Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht und Tipps SAT Stufe I (14.11.2011)
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kaffeebart
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.09.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Di Nov 15, 2011 7:54 pm    Titel: Erfahrungsbericht und Tipps SAT Stufe I (14.11.2011) Antworten mit Zitat

Hallo

Vorab ich habe die Erste Stufe bestanden und würde mich freuen von den anderen zu hören, wie es gelaufen ist.

Vielen Dank an all die fleissigen Schreiberlein, welche mir sehr bei meinen Vorbereitungen zur Stufe I geholfen haben.

Nun möchte auch ich euch meine Sicht des Tagesablauf nicht vorenthalten.

Montag morgen 8:45 Uhr 14. November 2011 Die Testleiterin holt unsere Gruppe aus dem Warteraum ab und führt uns in den Prüfungssaal.

Unsere Gruppe war kunterbunt gemischt. (ab initio, ready entry, direct entry) 10 Personen davon eine junge Dame.

Stufe I ist auch möglich auf Englisch zu absolvieren - dies wurde zunächst abgefragt und bei den entsprechenden Personen eingerichtet.

Mittlerweile war es 9:15 Uhr und wir durften mit dem ersten Test starten.
Es gibt immer erst eine kleine Runde mit der Anweisung, wie der Test abläuft und bei den meisten Modulen ein oder zwei Aufgaben zum ausprobieren.

Die Geschwindigkeit in den Haupttests entspricht bei allen Modulen inetwa der Stufe 3 vom CBT.

Ohh Graus gleich am frühen morgen VFF - die Figuren sind anders als im CBT (Aber bei der Einweisung sind diegleichen Symbole wie im Haupttest - also gut merken)
Hier habe ich glaub ich richtig schlecht abgeschnitten .. oftmals gar kein Symbol gefunden und wenn dann nicht sicher ob es das richtige war.
ACHTUNG - nicht zu sehr auf die Formen von Zuhause fixieren denn die würdet ihr im Haupttest auch wiederfinden, was irritierend sein kann.

Im Anschluss SKT - Haupttest läuft genauso wie beim CBT. Zuhause kräftig üben hilft sicher die Wahrnehmung für die relevanten Merkmale zu steigern.

Erste Pause (15 Minuten)

KRN ACHTUNG Aufgaben werden NUR über kopfhörer gestellt. Dafür fand ich die Rechnung weit einfacher als im CBT. Bei mir waren keine Brüche und nur einmal eine 2stellige Zahl Komma 5 mal 4
Ansonsten alle vier Grundrechenarten wobei die Punktrechnungen maximal 3 stellige Faktoren hatten.
Übt auf jeden Fall das rechnen ohne visuelle Hilfe. Freund bitten paar Aufgaben zu diktieren. Achja und KEINE Finger benutzen!

VLR fängt ganz gemütlich an das Tempo steigert sich aber im Laufe des Tests. Meines Erachtens nach war es am Ende schneller als Stufe 3 vom CBT

Persönlichkeitstest - Typischer Psycho-Fragebogen mit 4 Möglichkeiten zur Antwort von Trifft ganz zu über nur teilweise bis gar nicht.
Tipp - ehrlich bleiben und spontan antworten, sonst könnten euch die hier falsch abgegebenen Antworten beim Interview das Genick brechen.

Zweite Pause (15 Minuten)

OWT Absolut vergleichbar mit dem OWT - Vorher Üben üben üben und seine eigene Strategie zurecht legen.
Pro Bild sind bei jedem Instrument die Zahlen jeweils an der gleichen Stelle. Vielleicht kann man sich hier beim üben irgendeine Hilfe draus basteln. (Beispiel man merkt sich erst nur wo die 1 steht und dann alle 4 kritischen zeiger - so müsste man nicht bei jedem Instrument überlegen welcehr Wert angezeigt ist. Allerdings habe ich diese Strategie zwar mal überlegt aber nie umgesetzt, weiss demnach nicht ob es hilfreich ist)

ROT Bildschirm ist während der akustischen Ansage über die Rotation dunkel. Zuerst gemütlich Tempo steigt aber an bis zum Schluss schneller als im CBT Stufe 3
Ich persönlich bin der Meinung entweder man kann sich die Drehung vorstellen oder nicht. Was man aber üben kann ist die Geschwindigkeit.

Mittag (ca. 80 Minuten)

VMC Symbole teilweise gleich, teilweise anders als im CBT. Erstaunlicherweise hat es nicht mit 2-back angefangen sondern mit 3 und 2 kam irgendwann später. Geschwindigkeit und Prinzip exakt wie im CBT.
Ich habe versucht mir die Farben zu merken, die Formen wusste ich dann inetwa noch ohne bewusst drauf zu achten.
Wenn man einmal aus dem Rhytmus gekommen ist die nächsten male Nein drücken und von vorn anfangen die Symbole einzuprägen.

Bei einem Test gab es keine bestimmte Anzahl an Übungen sondern eine Gesamtzeit in der gerechnet wurde wieviele Antworten hat man geschafft.
Ich bin mir nicht sicher aber ich meine das war beim VMC (entsprechend gibt es pro Symbol keine Zeitbegrenzung für die Antwort)

RAG Definitiv Sinus Cosinus anschauen und Umfang / Volumen von geometrischen Formen (insbesondere Kreis)

Pause (15 Minuten)

MIC Schwer zu beschreiben. Sehr viel, was gleichzeitig von einem gefordert wird.
Sehr viel Zeit um vorher das Programm zu verstehen und ein bisschen auszuprobieren.
Im Haupttest sollte man zunächst nur ein Instrument beachten (Beispiel Höhe) Sehr hilfreich, das man nicht selber auf die Zahlen achten muss denn der Sollwert wird durch einen kleinen blkauen Punkt angezeigt.

Im weiteren Verlauf das ganze mit zwei und mit drei Instrumenten. Zum Schluss kam dann noch die akustische Aufgabe dazu, bei der man darauf achten muss wann 3 mal aufeinanderfolgend eine gerade oder ungerade Zahl genannt wurde.

Ende gegen 16:20

Hoffe das hilft euch ein bisschen.

Viel Erfolg in Zürich
_________________
Gruss aus der schönen Schweiz
Stefan
DLR 2002
Interpersonal 2007
SAT Stufe I passed 14.11.2011
Stufe II - Not invited (no medical recommendation)


Zuletzt bearbeitet von Kaffeebart am Mi Nov 16, 2011 11:46 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Patrone
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 15, 2011 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch.

Smile

Frage: Was ist VLR und VFF?
Nach oben
Kaffeebart
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.09.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Di Nov 15, 2011 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

VLR - du hast einen Strich, der links oder rechtskurven macht .. Du musst Zählen wieviele Links oder Rechtsknicke der Strich im Verlauf gemacht hat.
Stell dir den Strich wie die Schlange bei Snake vor. Vorn gehts weiter hinten verschwindets.

VFF - innerhalb einer Suchmaske vorgegebene geometrische Formen wiederfinden. Hört sich sehr einfach an wenn man das so liest ist aber recht anspruchsvoll wenn man es mal probiert.
_________________
Gruss aus der schönen Schweiz
Stefan
DLR 2002
Interpersonal 2007
SAT Stufe I passed 14.11.2011
Stufe II - Not invited (no medical recommendation)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Patrone
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 15, 2011 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, danke.
Nach oben
Vortex Prime
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2011 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gratuliere zur bestandenen ersten Stufe Kaffeebart!

Ein wirklich interessanter und detaillreicher Beitrag! Ich hoffe, du kriegst keinen Ärger mit der Vertraulichkeitsklausel, die ja jeder auf der ersten Stufe unterschreiben muss...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Alex2389
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2011
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2011 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den wirklich guten Bericht und Glückwunsch!

ps: an deiner Stelle würde ich die Beispielaufgaben rausnehmen (Ankathete!) sicher ist sicher Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kaffeebart
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.09.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2011 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alex2389 hat folgendes geschrieben:
Danke für den wirklich guten Bericht und Glückwunsch!

ps: an deiner Stelle würde ich die Beispielaufgaben rausnehmen Wink


Habe ganz bewusst nicht die Aufgabe geschrieben wie sie gestellt wurde .. aber danke für den Tipp werd ich gleich machen.
_________________
Gruss aus der schönen Schweiz
Stefan
DLR 2002
Interpersonal 2007
SAT Stufe I passed 14.11.2011
Stufe II - Not invited (no medical recommendation)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
colorado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2011
Beiträge: 80
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2011 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal danke für den super, aktuellen Erfahrungsbericht. Und natürlich Glückwunsch Kaffeebart Smile

Eine Frage zum RAG-Test:
Wie ist denn so die Zeit bemessen? Hattest du am Ende noch Zeit über, oder wurde es doch ziemlich eng gegen Ende?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kaffeebart
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.09.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2011 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

colorado hat folgendes geschrieben:
Erstmal danke für den super, aktuellen Erfahrungsbericht. Und natürlich Glückwunsch Kaffeebart Smile

Eine Frage zum RAG-Test:
Wie ist denn so die Zeit bemessen? Hattest du am Ende noch Zeit über, oder wurde es doch ziemlich eng gegen Ende?


Ich hatte am Ende noch gut 10 Minuten über und konnte ein wenig länger Pause machen Wink
So wie ich mitbekommen habe hatte keiner Probleme mit der Zeit.
_________________
Gruss aus der schönen Schweiz
Stefan
DLR 2002
Interpersonal 2007
SAT Stufe I passed 14.11.2011
Stufe II - Not invited (no medical recommendation)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
colorado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2011
Beiträge: 80
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2011 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar.
Danke für die schnelle Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elloy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Do Nov 17, 2011 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MIC mit skytest üben schadet sicher nicht - aber auf keinen fall zu oft (wegen gewöhnungseffekt an die steuerung) - ich habs vorher 2-3 mal aufm höchsten lvl ganz durchgemacht einfach nur um zu wissne, wie hoch die beanspruchung für mich is...

wegen RAG: is würd ich sagen schon bissl anders als im CBT...also es kommen DEFINITIV aufgaben, dies so in der vorbereitung nicht gibt. da ich nciht so das mathe-ass bin, hab ich mir hier sicher auch am schwersten getan.
_________________
Austro Control Stufe I - PASS
Austro Control Stufe II - PASS
Austro Control Stufe III - NOT INVITED

Austrian BU - PASS
Austrian PIT - FAIL

SWISS Stufe I - PASS
SWISS Stufe II - FAIL

BA Future Pilot - APPLICATION REJECTED
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Fr Nov 18, 2011 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Bericht.

Ich bin auch demnächst dran und hab ehrlich gesagt noch so gut wie nichts gemacht, weil ich dieses Jahr schon die Lufthansa BU hatte und deshalab schon mehr oder weniger drauf vorbereitet bin.

Einige Unterschiede zur Lufthansa stell ich nun doch fest:
Man spart sich bei Swiss einige Tests ja komplett.
Also überhaupt kein Englisch (das erledigt wohl das B2 Diplom später) und überhaupt kein Physik und auch nichts technisches?

Dann fehlen auch noch akustisches Gedächtnis und diese aufgeklappten Würfel zuordnen.

Dafür hat man aber diesen Rechts Links Test (find ich irgendwie ziemlich einfach) und noch diese Figurenerkennen aus dem Batzen aus Strichen extra

und den Unterschied, dass das Kopfrechnen rein akustisch statt findet, bei Lufthansa hatte man das ja auch aufm Display

Sicherlich wurde das schon irgendwo im Forum erzählt, aber is da so korrekt wie ich es sage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group