Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Astigmatismus Werte bei der Bewerbung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
_Turbo_
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.09.2011
Beiträge: 1
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Fr Sep 23, 2011 4:53 pm    Titel: Astigmatismus Werte bei der Bewerbung Antworten mit Zitat

Moin Moin

ich war gerade dabei das Bewerbungsformular der Lufthansa auszufüllen, da wurde ich nach meinen Dioptrien-Werten gefragt.

lufthansa-pilot.de sagte dazu folgendes:
Zitat:
Gutes Sehvermögen (Grenzwerte für Refraktionsfehler +/-3 Dioptrien, für Astigmatismus 2 Dioptrien)


meine aktuellen Werte (laut Optiker):
Zitat:
R: -0,50 -1,75 175°
L: -1,00 -1,50 3°


In dem Bewerbungsformular hingegen konnte ich nur einen Wert angeben. Dass das schlechtere Auge zählt ist klar, aber welchen Wert darf ich denn da nun eintragen? Als Bemerkung daneben stand max. 3, was dafür sprechen würde nur den sph Wert einzutragen. Ich habe aber hier im Forum auch etwas von Addieren gelesen, was wiederum den max. 3 wiedersprechen würde...

Hatte es heute bereits bei der LH Bewerber-Hotline versucht aber da ging leider niemand ans Telefon :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnydoe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2011
Beiträge: 194

BeitragVerfasst am: Fr Sep 23, 2011 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du gibst beim Bewerbungsformular nur den Wert des Refraktionsfehlers an, in deinem Fall also R: -0,50 und L: -1,00.
Über das Addieren brauchst du dir noch keine Gedanken zu machen, das kommt dann erst beim Medical.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaRealAd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 63
Wohnort: Unterhaching

BeitragVerfasst am: Sa Sep 24, 2011 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der größte Refraktionsfehler liegt hier bei -2,5. (Und ergibt sich in diesem Falle aus der Addition von Sph+Cyl am linken Auge)

Aber ich denke letztendlich ist es egal, hauptsache du bist innerhalb der Grenzen. (Also unter 3 beim Gesamtwert und unter 2 bei der zylindrischen Komponente)
_________________
Abi: 2003 Cool
Studium: 2008 Cool
BU: 24.08.2011 Smile
FQ: 28./29.11.2011 Sad - Interview
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group