankfurt, Hamburg, München) und Airbus (Hamburg, Bremen) wohnst, aber ich würde es dir sehr empfehlen, dein Praktikum dort zu absolvieren, sofern du nicht zu weit weg von den Standorten wohnst Wink
Ich persönlich hatte letztes Jahr in der 9. mein Praktikum bei Airbus gemacht und ich durfte die ganze Zeit über in den Flugzeugen den Mechanikern bei der Arbeit zusehen und teilweise selber auch mal schrauben Wink
Man hatte ja auch mehrere Abteilungen kennengelernt und hat viel auch über das gesamte Unternehmen Airbus erzählt bekommen.
Bei der Lufthansa-Technik ist es so ähnlich, außer dass die Abteilungen dort vielleicht nicht so vielfältig sind, aber sonst... Wink
Über das Praktikum an einem Flughafen wurde schon mal diskutiert, hier der Link: http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=16853&highlight=flughafen+praktikum

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sir_knollte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Fr Jan 06, 2012 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Daedalus,

das kann man so aber nicht pauschalisieren. Lufthansa und andere Airlines bieten gute ab-initio Programme, nach denen man höchstwahrscheinlich übernommen wird, und wenn nicht, die Ausbildung geschenkt bekommt. Risikoreicher ist dann schon eine privat finanzierte Ausbildung.

Aber nur, weil du
Daedalus737 hat folgendes geschrieben:
kein Bock mehr auf ein scheiss Pilotenleben
hast, musst du hier nicht gleich alles pauschalisieren.

sk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group