Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Infrage kommende Airlines bei Sehschwäche

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chris91
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.11.2011
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Di Nov 01, 2011 6:35 pm    Titel: Infrage kommende Airlines bei Sehschwäche Antworten mit Zitat

Hey, also ich hatte den Traum mich bei Lufthansa als Pilot zu bewerben, nun war ich letzten zum Vorher-Check beim Augenarzt meines Vertrauens und habe mich komplett durchchecken lassen.
Nun war meine Augenärztin eine Studienkollegin oder sonstwas von dem Lufthansa Oberarzt in München welcher mir mitgeteilt hat das ich bei Lufthansa keine Chance habe da 100% Sehkraft auf beiden Augen vorrausgesetzt werden, es gebe aber wohl andere Airlines bei den auch bis zu 70% Sehkraft genommen werden.


Meine Erste Frage:
Ist das unumstösslich?
Ich habe gehört das die Dioptrienbeschränkungen 2012 fallen sollen, das wäre ideal da ich erst im März 2012 mein Abitur habe.
Meine Zweite Frage:
Ich hab mal im Netz geschaut, war aber nicht ganz fündig welche Airlines den in Frage kämen.
Könnte es die SWISS u.a. sein?

Hier meine Werte:

Zentrale Tagessehschärfe nach DIN 58220:

Visus mit Brille:

Rechts:0,60 p Links 1,00
Schober> homon. Lok. , Langl:pos.
AT:Ferne keine eind. EB; Nahesophorie
Titmus:ringe 1-8 pos

Gesichtsfeld: Normal
Beweglichkeit: Frei
Farbesehen: Normal

Dioptrin sind:

Sphär.
R: +4,00 L: +1.50

Cyl.
-1.00

Achse:
90

Hoffe mir kann geholfen werden und ich bin verständlich[/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G1000
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.05.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Nov 02, 2011 1:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für ein reines Class 1 hast du eine zu große Abweichung vom linken zum rechten Auge. Du hast 2,5 Dioptrien Differenz die Grenze liegt bei 2 Dioptrien (Erstuntersuchung, bei der Verlängerung darf die Differenz 3 Dioptrien betragen).

Wenn du diese Differenz nicht hättest wären die Werte so jz schon passend denn du darfst -6 und +5 bei der Erstuntersuchung haben (vorausgesetzt du siehst beidäugig 100 % mit der Brille). Bei der Verlängerungsuntersuchung gibt es für Kurzsichtigkeit keine Grenze mehr aber leider bei Weitsichtigkeit bleibt sie bestehen.

EASA (die nächste Veordnung für Medicals) schafft nur die Grenze für die Kurzsichtigkeit bei der Erstuntersuchung ab der Rest bleibt de facto gleich.

Ich selber habe -5 Dioptrien beidäugig und fliege bei einer Airline.

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Nov 02, 2011 3:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
das kannst Du leider komplett vergessen.

Neben den Dioptrien hast Du auf dem einen Auge nur einen Visus von 0,6. Du mußt aber mindestens 0,7 je Auge erreichen.

Der Visus wird auch nach den EASA Regeln nicht fallen. Ist auch sinnvoll da er das eigentliche Sehvermögen beschreibt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group