Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH statt AUA

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
scrismylife
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mi Sep 14, 2011 9:51 pm    Titel: LH statt AUA Antworten mit Zitat

Hallo erstmal!

Kurz vorweg:
Ich bin 17 Jahre alt und habe vor die BGU zu absolvieren.

Nun zu meiner Frage:
Ich wohne in Wien und würde im Falle einer gelungenen Ausblidung gerne für die LH tätig sein.
Ist dies mit Wien als Hauptwohnsitz möglich oder müsste ich dafür nach Deutschland ziehen?
Und habe ich als Österreicher Nachteile im Falle einer Bewerbung bei LH?

Mit freundlichen Grüßen
scrismylife
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mi Sep 14, 2011 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein du hast keine Nachteile dadurch!
Zitat lufthansa-pilot.de:

Zitat:
Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder
eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland

Wo du deinen Wohnsitz hinlegst ist deine Sache.
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Do Sep 15, 2011 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

keine nachteile. shutteln (=in wien wohnen und in D arbeiten) klappt gut. deine perspektiven sind bei LH viel(!) besser als bei AUA. wenn du fragen hast, melde dich...
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrismylife
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Do Sep 15, 2011 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:
keine nachteile. shutteln (=in wien wohnen und in D arbeiten) klappt gut. deine perspektiven sind bei LH viel(!) besser als bei AUA. wenn du fragen hast, melde dich...

Die weitaus besseren Perspektiven sind natürlich der Hauptfaktor warum ich mich gerade bei der LH bewerben würde..
Wie genau funktioniert das Shutteln? Verlängert sich dadurch meine Arbeitszeit bzw. verkürze ich meine Freizeit durch ständiges Shutteln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Do Sep 15, 2011 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na klar verkürzt sich deine Freizeit Wink Denn: "Shuttlen ist Privatvergnügen".

Die Arbeitszeit bezieht sich nur auf den Beginn/das Ende deiner Schicht in FRA. Wie du da hin oder nach Hause kommst, ist dir überlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrismylife
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Do Sep 15, 2011 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Na klar verkürzt sich deine Freizeit Wink Denn: "Shuttlen ist Privatvergnügen".

Die Arbeitszeit bezieht sich nur auf den Beginn/das Ende deiner Schicht in FRA. Wie du da hin oder nach Hause kommst, ist dir überlassen.

Verstehe.. Und die Möglichkeit besteht nicht, soweit es geht von München bzw. Wien abzufliegen? Oder käme da nur Frankfurt in Frage?
Und bezüglich shuttlen:
Das bedeutet ich müsste 7 Stunden nach Frankfurt hin- und nach Wien zurück fahren? Wie funktioniert das Shutteln genau?
Übernimmt/Fördert nicht die Fluggesellschaft in irgendeiner Form das Shutteln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Sep 15, 2011 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du bewirbst Dich als Pilot und kommst nicht auf die Idee, dass man je "eventuell" fliegen könnte? °_°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrismylife
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Do Sep 15, 2011 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Du bewirbst Dich als Pilot und kommst nicht auf die Idee, dass man je "eventuell" fliegen könnte? °_°

Das mit Sicherheit, doch wie sieht dann das ganze mit den Kosten aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Sep 15, 2011 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wird dir alles vom Gehalt abgezogen Evil or Very Mad hehe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Sep 15, 2011 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

7 Stunden sah verdächtig nach Auto oder Bahn aus Razz
Als Mitarbeiter bei LH bekommst Du vergünstigte Tickets, bei denen primär Steuern und Gebühren anfallen, Kosten fallen also an.
Hält sich allerdings im Rahmen wenn man bedenkt dass man besser verdient als bei der AUA.
Wenn Du von Wien abfliegen willst, musst Du Dich schon bei AUA bewerben, LH hat nur MUC und FRA im Angebot für Neueinsteiger.

Wie das Shuttlen genau funktioniert - sprich wie viel Zeit man einplanen sollte (es besteht bei ID-Tickets keine Garantie, mitgenommen zu werden, daher evtl. Pufferflug einplanen?) soll lieber jemand sagen der es selber macht, und das sind eine gewaltige Menge, dazu muss man sich nur mal über einen längeren Zeitraum den Business Class-Check In in Frankfurt oder Hamburg angucken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Do Sep 15, 2011 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei die meisten immer noch Eco fliegen Wink

Die LH-Stationen sind alle in Deutschland (logischerweise) und von allen kann man nach Wien fliegen. FRA und MUC haben die meisten Flüge, wobei man (im Allgemeinen) sagen kann, dass es in MUC weniger kritisch ist mitzukommen. Ich selbst shutlle zu einem kleinen deutschen Flughafen und bin noch nie stehen geblieben. Wer die Strecke FRA-TXL kennt weiß, dass da teilweise ganze Heerscharen zurückbleiben müssen. Kommt halt drauf an.

Also kurz gefasst: Ja es geht. Ja, es ist mit Aufwand und vor allem Zeit verbunden und manchmal muss man auch ins Hotel gehen (es fliegt eben früh um vier Uhr kein Flug nach Frankfurt, sodass man um sechs Uhr zum Briefing da ist). Ich habe es die erste Zeit so gemacht, dass ich an meiner Basis eine kleine Wohnung hatte. Da konnte ich immer hin zurück, brauchte kein Hotel und wenn der letzte Flieger nach Hause weg war, musste ich mir keine Gedanken machen. Du kannst auch mit mehreren Kollegen in eine WG oder sowas. Geht alles.

Und jetzt erstmal viel Spaß bei den Tests und der Schulung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Sep 15, 2011 9:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Wobei die meisten immer noch Eco fliegen Wink


Aber sie checken trotzdem am C-Schalter ein Very Happy Zumindest die jenigen die Gepäck aufgeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group