Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Optik: Bildentstehung beim Mikroskop

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Do Aug 04, 2011 3:33 pm    Titel: Optik: Bildentstehung beim Mikroskop Antworten mit Zitat

Hallo,

Im H/S Pilotentest gibt es folgende Aufgabe, zu der die Lösung im Lösungsverzeichnis und die Antwort aus den ausführlichen Lösungswegen (aus dem Internet von H/S) sich widersprechen:

Welche Aussage über das Mikroskop ist richtig?
a) Das Mikroskop besteht aus einem System von zwei konvexen Linsen: dem Objektiv und dem Okular.
b) Mehr als 2 Brennweiten hinter dem Objektiv und unmittelbar vor dem Brennpunkt des Okulars entsteht ein reelles und vergrößertes Zwischenbild.
c)Das Zwischenbild wird von dem als Lupe wirkenden Okular als Gegenstand betrachtet und zum Endbild abgebildet.
d) Das Endbild ist virtuell, vergrößert und aufrecht.

Laut Lösungsverzeichnis ist d) richtig. Das Lösungswege-Skript sagt "Ein Mikroskop erzeugt ein virtuelles, vergrößertes und umgekehrtes Bild." ^^

Nach etwas Recherche steht für mich fest, dass a) nicht falsch ist, ein Mikroskop aber auch aus mehreren Linsen bestehen KANN.
b) ist falsch (Zwischenbild entsteht hinter dem Brennpunkt des Okulars)
c) weiß ich nicht
d) Die große Frage: Das Zwischenbild ist reell, das Endbild ist virtuell, beide sind vergrößert, das stimmt. Ist es aber nun aufrecht oder verkehrt?
Ich tendiere zu "verkehrt" Very Happy ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Attila
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.03.2011
Beiträge: 13
Wohnort: Remscheid

BeitragVerfasst am: So Okt 23, 2011 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine umgekehrt, da bei Mikroskop gilt:

2f>g>f
_________________
Es gibt keine hoffnungslosen Lagen, nur hoffnungslose Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ENSfrage123
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.03.2011
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Mo Okt 24, 2011 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir den Strahlengang beim mikroskop einmal an.

Das objektiv erzeugt ein reelles zwischenbild, Dieses ist "umgedreht" - sprich oben ist unten und unten ist oben.
Das okular erzeugt aus diesem reellen zwischenbild ein vergrößertes. das Okular funktioniert wie eine lupe, das bild ist gleich dem Reellen zwischenbild "verdreht".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Di Okt 25, 2011 8:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sage auch, dass es verkehrt ist. Die richtige Lösung ist dann wohl c) und nicht wie laut Lösungsverzeichnis d).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group