 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cody Captain

Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 469 Wohnort: ZRH  |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 7:13 pm Titel: |
|
|
Im übrigen kann man auch direkt in Zürich den AKAD Test machen für vergleichsweise wenig Geld, sollte man in der Selektion weit genug kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 7:45 pm Titel: |
|
|
ok. davon wusst ich jetzt sich nichts.
deiner signatur entnehm ich, dass du soweit gekommen bist?
empfiehlt sich das denn? ich denke, dass man lieber das b2 certiicate machen sollte, dann hat mans. wenn man failt, kann man es ja dann sicherlich wiederholen. das wird ja beim AKAD nicht so sein denk ich |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cody Captain

Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 469 Wohnort: ZRH  |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 8:19 pm Titel: |
|
|
Termine für die Cambridge Prüfungen gibt es nur ein paar im Jahr. Den AKAD Test kannst du immer machen, dauert auch nur etwa eine Stunde.
Bei Cambridge hast du einzelne Prüfungen in den Fächern Reading, Listening, Writing, Use of English und Speaking - also wesentlich aufwändiger.
Mit Abi-Englisch solltest du B2-Niveau beim AKAD Test problemlos erreichen (Ich selbst bringe ein Cambridge Zertifikat mit von meinem Auslandsaufenthalt, muss daher keinen Test mehr machen). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 8:38 pm Titel: |
|
|
aha, ok, also ist deine empfehlung dann das schulenglisch ggf. aufzufrrischen und den AKAD zu bestreiten.
Danke auf jedenfall für diese Info´s, ich werd mal alles abwägen und schauen wie es sich so entwickelt. dann kann ich immernoch entscheiden. lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ENSfrage123 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.03.2011 Beiträge: 57
 |
Verfasst am: So Okt 16, 2011 7:17 pm Titel: |
|
|
Cody hat folgendes geschrieben: | Termine für die Cambridge Prüfungen gibt es nur ein paar im Jahr. Den AKAD Test kannst du immer machen, dauert auch nur etwa eine Stunde.
Bei Cambridge hast du einzelne Prüfungen in den Fächern Reading, Listening, Writing, Use of English und Speaking - also wesentlich aufwändiger. |
Wie sieht denn vergleichsweise der AKAaD-test aus.?
was wird dort überhaupt geprüft wenn der insgesamt nur rund eine stunde Geht? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |